Das Deutsche Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke (DIfE) ist eine Stiftung des öffentlichen Rechts und gehört zu den Instituten der Leibniz-Gemeinschaft. Es hat die Aufgabe, neue Erkenntnisse über Zusammenhänge zwischen Ernährung und Gesundheit zu gewinnen.
Die Arbeitsgruppe Intestinale Mikrobiologie (IMB) sucht zum 01.10.2022 bis vorerst 31.03.2023
1 studentische Hilfskraft (m/w/d).
Die Arbeitsgruppe Intestinale Mikrobiologie untersucht den Einfluss der im humanen Darm vorkommenden Bakterien auf gesundheitsrelevante Prozesse im Verdauungstrakt und ihre Rolle bei der Prävention und Entstehung von Erkrankungen, wie Adipositas, chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen und Darmkrebs. Ein Schwerpunkt unserer Forschung liegt auf der Umsetzung von Lebensmittelinhaltsstoffen durch Darmbakterien zu gesundheitsfördernden Stoffwechselprodukten.
Wir bieten eine exzellente technische Ausstattung und eine produktive Arbeitsumgebung und erwarten interessierte und engagiert arbeitende Studierende.
Stundensatz:
In Abhängigkeit von der wöchentlichen Arbeitszeit handelt sich hierbei um ein Arbeitsverhältnis als geringfügig Beschäftigte*r oder um eine Beschäftigung im Übergangsbereich.
Bewerbungen mit tabellarischem Lebenslauf, Motivationsschreiben, Kopien der vorhandenen Zeugnisse und aktueller Studienbescheinigung senden Sie bitte bis spätestens 31.08.2022 per E-Mail an jobs@dife.de.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen zur Verfügung:
Dr. Annett Braune
Leiterin der Arbeitsgruppe IMB
E-Mail: braune@dife.de
Dr. Sören Ocvirk
Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Projektleiter
E-Mail: Soeren.Ocvirk@dife.de
Mit der Zusendung Ihrer Bewerbungsunterlagen geben Sie uns Ihr Einverständnis zur Erhebung Ihrer Daten. Für nähere Informationen über die im Rahmen des Bewerbungsverfahrens erfolgende Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten durch das Deutsche Institut für Ernährungsforschung und die Ihnen nach dem Datenschutzrecht zustehenden Rechte kontaktieren Sie bitte das Referat Personal- und Sozialwesen (jobs@dife.de).