Fraunhofer-Institut für Lasertechnik
Abschlussarbeit Bachelor oder Master zum Thema Laserstrahl-Schweißen von Batteriekontakten mittels Kombinieren von kurzen Pulsen mit sichtbaren Laserstrahlquellen
Kennziffer ILT-2021-10
In Kooperation mit dem Lehrstuhl LLT bietet das Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT, führendes Zentrum für Auftragsforschung und -entwicklung im Bereich Lasertechnik, die Möglichkeit einer Abschlussarbeit im Bereich Mikrofügen mit Laserstrahlung an.
Das Kompetenzfeld Abtragen und Fügen entwickelt und optimiert Laserstrahlprozesse die im Bereich Mikrofügen u.a. Fertigung von Batterieanwendungen (E-Mobilität) verwendet werden. Dabei werden sowohl öffentlich geförderte Projekte als auch interessante Industrieprojekte mit Unternehmen aus den Bereichen Luftfahrt, Energie oder Automobiltechnik bearbeitet.
Deine Arbeit umfasst die Untersuchung eines neuartigen Prozesses mit zwei verschiedenen Laserstrahlquellen zum Lasermikroschweißen durch experimentelles Vorgehen. Zu Deinen Aufgaben zählen:
- Mitwirkung bei der Entwicklung eines neuartigen Prozesses
- Durchführung von Schweißversuchen
- Definieren der entscheidenden Einflussfaktoren auf die Schweißnahtqualität
- Durchführung verschiedener Messungen am Prüfaufbau
- Auswertung der verschweißten Proben
Die Arbeit kann nach Deinen Interessenschwerpunkten angepasst werden.
Was Sie mitbringenDu bist Studentin oder Student des Maschinenbaus, der Physik oder eines verwandten Fachbereichs und bist auf der Suche nach einer abwechslungsreichen und vielfältigen wissenschaftlichen Arbeit. Du zeichnest Dich durch Interesse an technischen Problemstellungen und Freude am praktischen, experimentellen und analytischen Arbeiten aus. Du bist interessiert an Lasertechnik sowie der Weiterentwicklung von Fertigungsprozessen für die Elektromobilität und Batterietechnik und möchtest Deine Kenntnisse auf diesen Gebieten vertiefen. Vorkenntnisse zur Lasertechnik sind wünschenswert, aber keine Voraussetzung für die Durchführung dieser Arbeit.
Was Sie erwarten können- Spannende und anspruchsvolle Abschlussarbeit in der angewandten Forschung
- Aufgaben mit Verantwortung und Gestaltungsspielraum
- Enge Zusammenarbeit mit Wissenschaft und Industrie
(keine Angaben)
Die Stelle ist bis zur Beendigung der Arbeit befristet.
Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.
Fragen zu dieser Position beantwortet Dir gerne
Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT
M. Sc. Elie Haddad
Telefon +49 0241/8906-8013
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich noch heute über den Button "Bewerben". Wir benötigen dazu ein kurzes Anschreiben mit Lebenslauf, Notenspiegel und Arbeitszeugnissen (falls vorhanden).
Passt die Stelle nicht zu Deinem Profil? Finde weitere spannende Stellenangebote auf unserer Karriereseite
https://www.ilt.fraunhofer.de/de/stellen.html
Fraunhofer-Institut für Lasertechnik
Aachen
http://www.ilt.fraunhofer.de