• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht >>
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht >>
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com

1 Stellenangebot
in den Kategorien
Biochemie Biologie Pharma Ernährung Studien- und Abschlussarbeiten Brandenburg Forschungseinrichtung

  • 1 Masterstudent*in (m/w/d)

    17.06.2022 Deutsches Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke (DIfE) Nuthetal 1 Masterstudent*in (m/w/d) - Deutsches Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke (DIfE) - Logo
  • 1 Masterstudent*in (m/w/d)

    03.08.2022 Deutsches Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke (DIfE) Nuthetal 1 Masterstudent*in (m/w/d) - Deutsches Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke (DIfE) - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

1 Masterstudent*in (m/w/d)

Deutsches Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke (DIfE)
Veröffentlicht am
17.06.2022
Bewerbungsfrist
31.08.2022
Arbeitsbeginn am
01.10.2022
Fester Arbeitsplatz
Vollzeit-Stelle
1 Masterstudent*in (m/w/d) - Deutsches Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke (DIfE) - Logo
Nuthetal

Über uns

Das Deutsche Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke (DIfE) ist eine Stiftung des öffentlichen Rechts und gehört zu den Instituten der Leibniz-Gemeinschaft. Es hat die Aufgabe, neue Erkenntnisse über Zusammenhänge zwischen Ernährung und Gesundheit zu gewinnen. 

Die Forschungsgruppe Molekulare Ernährungsmedizin (MEM) sucht ab Oktober 2022 eine*n Masterstudent*in (m/w/d).

Thema der Masterarbeit:
„Zirkadiane Rhythmen in humanen Adipozyten in Bezug auf Diabetespathogenese“

In dem obengenannten Projekt werden zirkadiane (24-stündige) Rhythmen des Lipidstoffwechsels in humanen Adipozyten mittels Lipidomik-Analyse und verschiedenen molekularbiologischen Techniken untersucht. 

Wir bieten eine exzellente technische Ausstattung und eine intensive wissenschaftliche Betreuung und erwarten interessierte und engagiert arbeitende Kandidat*innen. 

Ihre Aufgaben

  • Zellkultur und Aufarbeitung der Zellkulturproben
  • Analyse der Lipidomikdaten
  • Durchführung molekularbiologischer Analysen (RNA-Isolation, qPCR, Western Blot)
  • Auswertung und Analyse von Ergebnissen
  • Unterstützung bei der Vorbereitung von wissenschaftlichen Publikationen

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Bachelorstudium der Ernährungswissenschaften, Life Sciences, Pharmakologie, Biochemie oder Biologie
  • Praktische Erfahrungen in molekular- oder zellbiologischen Techniken bevorzugt
  • Gute Englischkenntnisse

Ihre Bewerbung

Bewerbungen mit aussagefähigen Unterlagen richten Sie bitte spätestens bis zum 31.08.2022 per E-Mail an studenten@dife.de.

Für weitere Auskünfte steht Ihnen zur Verfügung:
PD Dr. Olga Ramich
Leiterin der Forschungsgruppe Molekulare Ernährungsmedizin (MEM)
E-Mail: Olga.Ramich@dife.de  


Mit der Zusendung Ihrer Bewerbungsunterlagen geben Sie uns Ihr Einverständnis zur Erhebung Ihrer Daten. Für nähere Informationen über die im Rahmen des Bewerbungsverfahrens erfolgende Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten durch das Deutsche Institut für Ernährungsforschung und die Ihnen nach dem Datenschutzrecht zustehenden Rechte kontaktieren Sie bitte das Referat Personal- und Sozialwesen (jobs@dife.de).

Kontakt

Dr. Olga Ramich
Leiterin der Forschungsgruppe MEM
studenten@dife.de

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.