White_1_
  • Ratgeber nach Positionen
  • Promotion
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Nachwuchspreis
  • Promotionsfibel
  • Postdoc-Fibel
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  •  
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promotion Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Nachwuchspreis Promotionsfibel Postdoc-Fibel Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Aus dem Hause
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten

Abschlussarbeit: Virtuelle Produktentstehung

Veröffentlicht am 19. Juli 2017 (vor 584 Tagen)
Teilzeit-Stelle
Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik Berlin
Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik
VIRTUELLE PRODUKTENTSTEHUNG IST IHR THEMA? WIR BEI FRAUNHOFER BIETEN IHNEN AB SOFORT EINE SPANNENDE

Abschlussarbeit: Virtuelle Produktentstehung

Kennziffer IPK-ABA-2017-23


Kompetenz und Expertise, wissenschaftliche Exzellenz und Innovation – dafür steht unsere Arbeit am Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik IPK in Berlin. Seit über 30 Jahren unterstützen wir mit einem internationalen und interdisziplinären Team Partner und Kunden mit anwendungsorientierter Forschung und Entwicklung.

Die Abteilung Informations- und Prozesssteuerung perfektioniert vorhandene Lösungen und findet neue Wege einen durchgängigen Informationsfluss über den gesamten Produktlebenszyklus zu gewährleisten. Dafür entwickeln und optimieren wir innovative Technologien für das Product Lifecycle Management (PLM).

Was Sie mitbringen
• Studiengang Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen o.ä.


Was Sie erwarten können
Ihr Aufgabengebiet beinhaltet die Analyse des Einflusses aktueller Trends auf die Zukunft der Virtuellen Produktentstehung und die Identifikation der Anforderungen an entsprechende Technologien.

• Technologiescouting und Potenzialanalysen für die Industrie
• Entwicklung von Zukunftsszenarien für die Virtuelle Produktentstehung zur Analyse des Einflusses von Industrie 4.0, Cyber-Physischen-Systemen, digitalen Zwillingen,…
• Planung, Durchführung und Auswertung von Expertenumfragen / Workshops
• Ermittlung von Anforderungen der Zukunft an Technologien
• Konzeptionierung von Testumgebungen / Anwendungsfällen / Demonstratoren

Je nach gewünschtem Ausmaß der Arbeit und des Projektstatus' wird die Aufgabenstellung konkretisiert.
Die Studienarbeit soll bevorzugt in Englisch angefertigt werden.



Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Theresa Riedelsheimer
theresa.riedelsheimer@ipk.fraunhofer.de


Bewerben Sie sich jetzt online -
mit Anschreiben, Lebenslauf und Studienverlaufsplan!

Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik
Berlin

http://www.ipk.fraunhofer.de



Erschienen auf academics.de am 19. Juli 2017

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf

Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil.

Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.

Aktuelle Suchbegriffe: Studien- und Abschlussarbeiten, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Berlin, Forschungseinrichtung, Teilzeit

Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.

Arbeitgeber im Blick
Fraunhofer Gesellschaft - Logo
Stellenangebote der Fraunhofer-Institute

An den 66 Standorten und selbständigen Forschungseinrichtungen in ganz Deutschland sind rund 22.000 MitarbeiterInnen vor allem aus den Bereichen Ingenieur- und Naturwissenschaften beschäftigt.

Weitere passende Stellen


  • Abschlussarbeit (in Kombination mit einem Pflichtpraktikum) im Bereich Virtuelle Produktentstehung
  • Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik
  • Berlin


  • Abschlussarbeit: Unternehmensarchitekturen - PDM/PLM-Kontext
  • Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik
  • Berlin


  • Abschlussarbeit (Bachelor / Master) im Bereich Künstliche Intelligenz für Requirements Engineering
  • Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik
  • Berlin
academics
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
© 2017 academics
Aus dem Hause
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.