• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
academics - Logo
Aus dem Hause
Die ZEIT - Logo
Forschung & Lehre - Logo
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten

ABSCHLUSSARBEIT (Diplom/Master): Untersuchungen zu salzbasierten Phasenwechselmaterialien und ihre metallische Verkapselung

Veröffentlicht am 15. Juli 2019 (vor 147 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT Institutsteil Sulzbach-Rosenberg Sulzbach-Rosenberg
Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT Institutsteil Sulzbach-Rosenberg
Das Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik in Sulzbach-Rosenberg entwickelt Energiespeichersysteme, Konzepte für die Nutzung von Rohstoffen, neuen Prozessen und Materialien, um die Änderung im Energiemix in Zusammenarbeit mit institutionellen und Industriellen Partnern zu unterstützen.

Wir bei Fraunhofer UMSICHT, Institutsteil Sulzbach-Rosenberg, bieten Ihnen ab sofort in der Abteilung Thermische Verfahren folgende Position an:

ABSCHLUSSARBEIT (Diplom/Master): Untersuchungen zu salzbasierten Phasenwechselmaterialien und ihre metallische Verkapselung

Kennziffer UMSICHT-SuRo-2017-6


Ziel der Masterarbeit sind Untersuchungen zur Entwicklung eines salzbasierten Phasenwechselmaterials und einer metallischen Verkapselung für deren Einsatz in Kohlekraftwerken.

 Ihre Aufgaben
• Recherche zu existierenden Materialien bzw. Materialkombinationen auf Basis einer bereits bestehenden Datenbank für salzbasierte PCM
• Aufbereitung parallel durchgeführter Patent- und Dokumentrecherchen
• Ermittlung thermophysikalischer Daten mit vorhandenen Messtechniken (DTA/TG, Dilatometrie)
• Untersuchungen zum Korrosionsverhalten ausgewählter Salzschmelzen-Metall-Paarungen bei Einsatztemperaturen > 250 °C
• Interpretation, Aufbereitung und Visualisierung der Ergebnisse in schriftlicher Form

Was Sie mitbringen
Sie studieren im Bereich Materialwissenschaften, Chemieingenieurswesen oder in einer vergleichbaren Fachrichtung. Grundkenntnisse in der Arbeit mit thermischen und/oder metallografischen Analyseverfahren sind von Vorteil. Unerlässlich für die Arbeit in unserem Haus sind eine selbstständige Arbeitsweise, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Begeisterungsfähigkeit für unsere Themen und der sichere Umgang mit allen gängigen Computeranwendungen (MS Office). Interesse an praktischen Arbeiten und Erfahrung mit experimentellen Tätigkeiten sind von Vorteil.

Was Sie erwarten können
• ein freundliches und kreatives Arbeitsklima
• Vielfältige Möglichkeiten zur Weiterqualifizierung
• ein innovatives Forschungsumfeld mit Industrienähe
• Gestaltungsfreiraum in der Forschung

(keine Angaben)
Die Stelle ist auf 6 Monate befristet.

Das Fraunhofer Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik in Sulzbach-Rosenberg betreibt angewandte Forschung, entwickelt innovative Technologien für öffentliche und industrielle Auftraggeber und setzt diese in marktfähige Produkte und Verfahren um. Wir bieten Ihnen anspruchsvolle Aufgaben mit Verantwortung und Gestaltungsspielraum sowie ein innovatives Forschungsumfeld und Industrienähe.

Wenn Sie das professionelle Arbeiten in einer der größten Forschungsorganisationen Europas reizt, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.


Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne

Gerhard Wolf
Phone +49 (0) 9661 908-473
 
oder

Lars Komogowski
Phone +49 (0) 9661 908-490



Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe der Kennziffer UMSICHT-2017-6. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über den untenstehenden blauen Button.

Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT Institutsteil Sulzbach-Rosenberg
Sulzbach-Rosenberg

http://www.umsicht-suro.fraunhofer.de



Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf

Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Chemie, Studien- und Abschlussarbeiten, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Bayern, Forschungseinrichtung, Vollzeit, Befristet
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an info@academics.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
Fraunhofer Gesellschaft - Logo
Stellenangebote der Fraunhofer-Institute

An den 66 Standorten und selbständigen Forschungseinrichtungen in ganz Deutschland sind rund 22.000 MitarbeiterInnen vor allem aus den Bereichen Ingenieur- und Naturwissenschaften beschäftigt.

Weitere passende Stellen
  • Praktikum oder Masterarbeit zum Thema „Entwicklung von Faserbeschichtungen für keramische Faserverbundwerkstoffe“
  • Fraunhofer-Institut für Silicatforschung
  • Würzburg
  • Masterarbeit zum Thema „Synthese und Charakterisierung von lumineszierenden ID-Markerpartikeln“
  • Fraunhofer-Institut für Silicatforschung
  • Würzburg
  • Masterarbeit zum Thema „Regulierbare Sensor Partikel mit definierten mechanischen Eigenschaften“
  • Fraunhofer-Institut für Silicatforschung
  • Würzburg
Alle passenden Stellen
ACADEMICS
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
academics - Logo Aus dem Hause Die ZEIT - Logo Forschung & Lehre - Logo Deutscher Hochschulverband
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.