Kurzversion
Stellenausschreibungen im Rahmen des kooperativen Postdoc-Kollegs
‚Bildung und KI im 21. Jahrhundert.
Technologiegestützte Innovationen in
fachspezifischen Unterrichtssettings
(PostdocTEIFUN)‘
der
Professional School of Education Stuttgart-Ludwigsburg (PSE)
und der Tübingen School of Education
Ausgeschrieben sind
6 Akademische Ratsstellen (m/w/d) auf Zeit (bis zu E 14 TV-L im Angestelltenverhältnis
oder bis zu A14 als befristete Abordnung)
mit einer Laufzeit von sechs Jahren
Das neu gegründete Postdoc-Kolleg der beiden Schools of Education bietet herausragenden Wissenschaftler:innen auf Postdoc-Ebene ein attraktives Umfeld für die Erlangung der Berufungsfähigkeit. Es etabliert Schnittstellen zwischen Computerwissenschaften und Fachdidaktiken bzw. auf Schule ausgerichtete Fachwissenschaften inklusive Bildungswissenschaften.
Ihre Aufgaben
Sie streben zielgerichtet den Abschluss einer Habilitation bzw. habilitationsäquivalente Leistungen an. Sie
kooperieren eng i.d.R. mit zwei Disziplinen, einer Computerwissenschaft und einer Fachdidaktik oder Fachwissenschaft
mit Schulbezug oder einer Bildungswissenschaft und den am Kolleg beteiligten Personen und
Institutionen.
Ihr Profil
Sie haben eine herausragende Promotion mit einem Schwerpunkt im Bereich digitaler oder technologieunterstützter
Innovationen im Bildungsbereich, möglichst mit Schulbezug, abgeschlossen. Ihre Promotion ist fachlich
in einer Computerwissenschaft oder einer Fachdidaktik oder einer Fachwissenschaft mit Schulbezug oder
in einer Bildungswissenschaft verortet. Ihre wissenschaftlichen Perspektiven sind auf den Bereich Lehrkräftebildung
ausgerichtet.
Die Universitäten Tübingen und Stuttgart sowie die Pädagogische Hochschule Ludwigsburg setzen sich für
Chancengleichheit und Diversität ein. Wir berücksichtigen individuelle Lebenslagen und unterstützen die Vereinbarkeit
von Beruf und Familie, flexible Arbeitszeitmodelle, ein umfangreiches Weiterbildungsangebot, Angebote
im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements, ein Jobticket u.v.m. Schwerbehinderte werden
bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Wir streben eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung
und Lehre an und bitten deshalb entsprechend qualifizierte Wissenschaftlerinnen ausdrücklich um ihre
Bewerbung.
Sie sind interessiert?
Die vollständige Ausschreibung erhalten Sie über diesen Link:
https://bwsyncandshare.kit.edu/s/5sWDjtNQDWxR2H2.
Bitte bewerben Sie sich auf eines oder mehrere der genannten Forschungsfelder und reichen Sie mit der
Bewerbung den ebenfalls hier abgelegten Personalbogen ein. Schicken Sie Ihre Bewerbung bitte mit den
üblichen Unterlagen sowie ein Forschungskonzept für die Habilitation (maximal 3 Seiten) bis 30.06.2023 (in
einer PDF-Datei) per E-Mail gemeinsam an Prof. Dr. Thorsten Bohl,
leitung@tuese.uni-tuebingen.de, Prof. Dr.
Steffen Schaal,
schaal@ph-ludwigsburg.de sowie an Prof. Dr. Christine Sälzer,
christine.saelzer@ife.uni-stuttgart.de.
Die Einstellung erfolgt durch die Zentrale Verwaltung der jeweiligen Hochschule.