Promotion ja oder nein? Entscheidungshilfen für oder gegen eine Promotion
Sie spielen mit dem Gedanken, nach dem Studienabschluss zu promovieren? Sie fragen sich, ob es sich lohnt und welche Vor- und Nachteile eine Promotion in Ihrem Berufsfeld haben könnte? Antworten auf diese und andere Fragen erhalten Sie in diesem 90-minütigen Online-Seminar. Wir stellen Ihnen vor, was eine Promotion beinhaltet und welche Gedanken Sie sich im Vorfeld machen sollten. Außerdem wollen wir herausfinden, ob eine Promotion wirklich zu Ihnen passt und welche Motivation Sie für eine Promotion mitbringen sollten. Und damit der Weg zum Doktortitel erfolgreich ist, erfahren Sie, wie Sie ein passendes Thema, eine gute Betreuung und eine Finanzierung für Ihre Promotion finden.
Wie finde ich den Job, der zu mir passt? Die eigenen Kompetenzen und Karriereziele finden für Promovierende und Promovierte
In diesem Online-Seminar wollen wir der Frage nachgehen, welcher Karriereweg gut zu ihnen passt und welche Berufswege sich nach Studium oder Promotion für Sie eignen. Sie lernen, sich Ihrer Werte für das Berufs- und Privatleben bewusst zu werden und können herausfinden, welche Kompetenzen Sie während der Promotion erlernt haben, die wichtig für den Beruf sind. Dazu werden wir das Tool des Kompetenzrads nutzen und Ihnen im Anschluss daran passende Berufsbilder für Ihr jeweiliges Kompetenzprofil präsentieren.
Wie lese ich eine Stellenanzeige richtig? Tipps für Jobsuche und Bewerbung in Wissenschaft und öffentlichem Dienst
Wie finde ich Stellenangebote, die zu mir passen? Muss ich wirklich alle Anforderungen in einer Stellenanzeige erfüllen, bevor ich mich bewerbe? Was bedeutet eigentlich TV-L? Und was sind eigentlich diese üblichen Bewerbungsunterlagen, die immer erwähnt werden?
In diesem Online-Seminar nehmen wir Sie mit in die Welt der Stellenanzeigen und entschlüsseln mit Ihnen die Codes der Jobsuche. Sie lernen, wie Sie die passenden Stellenangebote für sich finden und wie Sie den Arbeitgeber in Ihrer Bewerbung von sich überzeugen.
Getting the job: How to apply for a PhD or Postdoc Position at German universities
In this free online course, the leading job market and career guide for science and research in Germany, Austria and Switzerland academics.com will guide you through the challenges and hurdles when applying for a PhD or Postdoc Position at German universities. We will explain to you how the German university system works and tell you what you need to know in order to excel in your application. We teach you how to write your cover letter, how to structure your CV and why the research proposal for your PhD or Postdoc project is important. With this, you’ll get the job!
Archiv Online-Seminare
Alle Aufzeichnungen und Materialen der vergangenen Seminare finden Sie finden Sie nach dem Login im Account-Bereich unter Downloads.