• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

76 Stellenangebote zu
Chemie Physik Maschinenbau Studien- und Abschlussarbeiten

  • Abschlussarbeit (Bachelor oder Master) zum Thema Entwicklung eines laserbasierten Verfahrens zur Herstellung von Leiterbahnen auf Keramiken

    09.12.2020 Fraunhofer-Institut für Lasertechnik Aachen
  • Projekt-/ Abschlussarbeit: »Entwicklung eines OLCR-basierten High-Speed-Messsystems«

    19.01.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie Aachen
  • Bachelor-/ Masterarbeit: »Future Skills für intelligente produzierende Unternehmen«

    19.01.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie Aachen
  • Abschlussarbeit zum Thema: "Optische Nanosensoren für die biomedizinische Diagnostik"

    19.01.2021 Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme Duisburg
  • Projekt-/ Abschlussarbeit: »3D-Visualisierung tomographischer Messdaten«

    19.01.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie Aachen
  • Projekt-/ Abschlussarbeit: »Generierung synthetischer OCT-Messdaten für Machine-Learning-Anwendungen«

    19.01.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie Aachen
  • Masterarbeit: »Deep Learning-basierte Klassifizierung medizinischer Resektate«

    18.01.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie Aachen
  • Masterarbeit: »Methodenentwicklung zur Registrierung von medizinischen 3D-Volumendaten«

    18.01.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie Aachen
  • Abschlussarbeit Bachelor oder Master zum Thema Laserstrahl-Schweißen von Batteriekontakten mittels Kombinieren von kurzen Pulsen mit sichtbaren Laserstrahlquellen

    18.01.2021 Fraunhofer-Institut für Lasertechnik Aachen
  • Abschlussarbeit Bachelor oder Master zum Thema Lasersintern als Enabler einer neuen keramischen Batteriegeneration für die Elektromobilität

    15.01.2021 Fraunhofer-Institut für Lasertechnik Aachen
  • Bachelorarbeit »Herstellung und Vergleich von Pyrolyseölen aus unterschiedlichen Restbiomassen«

    15.01.2021 Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT Oberhausen
  • Abschlussarbeit Bachelor oder Master zum Thema Fügegerechte Flow Field Auslegung für Bipolar-Platten zur Anwendung in Brennstoffzellen

    13.01.2021 Fraunhofer-Institut für Lasertechnik Aachen
  • Bachelor-/ Masterarbeit: »Multi Agent Systems in Optics Production«

    12.01.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie Aachen
  • Masterarbeit: »Deployment of Machine Learning Models in Optics Production«

    12.01.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie Aachen
  • Masterarbeit: »Optimization of machine parameters using metaheuristics and surrogate models«

    12.01.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie Aachen
  • Abschlussarbeit: »Deep Learning on Smart Devices for object recognition in visual inspection«

    12.01.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie Aachen
  • Themen für Studien-, Diplom-, Bachelor- oder Masterarbeiten (Initiativbewerbungen)

    11.01.2021 Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme Duisburg
  • Masterarbeit zum Thema: "Optimierung von MEMS Strukturen für Back-End Prozesse"

    11.01.2021 Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme Duisburg
  • Masterarbeit zum Thema: "Entwicklung von Algorithmen zur kontaktlosen Bestimmung von Vitalparametern mittels maschinellen Lernens"

    11.01.2021 Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme Duisburg
  • Abschlussarbeit zum Thema: „Continuous Deployment-Umgebung für die RISC-V Prozessorentwicklung“

    11.01.2021 Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme Duisburg
  • Masterarbeit im Bereich optische Sensorik

    11.01.2021 Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme Duisburg
  • Abschlussarbeit: "Industrielle Zustandsüberwachung mit maschinellen Lernverfahren"

    11.01.2021 Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme Duisburg
  • Abschlussarbeit im Bereich der Merkmalsextraktion auf Mikrocontrollerbasis

    11.01.2021 Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme Duisburg
  • Abschlussarbeit zum Thema: "Entwicklung eines neuartigen Dual-Core Lockstep Prozessors für sicherheitskritische Anwendungen"

    11.01.2021 Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme Duisburg
  • Abschlussarbeit Bachelor oder Master zum Thema Simulation der thermischen Ausbreitung während eines Laserschweißprozesses zur Feinkontaktierung

    11.01.2021 Fraunhofer-Institut für Lasertechnik Aachen
  • Abschlussarbeit Bachelor oder Master zum Thema Prozessentwicklung im Metall 3D-Druck (LPBF)

    11.01.2021 Fraunhofer-Institut für Lasertechnik Aachen
Weitere Stellenangebote laden...

Abschlussarbeit (Bachelor oder Master) zum Thema Entwicklung eines laserbasierten Verfahrens zur Herstellung von Leiterbahnen auf Keramiken

Veröffentlicht am
09.12.2020
Bewerbungsfrist
31.01.2021
Vollzeit-Stelle
Fraunhofer-Institut für Lasertechnik
Zum Arbeitgeberprofil
Aachen
Fraunhofer-Institut für Lasertechnik

Abschlussarbeit (Bachelor oder Master) zum Thema Entwicklung eines laserbasierten Verfahrens zur Herstellung von Leiterbahnen auf Keramiken

Kennziffer ILT-2020-134


In Kooperation mit dem Lehrstuhl TOS bietet das Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT, führendes Zentrum für Auftragsforschung und -entwicklung im Bereich Lasertechnik, die Möglichkeit einer Abschlussarbeit im Bereich Thin Film Processing an.

Printed Electronics, also gedruckte Elektronik, gewinnen in den vergangenen Jahren mehr und mehr an Bedeutung bei der industriellen Herstellung von elektronischen Komponenten. Hier ist besonders der Druck von kupferbasierten Leiterbahnen auf verschiedenen isolierenden Substraten zu nennen. Hierzu werden beispielsweise mikropartikuläre Dispersionen mittels Siebdruck aufgetragen, anschließend thermisch nachbehandelt und somit versintert. Aufgrund der vergleichsweise niedrigen Oxidationsbeständigkeit finden diese thermischen Verfahren bisher unter reduzierender Wasserstoff-Atmosphäre in Konvektionsöfen statt. Eine Substitution dieses aufwendigen und langwierigen Verfahrens durch ein laserbasiertes Verfahren verspricht neben einer kürzen Prozesszeit auch ein Wegfallen der bisher notwendigen reduzierenden Atmosphäre.

Im Rahmen der Arbeit ist Deine Aufgabe die Herstellung und Analyse verschiedener Teststrukturen aus Kupfer auf keramischen Substraten (Aluminiumoxid/-nitrid). Die Schichten werden mittels Siebdruck appliziert, anschließend getrocknet und mit dem Laser versintert. Neben prozessbegleitender Analyse werden die hergestellten Schichten elektrisch und mechanisch charakterisiert.

Im Rahmen Deiner Arbeit wirst Du folgende Arbeitspunkte systematisch bearbeiten:
1. Literaturrecherche / Einarbeitung in vorhandene Anlagetechnik
2. Druck unterschiedlicher Teststrukturen mittels Siebdruck
3. Versuchsplanung und Prozessentwicklung zur laserbasierten Sinterung der gedruckten Schichten
4. Analyse der hergestellten Schichten, insbesondere hinsichtlich elektrischer und mechanischer Eigenschaften
5. Dokumentation und Präsentation Deiner Ergebnisse

Was Sie mitbringen
Du suchst eine interessante und herausfordernde Arbeit mit großer industrieller Relevanz. Du zeichnest Dich durch Interesse an technischen Problemstellungen sowie eine verantwortungsvolle und strukturierte Arbeitsweise aus. Vorkenntnisse in der Lasertechnik oder der Lasermaterialbearbeitung sind von Vorteil aber keine Voraussetzung.
Was Sie erwarten können
Im Rahmen der Arbeit hast Du die Möglichkeit Deine Fähigkeiten praktisch anzuwenden und Erfahrungen in der Lasermaterialbearbeitung und der Materialanalytik zu sammeln. Wir bieten Dir dafür interessante Herausforderungen, die Möglichkeit eigene Ideen einzubringen und im Team an aktuellen Fragestellungen der anwendungsnahen Forschung aktiv mitzuarbeiten.
(keine Angaben)
Die Stelle ist bis zur Beendigung der Abschlussarbeit befristet.

Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.

Fragen zu dieser Position beantwortet Dir gerne

Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT
Herr Jonas Mertin
Telefon +49 0241/8906-8308

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich noch heute über den Button "Bewerben". Wir benötigen dazu ein kurzes Anschreiben mit Lebenslauf, Notenspiegel und Arbeitszeugnissen (falls vorhanden).


Passt die Stelle nicht zu Deinem Profil? Finde weitere spannende Stellenangebote auf unserer Karriereseite https://www.ilt.fraunhofer.de/de/stellen.html

Fraunhofer-Institut für Lasertechnik
Aachen

http://www.ilt.fraunhofer.de



Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.