Bei der Stadt Köln ist ab sofort die Stelle
Abteilungsleiterin beziehungsweise
Abteilungsleiter (m/w/d)
„Kapitalanlagenmanagement und Finanzen“
bei der Zusatzversorgung und Beihilfe
zu besetzen. Dieser Stelle obliegt zugleich die stellvertretende Geschäftsführung der Zusatzversorgungskasse.
Das Aufgabengebiet umfasst unter anderem:
- Sie führen und steuern die Abteilung „Kapitalanlagenmanagement und Finanzen“ mit vier Mitarbeitenden
und haben zudem die stellvertretende Geschäftsführung der ZVK bei allen Angelegenheiten
der Kasse inne.
- Entwicklung der strategischen und taktischen Kapitalanlageallokation einschließlich der selbstständigen
Erarbeitung von schriftlichen qualifizierten Entscheidungsvorlagen für die Gremien (Anlageausschüsse,
Kassenausschuss)
- Verantwortung für Entwicklung und Umsetzung der Richtlinie für die Vermögensanlage sowie die
Umsetzung regulatorischer und steuerrechtlicher Rahmenbedingungen
- Regelmäßige Überwachung und Analyse der Kapitalmärkte und übergeordneter Kapitalanlagethemen
sowie Ableitung von Folgen für ALM-Studien, Kapitalanlagestrategie und das Kapitalanlagecontrolling
- Übergreifende Analyse und Bewertung der Auswirkungen der Investmentprozesse und der laufenden
Kapitalanlagen hinsichtlich der Erreichung der Kapitalanlageziele
Sie sind eine innovative und leistungsstarke Führungspersönlichkeit, die mit exzellenten Fachkenntnissen,
Erfahrungen, Kommunikationsfähigkeit und vernetztem Denken die Herausforderungen der
Aufgabe aktiv wahrnimmt. Veränderungsprozesse gestalten Sie beteiligungsorientiert und bringen diese
zielgerichtet voran.
Das zu besetzende Aufgabengebiet erfordert:
- ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Universitäts-Diplom oder
Master) der Wirtschaftswissenschaften (Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen
oder Master of Business Administration) oder der Mathematik, Wirtschaftsmathematik oder
Finanzmathematik.
- eine mindestens 5-jährige Berufserfahrung in einem vergleichbaren Aufgabengebiet, insbesondere
in einer verantwortlichen Tätigkeit mit Entscheidungsverantwortung im Bereich der diversifizierten
institutionellen Kapitalanlage mit einem Umfang von möglichst mehr als 1 Milliarde Euro
Darüber hinaus bringen Sie insbesondere mit:
- nachgewiesene, mehrjährige Führungserfahrung in einer Institution der betrieblichen Altersversorgung,
Versicherung oder ähnlichen Einrichtung
- Kenntnisse der Versicherungsmathematik
- Nachgewiesene Erfahrung und Kenntnisse im Bereich Rechnungswesen und Bilanzierung nach
HGB oder IFRS
- mündliche und schriftliche Verhandlungssicherheit in der englischen Sprache
- eine überdurchschnittliche Führungs- und Sozialkompetenz
Die Stelle ist bewertet nach Besoldungsgruppe A15 LBesG NRW (Landesbesoldungsgesetz für das
Land Nordrhein-Westfalen) beziehungsweise Entgeltgruppe 15 TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen
Dienst). Die Eingruppierung erfolgt gemäß den tariflichen Regelungen.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt bei Beamtinnen und Beamten 41 beziehungsweise bei Beschäftigten
39 Stunden.
Wir bieten Ihnen als attraktive und moderne Arbeitgeberin neben flexiblen Arbeitszeiten, Zukunftssicherheit
und Tariferhöhungen viele weitere Vorteile:
www.stadt-koeln.de/benefits
Weitere Auskunft erteilt Ihnen der Geschäftsführer der Zusatzversorgungs- und Beihilfekasse,
Herr Blaeser unter der Rufnummer 0221 / 221-33337.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer 1022/20
in schriftlicher Form bis zum
01. Dezember 2020 an:
Stadt Köln, Bewerbercenter, 111/2, 50679 Köln
oder bevorzugt als Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal.
Unser Bewerberportal erreichen Sie über die detaillierte Stellenausschreibung
mit Voraussetzungen und weiteren Informationen unter
www.stadt-koeln.de/stellenangebote in der Rubrik Verwaltung.