Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.
Das Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits-und Energietechnik in Sulzbach-Rosenberg betreibt angewandte Forschung, entwickelt innovative Technologien für öffentliche und industrielle Auftraggeber und setzt diese in marktfähige Produkte und Verfahren um.
Nur ca. 2,5% des sich auf der Erde befindlichen Wassers ist Süßwasser. Weltweites ökonomisches Wachstum sowie ein verbrauchsintensiver Lebensstil führen zum immer schnelleren Verbrauch dieser kostbaren Ressource. Effiziente Abwasserbehandlungstechnologien spielen daher eine entscheidende Rolle für die Aufrechterhaltung der Wasserverfügbarkeit und zur Verhinderung von Wasserknappheit. Die Industrie verbraucht ca. 20% des weltweiten Süßwassers, die entstehenden Abwässer sind aufgrund der hohen Schadstofffrachten oftmals nicht für einebiologische Reinigung geeignet. Innovative Reinigungsverfahren wie die Plasmaoxidationbieten hier eine erfolgsversprechende Alternative.
• Einarbeitung in die Themen Plasmaoxidation von organischen Substanzen in wässrigen Lösungenundder Verdüsung partikelhaltiger,wässriger Lösungen
• Aktive Mitarbeit beider Testung vonDüsensystemen zur Zerstäubung von Flüssigkeiten im Laborbetrieb
• Federführung beiEngineering undInbetriebnahme der Plasmaoxidationsanlage
• Ergebnisaufbereitung und –auswertung
• Teilnahme und Ergebnisvorstellung im Rahmen von Projekttreffen
Sie studieren, Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Energietechnik, Umwelttechnik, oder eine vergleichbare Fachrichtung.
Unerlässlich für die Arbeit in unserem Haus sind eine selbständige Arbeitsweise, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und der sichere Umgang mit allen gängigen Computeranwendungen, insbesondere MS Office.
Wir bieten Ihnen anspruchsvolle Aufgaben mit Verantwortung und Gestaltungsspielraum sowie ein innovatives Forschungsumfeld mit Industrienähe. Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir eröffnen neue Wege und bieten Ihnen anspruchsvolle Aufgaben mit Verantwortung und Gestaltungsspielraum.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!