• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
academics - Logo
Aus dem Hause
Die ZEIT - Logo
Forschung & Lehre - Logo
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten

Abschlussarbeit »Untersuchungen zur Struktureigenschaftsbeziehung zwischen Parametern der Faseraufbereitung und mechanischer Kennwerte von Naturfasercompositen mit lastgerechter Faseranordnung«

Veröffentlicht am 18. September 2018 (vor 448 Tagen)
Teilzeit-Stelle
Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS Schkopau
Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS
KUNSTSTOFF IST IHR THEMA? WIR BEI FRAUNHOFER BIETEN IHNEN AB SOFORT EINE SPANNENDE TÄTIGKEIT IM BEREICH POLYMERANWENDUNGEN.

Abschlussarbeit »Untersuchungen zur Struktureigenschaftsbeziehung zwischen Parametern der Faseraufbereitung und mechanischer Kennwerte von Naturfasercompositen mit lastgerechter Faseranordnung«

Kennziffer IMWS-2018-44


Das Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS sucht in seinem Geschäftsfeld »Polymeranwendungen« mit Standort in Schkopau eine Studentin / einen Studenten zur Bearbeitung eines wissenschaftlichen Themas mit der Möglichkeit zur Anfertigung einer Abschlussarbeit.
Was Sie mitbringen
Für die Bearbeitung der Aufgabenstellung wird eine Studentin/ein Student einer ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung idealerweise mit Vorkenntnissen im Bereich Faserverbundleichtbau oder Textiltechnologie gesucht. Nach einer angemessenen Einarbeitungszeit wird ein selbstständiges und verantwortungsbewusstes Bearbeiten der Problemstellung erwartet.
Was Sie erwarten können
Der Leichtbau in Faserverbundbauweisen sieht aktuell vorrangig die Verwendung synthetischer Faserrohstoffe anorganischen
Ursprungs in Kombination mit duroplastischen Matrices auf petrochemischer Basis vor. Auf Grund steigender Produktanforderungen an materialseitige Nachhaltigkeit werden diese jedoch zunehmende durch biogene Alternativen ersetzt. Zum Einsatz kommen verstärkt thermoplastische Matrices in Kombination mit Fasern natürlichen Ursprungs (bspw. Hanf, Flachs, Jute oder Kenaf) die sich in Form von Halbzeugstrukturen großserientechnisch verarbeiten lassen. 
  
Am Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS werden derzeit Technologien zur optimierten Imprägnierung von unidirektionalen nafurfaserhalbzeugen mittels Direktschmelzeapplikation entwickelt. Zu diesem Zweck ist es zwingend notwendig den Zusammenhang zwischen strukturbestimmenden Parametern der Faseraufbereitung (z.B. Faserlänge oder Faserfeinheit) und dem Imprägnierverhalten sowie den mechanischen Halbzeugeigenschaften zu erforschen. 
  
In diesem Zusammenhang wird eine Studentin / ein Student gesucht, die/der erste experimentelle Untersuchungen an Faserbändern mit verschiedenen Faserqualitäten durchführt. 
  
  Die Aufgabe umfasst folgende Teilschritte:

  • Einarbeitung in das Thema „Prozessstufen der Naturfaseraufbereitung und der Halbzeugherstellung“
  • Einarbeitung in das Thema „Thermoplastische Imprägnierungsprozesse“
  • Auswahl zu untersuchender Werkstoffsysteme
  • Untersuchung von Auswirkung verschiedener Faserfeinheiten auf die Benetzung
  • Experimentelle Untersuchung der Abhängigkeit von Faserlänge und mechanischem Eigenschaftsprofil des UD-Halbzeugs

Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
Die Stelle ist auf maximal 6 Monaten befristet.

Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.

Rückfragen zu dieser Stelle beantwortet Ihnen gern:

Herr Lovis Kneisel
Tel: 0345 5589-491
 

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Onlineportal.

Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS
Schkopau

http://www.imws.fraunhofer.de



Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf

Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Medizintechnik, Materialien und Werkstoffe, Lebensmitteltechnologie, Elektrotechnik, Elektronik, Automatisierungs-, Mess-, Regelungstechnik, Informationstechnik, Maschinenbau, Anlagenbau, Fahrzeugtechnik, Automotive, Energie, Luft- und Raumfahrttechnik, Verfahrenstechnik, Mechatronik, Produktionstechnik, Chemieingenieurwesen, Bauingenieurwesen, Architektur, Stadt-, Raumplanung, Wirtschaftsingenieurwesen, Studien- und Abschlussarbeiten, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Sachsen-Anhalt, Forschungseinrichtung, Teilzeit, Befristet
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an info@academics.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
Fraunhofer Gesellschaft - Logo
Stellenangebote der Fraunhofer-Institute

An den 66 Standorten und selbständigen Forschungseinrichtungen in ganz Deutschland sind rund 22.000 MitarbeiterInnen vor allem aus den Bereichen Ingenieur- und Naturwissenschaften beschäftigt.

Weitere passende Stellen
  • Bachelorarbeit zum Thema »Entwurf und Aufbau einer sensorierten Probenform zur Herstellung pflanzenölbasierter Schaumsysteme«
  • Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS
  • Halle
  • Bachelor-, Diplom- oder Masterarbeit »Mitarbeit am Aufbau eines webbasierten Verwaltungssystems für die Protokollierung und Analyse von Verarbeitungsprozessen«
  • Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS
  • Halle
  • Masterarbeit »Charakterisierung und Optimierung von Lumineszierenden Glaskeramiken in der Leuchtstofftechnik«
  • Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS
  • Halle
Alle passenden Stellen
ACADEMICS
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
academics - Logo Aus dem Hause Die ZEIT - Logo Forschung & Lehre - Logo Deutscher Hochschulverband
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.