Das Deutsche Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke (DIfE) ist eine Stiftung des öffentlichen Rechts und gehört zu den Instituten der Leibniz-Gemeinschaft. Es hat die Aufgabe, neue Erkenntnisse über Zusammenhänge zwischen Ernährung und Gesundheit zu gewinnen.
Die Forschungsgruppe Molekulare Ernährungsmedizin (MEM) sucht ab August 2022
1 Masterstudent*in (m/w/d).
Thema der Masterarbeit:
"Intermittierendes Fasten und Auswirkungen auf den 24-stündigen Glukoseverlauf“
In dem obengenannten Projekt wird der Einfluss des 3-wöchigen intermittierenden Fastens auf den 24-stündigen Glukoseverlauf untersucht. In einer abgeschlossenen Humanstudie in Kooperation mit der Charité-Universitätsmedizin Berlin wurden zwei verschiedene Fastenarten (das religiöse Fasten und das 16:8/Intervallfasten) mit einer nicht fastenden Kontrollgruppe verglichen. Im Rahmen der Masterarbeit wird die Analyse der Studiendaten durchgeführt.
Wir bieten eine intensive wissenschaftliche Betreuung und freundliches Team und erwarten interessierte und engagiert arbeitende Kandidat*innen.
Die Stelle wird in einem laufenden Verfahren besetzt, sobald ein*e passende*r Kandidat*in identifiziert wird. Bewerbungen mit aussagefähigen Unterlagen richten Sie bitte spätestens bis zum 31.07.2022 per E-Mail an studenten@dife.de.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen zur Verfügung:
PD Dr. Olga Ramich
Forschungsgruppe Molekulare Ernährungsmedizin (MEM)
E-Mail: Olga.Ramich@dife.de
Mit der Zusendung Ihrer Bewerbungsunterlagen geben Sie uns Ihr Einverständnis zur Erhebung Ihrer Daten. Für nähere Informationen über die im Rahmen des Bewerbungsverfahrens erfolgende Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten durch das Deutsche Institut für Ernährungsforschung und die Ihnen nach dem Datenschutzrecht zustehenden Rechte kontaktieren Sie bitte das Referat Personal- und Sozialwesen (jobs@dife.de).