• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

8 Stellenangebote zu
Chemie Studien- und Abschlussarbeiten Sachsen Forschungseinrichtung

  • ABSCHLUSSARBEIT ZUM THEMA "UNTERSUCHUNGEN ZUR HERSTELLUNG EINES VERBUNDWERKSTOFFS AUS LICHTHÄRTENDEN OLIGOMEREN UND NANOCELLULOSE FÜR DIE STABILISIERUNG FRAGILER HISTORISCHER PAPIERDOKUMENTE"

    28.01.2021 Fraunhofer-Institut für Organische Elektronik, Elektronenstrahl- und Plasmatechnik Dresden
  • Abschlussarbeit zum Thema "Untersuchungen zur elektrochemischen Abscheidung von Metall/Metalloxid-Kompositen"

    24.02.2021 Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme IKTS Dresden
  • Bachelor-/Master-/Diplomarbeit zum Thema: Entwicklung von Prozesstechnologien zur Herstellung von C-SiC-Verbundwerkstoffen

    23.02.2021 Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme IKTS Dresden
  • Master-/Diplomarbeit zum Thema: Analyse von Rauschen in Transistoren

    23.02.2021 Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme Dresden
  • STUDIENARBEIT ZUM THEMA: „Niedrigreibungsphänomene von superharten amorphen Kohlenstoffschichten"

    22.02.2021 Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik Dresden
  • Master-/Diplomarbeit zum Thema: Elektrische Charakterisierung von Transistoren und Teststrukturen

    19.02.2021 Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme Dresden
  • Studien-/Abschlussarbeit zum Thema "Untersuchung der Mikrostrukturbildung von Gefrierschäumen am Beispiel biokompatibler Keramikschäume"

    11.02.2021 Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme IKTS Dresden
  • Master/Diploma Thesis: Spintronics - Development of CMOS-compatible Materials, Metrology and Devices

    19.11.2020 Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme Dresden

ABSCHLUSSARBEIT ZUM THEMA "UNTERSUCHUNGEN ZUR HERSTELLUNG EINES VERBUNDWERKSTOFFS AUS LICHTHÄRTENDEN OLIGOMEREN UND NANOCELLULOSE FÜR DIE STABILISIERUNG FRAGILER HISTORISCHER PAPIERDOKUMENTE"

Veröffentlicht am
28.01.2021
Fraunhofer-Institut für Organische Elektronik, Elektronenstrahl- und Plasmatechnik
Zum Arbeitgeberprofil
Dresden
Fraunhofer-Institut für Organische Elektronik, Elektronenstrahl- und Plasmatechnik
Stellen Sie sich vor, Sie stoßen in der SLUB auf eine wertvolle alte Handschrift oder ein historisches Fachbuch, die Sie dringend lesen möchten – aber weder eine Ausleihe noch irgendeine andere Nutzung ist möglich, weil das Papier-Dokument durch ein Schadensereignis oder ungünstige frühere Lagerbedingungen extrem fragil geworden ist. Davon gibt es leider sehr viele Exemplare, die bisher als Kulturgut verloren sind.

Wenn Sie es spannend finden, zusammen mit einem interdisziplinären Team aus Fraunhofer-Wissenschaftlern und Restauratoren an der Stabilisierung dieser brüchigen Papier-Dokumente mitzuarbeiten, dann bieten

WIR BEIM FRAUNHOFER-FEP IHNEN AB SOFORT EINE

ABSCHLUSSARBEIT ZUM THEMA "UNTERSUCHUNGEN ZUR HERSTELLUNG EINES VERBUNDWERKSTOFFS AUS LICHTHÄRTENDEN OLIGOMEREN UND NANOCELLULOSE FÜR DIE STABILISIERUNG FRAGILER HISTORISCHER PAPIERDOKUMENTE"

Kennziffer FEP-2021-4


Als eines von 74 Instituten der Fraunhofer-Gesellschaft, Europas größter Organisation für angewandte Forschung, widmet sich das Fraunhofer-Institut für Organische Elektronik, Elektronenstrahl- und Plasmatechnik FEP in Dresden der Entwicklung von Technologien und Prozessen zur Oberflächenveredelung und für die Organische Elektronik.

Was Sie mitbringen
Wenn Sie motiviert, kreativ und engagiert in einem interdisziplinären Team arbeiten wollen, aber auch gern selbständig Aufgabenstellungen strukturiert und gewissenhaft bearbeiten, dann sind Sie bei uns genau richtig!

Die Ausschreibung richtet sich an Studierende der Chemie, des Chemieingenieurwesens oder vergleichbar mit vertieften Kenntnissen in der Polymer-, Lack- oder Holzchemie, die eine Abschlussarbeit in diesem interessanten Anwendungsgebiet durchführen wollen. Gern ist vor Beginn der Abschlussarbeit auch eine Einarbeitung in das Thema als wissenschaftliche Hilfskraft oder Praktikant möglich.

Sie verfügen neben Ihrer fachlichen Qualifikation auch über gute MS-Office-Kenntnisse, sehr gute Deutschkenntnisse, gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift und haben vor allem Spaß am wissenschaftlichen und experimentellen Arbeiten?

Dann bewerben Sie sich am besten noch heute online mit dem Button "Bewerben"!


Was Sie erwarten können
In einem Team mit Begeisterung für die Herausforderungen beim Erhalt unseres kulturellen Erbes, mit modernen Laboren, exzellenten Arbeitsbedingungen und einem kollegialen Umfeld bieten wir Ihnen die Chance, neben Ihrer Abschlussarbeit auch ein umfangreiches Netzwerk an Fachkompetenz und Kooperationsmöglichkeiten aufzubauen.

Unser Institut beschäftigt sich seit vielen Jahren neben interessanten Projekten zum Erhalt von Objekten des kulturellen Erbes auch mit der Strahlenmodifikation von Polymeren für viele weitere Anwendungen aktueller Top-Forschungsthemen, wie Energiespeicherung, Leichtbau, Lebensmittelverpackung usw. Zusammen mit unseren Partnern aus Forschung und Industrie werden komplexe, anwendungsorientierte und herausfordernde Fragestellungen gelöst.

Die Vergütung richtet sich nach den Richtlinien des Bundes über Praktikantenvergütungen.

Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.


Frank-Holm Rögner
Tel: 0351 / 2586-242
frank-holm.roegner@fep.fraunhofer.de


Fraunhofer Institut für
Organische Elektronik, Elektronenstrahl- und Plasmatechnik
Frau Anke Gottlöber
Winterbergstraße 28
01277 Dresden

Bewerbungen bitte ausschließlich per e-mail oder online über Button "Bewerben".

Fraunhofer-Institut für Organische Elektronik, Elektronenstrahl- und Plasmatechnik
Dresden

http://www.fep.fraunhofer.de



Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.