• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten academics.com

0 Stellenangebote
in den Kategorien
Chemie Biochemie Biologie Molekularbiologie Biotechnologie Materialien und Werkstoffe Umwelt Studien- und Abschlussarbeiten Bayern Forschungseinrichtung

  • Abschlussarbeit (Bachelor/Master): Dekontamination von teerhaltigem Straßenaufbruch

    09.01.2023 Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik (UMSICHT) Sulzbach-Rosenberg Abschlussarbeit (Bachelor/Master): Dekontamination von teerhaltigem Straßenaufbruch - Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik (UMSICHT) - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Abschlussarbeit (Bachelor/Master): Dekontamination von teerhaltigem Straßenaufbruch

Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik (UMSICHT)
Veröffentlicht am
09.01.2023
Fester Arbeitsplatz, Mobiles Arbeiten / Home Office
Vollzeit-Stelle
Abschlussarbeit (Bachelor/Master): Dekontamination von teerhaltigem Straßenaufbruch - Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik (UMSICHT) - Logo
Sulzbach-Rosenberg

Wer wir sind

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung.

Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro. 

Müssen alte Straßen erneuert werden, stellt sich die Frage: Wohin mit den Anteilen, die mit Teer belastet sind? Bestehende Entsorgungswege sind teuer, wenig nachhaltig und erzeugen viel CO2. Mit der derzeit verwendeten Anlagentechnik wird der Teeranteil im Asphalt bei Temperaturen von 850 bis 1000 Grad Celsius verbrannt. 90 bis 95 Prozent des Asphalts sind allerdings Zuschläge, in der Regel Steine unterschiedlicher Korngrößen. Bei Temperaturen über 600 Grad Celsius kann es zu einer Schädigung dieser Steine kommen, ihre Druckfestigkeit nimmt ab. In der Folge kann das Material nicht ohne weiteres in neue Straßen eingebaut werden, ein wertvoller Rohstoff geht verloren. Im Projekt »InnoTeer« entwickelt das Fraunhofer-Institut UMSICHT in Sulzbach-Rosenberg ein Dekontaminationsverfahren bei niedrigeren Temperaturen, um das recycelte Material für den Wiedereinbau in neuen Straßen zu verwenden. Die Deponierung soll am Ende nahezu vollständig vermieden werden. Im Rahmen der Abschlussarbeit werden die Parameter in Kleinversuchen analysiert und verifiziert. Die Ergebnisse werden für ein Scale-Up einer Prototyp-Anlage mit ca. 300kg/h verwendet.

Die Abteilung Kreislaufwirtschaft am Institut Fraunhofer UMSICHT erforscht und entwickelt innovative technische Lösungen, um diese Rohstoffe wieder für die Herstellung neuer Produkte zur Verfügung zu stellen, hierzu stehen in den Technika verschiedene Anlagen in unterschiedlichen Leistungsbereichen zur Verfügung.

Ihre Aufgaben

  • Planung und Durchführung der Versuche im Technikumsmaßstab
  • Dokumentation und Auswertung der Ergebnisse
  • Anpassungen und Definition von Prozessabläufen in Anlagenkomponenten
  • Zusammenfassung der Ergebnisse in Form einer Abschlussarbeit

Ihr Profil

  • Sie absolvieren derzeit ein Studium (Bachelor/Master) in Verfahrenstechnik, Chemieingenieurwesen, Umwelttechnik, Energietechnik, Materialwissenschaften oder eine vergleichbare Fachrichtung
  • selbständige Arbeitsweise und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
  • gutes Maß an Eigeninitiative und Leistungsbereitschaft
  • zuvor absolviertes Praktikum im Bereich Anlagen- und Apparatebau

Was Sie erwarten können:

Wir bieten Ihnen anspruchsvolle Aufgaben mit Verantwortung und Gestaltungsspielraum sowie ein innovatives Forschungsumfeld mit Industrienähe. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege. Unsere Laboratorien, Werkstätten und Technika arbeiten eng zusammen und sind umfassend ausgestattet.

Ihre Bewerbung

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! 

Kontakt

Christine Wolf
Personalverwaltung
096618155627
lorena.herbst@umsicht.fraunhofer.de
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
0 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.