• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Arbeit & Gesundheit
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung Arbeit & Gesundheit
Events Karriereberatung Promotions-Test Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten academics.com

1 Stellenangebot
in den Kategorien
Chemie Biochemie Biologie Molekularbiologie Biotechnologie Materialien und Werkstoffe Umwelt Studien- und Abschlussarbeiten Bayern Forschungseinrichtung

  • Abschlussarbeit (Bache./Master): Untersuchungen an Cu/W-Kompositen für das selektive Laserschmelzen

    09.01.2023 Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik (UMSICHT) Sulzbach-Rosenberg Abschlussarbeit (Bache./Master): Untersuchungen an Cu/W-Kompositen für das selektive Laserschmelzen - Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik (UMSICHT) - Logo
  • Abschlussarbeit (Bachelor o. Master) zum Thema "Laminate unter Extrembelastung"

    01.03.2023 Wehrwissenschaftliches Institut für Werk und Betriebsstoffe (WIWeB) Erding Abschlussarbeit (Bachelor o. Master) zum Thema "Laminate unter Extrembelastung" - Wehrwissenschaftliches Institut für Werk und Betriebsstoffe (WIWeB) - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Abschlussarbeit (Bache./Master): Untersuchungen an Cu/W-Kompositen für das selektive Laserschmelzen

Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik (UMSICHT)
Veröffentlicht am
09.01.2023
Fester Arbeitsplatz, Mobiles Arbeiten / Home Office
Vollzeit-Stelle
Abschlussarbeit (Bache./Master): Untersuchungen an Cu/W-Kompositen für das selektive Laserschmelzen - Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik (UMSICHT) - Logo
Sulzbach-Rosenberg

Über uns

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.  
 

Das Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits-und Energietechnik in Sulzbach-Rosenberg betreibt angewandte Forschung, entwickelt innovative Technologien für öffentliche und industrielle Auftraggeber und setzt diese in marktfähige Produkte und Verfahren um.

Wir sind Wegbereiter in einer nachhaltigen Welt! Begleiten Sie uns auf diesem Weg und absolvieren Sie Ihre Abschlussarbeit in der Arbeitsgruppe Pulver, Werkstoffe und additive Fertigung. Wir forschen an Stoffsystemen, deren Einsatz im selektiven Laserschmelzen erprobt und qualifiziert werden. Zudem verfügt die Abteilung über Anlagen, um die Pulver herzustellen, modifizieren und auf den jeweiligen Einsatz zuzuschneiden. Im Analytiklabor können Pulver und Bauteile charakterisiert werden. Hierfür stehen Analytik-Methoden wie Licht- und digitale Mikroskopie, Rasterelektronenmikroskopie, energiedispersive Röntgenspektroskopie, Röntgendiffraktometrie und Röntgenfluoreszenzanalyse zur Verfügung. Mit unseren Material- und Prozessentwicklungen sollen die Palette an eingesetzten Materialsystemen für das selektive Laserschmelzen erweitert und somit neue Anwendungen in multifunktionalen Bauteilen etabliert werden.

Ihre Aufgaben

  • Pulverherstellung, -aufbereitung,–modifizierung und -analyse
  • Bauteilfertigung und -analyse
  • Eigenständige Versuchsplanung und -durchführung
  • Dokumentation, Auswertung, Interpretation und Bewertung der Ergebnisse

Ihr Profil

  • Sie absolvieren derzeit ein Studium in Materialwissenschaft, Werkstofftechnik, Verfahrenstechnik, Maschinenbau oder eine vergleichbare Fachrichtung
  • Sie sind interessiert an Fragestellungen im Bereich der Additiven Fertigung
  • Idealerweise verfügen Sie über Praxiserfahrung in der Analytik (REM, EDX, XRD, RFA, etc.)
  • Kenntnisse im Bereich Metallurgie, selektives Laserschmelzen (L-PBF) und/oder Lasertechnik sind von Vorteil

Ihre Vorteile

Wir bieten Ihnen anspruchsvolle Aufgaben mit Verantwortung und Gestaltungsspielraum sowie ein innovatives Forschungsumfeld mit Industrienähe. Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir eröffnen neue Wege und bieten Ihnen anspruchsvolle Aufgaben mit Verantwortung und Gestaltungsspielraum.

Ihre Bewerbung

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! 

Kontakt

Christine Wolf
Marketing / Personalmarketing
096618155627
christine.wolf@umsicht.fraunhofer.de
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
1 Job anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.