• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
academics - Logo
Aus dem Hause
Die ZEIT - Logo
Forschung & Lehre - Logo
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten

Abschlussarbeit zum Themenbereich Modellbasiertes Entwickeln

Veröffentlicht am 11. September 2019 (vor 96 Tagen)
Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik Berlin
Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik
VIRTUELLE PRODUKTENTSTEHUNG IST IHR THEMA? WIR BEIM FRAUNHOFER IPK BIETEN IHNEN AB SOFORT EINE SPANNENDE

Abschlussarbeit zum Themenbereich Modellbasiertes Entwickeln

Kennziffer IPK-ABA-2019-10


Kompetenz und Expertise, wissenschaftliche Exzellenz und Innovation – dafür steht unsere Arbeit am Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik IPK in Berlin. Seit über 30 Jahren unterstützen wir mit einem internationalen und interdisziplinären Team Partner und Kunden mit anwendungsorientierter Forschung und Entwicklung.

Die Abteilung Modellbasiertes Entwickeln stellt virtuelle Produktmodelle in das Zentrum der Entwicklungstätigkeit, welche die wesentlichen Informationen für die Erzeugung, Analyse und Dokumentation eines Produktes tragen.

Was Sie mitbringen
  • Student/in der Fachrichtung Ingenieurwissenschaften oder Informatik
  • Programmiererfahrung erfoderlich
  • Wünschenswert sind Vorerfahrungen im Bereich Optimierung, Algorithmen und CAx
  • Interesse an interdisziplinären Aufgabenstellungen und der Einarbeitung in neue Aufgabengebiete
  • Teamfähigkeit sowie Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten
  • Gute Deutsch- und/oder Englischkenntnisse

Was Sie erwarten können
Während Ihrer Zeit bei uns bearbeiten Sie eine Aufgabenstellung im Bereich der modellbasierten Systementwicklung. Sie arbeiten mit an der Integration komplexer Werkzeuge in den Produktentstehungsprozess.

Entwickelt werden soll ein virtuelles Modell zur Anforderungsgetriebenen Verteilung von Rohrleitungen und Kabelsträngen in Bauräumen, das als Basis für zukünftige Projekte im Bereich Model-Based Systems Engineering dienen soll. Dazu sollen als erster Schritt Anforderungen für die regelbasierte Verteilung von Leitungen und Kabeln als Constraint definiert werden. Danach soll ein Algorithmus entwickelt werden, der es erlaubt aus bestehenden Anforderungen und räumlichen Randbedingungen ein optimales Bauraum Layout anzunähern.
  • Aufbau eines Regelkataloges als Input für das virtuelle Modell aus vorhandenen Standards und Anforderungen,
  • Ableiten weiterer Regeln aus impliziten Aspekten der vorhandenen Standards,
  • Entwicklung eines Algorithmus zur Optimierung der Verteilung von Kabeln und Rohren im gegebenen Bauraum.

(keine Angaben)
Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht. Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung.

Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Herr
Thomas Zimmermann
Tel.: +49 30 39006-473

Bewerben Sie sich jetzt online -
mit Anschreiben, Lebenslauf und Studienverlaufsplan!


Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik
Berlin

http://www.ipk.fraunhofer.de



Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf

Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Medizintechnik, Materialien und Werkstoffe, Lebensmitteltechnologie, Mathematik, Elektrotechnik, Elektronik, Automatisierungs-, Mess-, Regelungstechnik, Informationstechnik, Maschinenbau, Anlagenbau, Fahrzeugtechnik, Automotive, Energie, Luft- und Raumfahrttechnik, Verfahrenstechnik, Mechatronik, Produktionstechnik, Chemieingenieurwesen, Bauingenieurwesen, Architektur, Stadt-, Raumplanung, Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Studien- und Abschlussarbeiten, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Berlin, Forschungseinrichtung, Befristet
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an info@academics.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
Fraunhofer Gesellschaft - Logo
Stellenangebote der Fraunhofer-Institute

An den 66 Standorten und selbständigen Forschungseinrichtungen in ganz Deutschland sind rund 22.000 MitarbeiterInnen vor allem aus den Bereichen Ingenieur- und Naturwissenschaften beschäftigt.

Weitere passende Stellen
  • Abschlussarbeit (Bachelor/Master) zum Themenbereich modellbasiertes Entwickeln
  • Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik
  • Berlin
  • Masterarbeit im Bereich Mikrosystemtechnik, Entwurf von Hochfrequenzkomponenten
  • Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration
  • Berlin
  • Abschlussarbeit (Bachelor/Master) zum Themenbereich Modellbasiertes entwickeln
  • Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik
  • Berlin
Alle passenden Stellen
ACADEMICS
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
academics - Logo Aus dem Hause Die ZEIT - Logo Forschung & Lehre - Logo Deutscher Hochschulverband
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.