Willkommen an der Hochschule Osnabrück, der größten
Fachhochschule Niedersachsens! An drei Standorten bieten wir
rund 100 Studiengänge mit Praxisbezug, eine beeindruckende Lehr-
und Forschungsstärke sowie individuelle
Entfaltungsmöglichkeiten. Unsere Studierenden profitieren von
der wissenschaftlichen und beruflichen Expertise der Lehrenden,
unserer internationalen Vernetzung und einem modernen
Hochschulmanagement. Zur Unterstützung suchen wir Menschen,
die innovativ handeln und ein Leben lang neugierig bleiben
wollen.
Die Hochschule Osnabrück bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt
4 QUALIFIZIERUNGSSTELLEN IN DER TALENTAKADEMIE „HEALTH & LIVING“
Die Talentakademie gehört zum „Career Lab Hochschule Osnabrück“
(CarLa) und dient als themenspezifische akademische
Qualifizierungsplattform im Bereich „Health & Living“. In diesem
Themenfeld fördert sie eigenständige Forschungsarbeiten im
Themengebiet von Gesundheit und Soziales sowie die
Qualifizierung im Rahmen einer kooperativen Promotion.
Gesucht werden Personen, die sich wissenschaftlich
weiterqualifizieren wollen und eine Promotion anstreben. Die
Talentakademie bietet dabei themenspezifischen,
methodisch-wissenschaftlichen und fächerübergreifenden Austausch
innerhalb der Hochschule, mit anderen akademischen
Einrichtungen, auch in Europa und weltweit, sowie mit Partnern
aus der Praxis. Zusätzlich besteht die Möglichkeit,
Lehrerfahrungen zu sammeln und hochschuldidaktische und
überfachliche Qualifikationsangebote wahrzunehmen.
Einstellungsvoraussetzung ist ein mit überdurchschnittlicher
Note abgeschlossenes Masterstudium oder vergleichbarer
Studienabschluss mit einschlägigem Hintergrund im Bereich
Gesundheit und Soziales, einschließlich der damit verbundenen
Nachbarwissenschaften insbesondere Betriebswirtschaftslehre,
Ökonomie, Informatik, Recht, Psychologie und
Sozialwissenschaften. Wünschenswert sind zudem:
-
Forschungserfahrungen, die über die Erstellung einer
Masterarbeit hinausgehen,
-
erste Publikationen, (Poster-)Präsentationen oder
vergleichbare Erfahrungen in der Kommunikation von
Forschungsergebnissen.
Der Bewerbung sind beizufügen:
-
ein aussagekräftiges Exposé für das Promotionsvorhaben mit
Angaben zu Hintergrund, Forschungsfragen, Methodik, Zeitplan
und internationaler Literatur (maximal 2.000 Wörter und 2
Graphiken),
-
eine formlose schriftliche Zusage einer Promotionsbetreuung
durch eine*n Professor*in der Hochschule Osnabrück (Rolle als
Erst- oder Zweitbetreuer*in),
-
ein Vorschlag für eine Promotionsbetreuung (Rolle als
Zweitbetreuer*in oder Erstbetreuer*in) an einer Einrichtung
mit Promotionsrecht, z. B. Universität Osnabrück.
Unterstützend und beratend, z. B. bei der Identifizierung von
Betreuungsmöglichkeiten sowie bei der Einschätzung der o. g. Einstellungsvoraussetzungen, steht das Team der Talentakademie
„Health & Living“ gerne zur Verfügung. Kontaktpersonen sind
hier: Dr. Johannes Thye (
johannes.thye@hs-osnabrueck.de) und Nicole Egbert (
n.egbert@hs‑osnabrueck.de).
Die Beschäftigung erfolgt mit 50 % der regelmäßigen Arbeitszeit
und ist als Qualifizierungsstelle nach § 2 Abs. 1 WissZeitVG in
Abhängigkeit von evtl. anzurechnenden Vorzeiten auf 3 Jahre
befristet. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 des TV-L.
Die Hochschule behält es sich vor, die Auswahlgespräche in
Präsenz oder online durchzuführen.
Wir freuen uns auf eine motivierte Persönlichkeit, die uns bei
der kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer Hochschule
unterstützen möchte. Spannende Aufgaben, aktive Studierende und
engagierte Kolleg*innen warten auf Sie! Bewerbungen von Menschen
mit Migrationsgeschichte oder aus anderen unterrepräsentierte
Gruppen sowie von Menschen mit besonderen Wegen in der
Biographie sind ausdrücklich erwünscht.
Auch das dürfte Sie interessieren:
Die Hochschule Osnabrück fördert Frauen im Rahmen der
gesetzlichen Möglichkeiten und tritt für
Geschlechtergerechtigkeit und personelle Vielfalt ein.
Unsere Hochschule fördert die
Vereinbarkeit von Familie und Beruf unter anderem durch sehr
flexible Arbeitszeitmodelle. Schwerbehinderte
Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt
berücksichtigt.
Informationen zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten
finden Sie unter folgendem Link:
https://www.hs-osnabrueck.de/stellenangebote
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (bei Übersendung per
E‑Mail
nur als eine Datei im PDF-Format)
werden bis zum 31.08.2022 unter Angabe der Kennziffer ZS 13-2022
erbeten an: