• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschafts- und Rechtswissenschaften
  • Informatik & IT
  • Green Jobs
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Frauen in der Wissenschaft
  • Arbeit & Gesundheit
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschafts- und Rechtswissenschaften Informatik & IT Green Jobs
Gehalt Bewerbung Frauen in der Wissenschaft Arbeit & Gesundheit
Events Karriereberatung Promotions-Test Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten academics.com

5 Stellenangebote
in den Kategorien
Wirtschaft, Management, Verwaltung Recht Politik Internationale Zusammenarbeit, Entwicklungszusammenarbeit Gruppen-, Team-, Labor-, Abteilungs-, Referatsleitung Berlin Brandenburg Forschungseinrichtung

  • Administrative Leitung (w_m_d) Deutsch-Französisches Zukunftswerk

    19.09.2023 Helmholtz-Zentrum Potsdam - Deutsches GeoForschungsZentrum (GFZ) Berlin, Potsdam Administrative Leitung (w_m_d) Deutsch-Französisches Zukunftswerk - Helmholtz-Zentrum Potsdam - Deutsches GeoForschungsZentrum (GFZ) - Logo
  • Jurist*in (m/w/d) als Leitung der Abteilung Beschaffung und Vergabe

    21.09.2023 Ferdinand-Braun-Institut gGmbH - Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH) Berlin Jurist*in (m/w/d) als Leitung der Abteilung Beschaffung und Vergabe - Ferdinand-Braun-Institut gGmbH - Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH) - Logo
  • Verwaltungsleitung (m/w/d)

    19.09.2023 Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung (IAP) Potsdam Verwaltungsleitung (m/w/d) - Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung (IAP) - Logo
  • Wirtschaftswissenschaftlerin oder Wirtschaftswissenschaftler o. ä. (w/m/d) Leitung Drittmittelmanagement Berlin

    15.09.2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) Berlin Wirtschaftswissenschaftlerin oder Wirtschaftswissenschaftler o. ä. (w/m/d) Leitung Drittmittelmanagement Berlin - Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) - Logo
  • Leitung der Abteilung Finanzen (w/m/div)

    06.09.2023 DIW Berlin Berlin Leitung der Abteilung Finanzen (w/m/div) - DIW Berlin - Logo

Administrative Leitung (w_m_d) Deutsch-Französisches Zukunftswerk

Veröffentlicht am
19.09.2023
Bewerbungsfrist
08.10.2023
Helmholtz-Zentrum Potsdam - Deutsches GeoForschungsZentrum (GFZ)
Zum Arbeitgeberprofil
Berlin, Potsdam

Am Forschungsinstitut für Nachhaltigkeit (RIFS) werden Entwicklungspfade für die globale Transformation zu einer nachhaltigen Gesellschaft erforscht, aufgezeigt und unterstützt. Das Institut wurde 2009 als Institute for Advanced Sustainability Studies (IASS) gegründet und ist seit dem 1. Januar 2023 unter dem neuen Namen angebunden an das Helmholtz-Zentrum Potsdam – Deutsches Geoforschungszentrum GFZ und damit Teil der Helmholtz-Gemeinschaft. Der Forschungsansatz ist transdisziplinär, transformativ und ko-kreativ. Gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern aus Wissenschaft, politischen Institutionen, kommunalen Verwaltungen, Wirtschaft und Zivilgesellschaft werden von allen getragene Lösungen entwickelt. Zentrale Forschungsthemen sind unter anderem die Energiewende, der Klimawandel und soziotechnische Wandel, aber auch Fragen der nachhaltigen Governance und Partizipation. Ein starkes nationales und internationales Netzwerk verbunden mit einem Fellow-Programm unterstützen das Institut.
In der Forschungsgruppe Deutsch-Französisches Zukunftswerk ist die folgende Stelle zu besetzen:

Administrative Leitung (w_m_d)
Deutsch-Französisches Zukunftswerk

Kennziffer 8310


Helmholtz-Zentrum Potsdam - Bild Der:Die erfolgreiche Bewerber:in arbeitet für den deutschen Standort des Deutsch-Französischen Zukunftswerks (im Folgenden Geschäftsstelle), der am RIFS bzw. GFZ Potsdam angesiedelt ist. Das Zukunftswerk beruht auf Artikel 22 des 2019 von Emmanuel Macron und Angela Merkel unterschriebenen Aachener Vertrags. Seine Aufgabe ist es, Wege in eine nachhaltige Zukunft aufzuzeigen und die Transformations­fähigkeit beider Länder zu stärken.
Das Zukunftswerk verfolgt einen transformativen Forschungsansatz, in dem es mit Partnerkommunen in beiden Ländern Transformations­prozesse reflektiert, analysiert und begleitet. In grenzüberschreitenden Workshops und Dialogen bietet das Zukunftswerk den Kommunen zudem den Raum, voneinander zu lernen und Synergien zu erzeugen. In sogenannten Resonanzräumen werden auf dieser Grundlage Handlungsempfehlungen an den Deutsch-Französischen Ministerrat und die Deutsch-Französische Parlamentarische Versammlung entwickelt, die auch der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.
Gesucht wird ein:e motivierte:r administrative:r Leiter:in für die Geschäftsstelle. Der administrativen Leitung sind sechs Kolleg:innen fachlich unterstellt, die für Büromanagement und Budgetpflege, Personal und Dienstreisen, öffentliche Beschaffung mit einem hohen Anteil veranstaltungs­relevanter Vergaben und die IT zuständig sind.
Ihr Aufgabengebiet:
  • Administrative Leitung des deutschen Sekretariats und Beratung der Geschäftsstellenleitung in strategischen Fragestellungen
    • Anleitung und Unterstützung des administrativen Teams bei Aufgaben­priorisierung, Prozessgestaltung und dem Erstellen schlüssiger Dokumentation
    • Verantwortung für eine vorausschauende projektinterne Kommunikation hinsichtlich administrativer Angelegenheiten
    • regelmäßige Berichterstattung an die Geschäftsstellenleitung zu wesentlichen Risiken und Konsequenzen
    • wöchentliches Budgetcontrolling und betriebswirtschaftliche Vorschläge zur langfristigen Ressourcenplanung des Zukunftswerks als eines der vorrangigen Projekte des Aachener Vertrags
    • Kommunikation und Verhandlung mit externen Dienstleister:innen und Projektpartner:innen in Deutschland und Frankreich und Ansprechperson für Projektträger und Fördermittelgeber in operativen Fragen
  • Leitung des Berichtswesens
    • Verantwortung und Prozesskoordination für die Erhebung von qualitativen und quantitativen Daten innerhalb des Zukunftswerks für eine systematische Auswertung und für die Erstellung von Berichten
    • Zusammenarbeit mit der Kommunikations- und Presserarbeit zur öffentlichkeitswirksamen Verwertung der Daten und Berichte
  • Vor- und Nachbereitung des binationalen Lenkungskreises
    • Prozessmanagement für Verhandlungen und Terminabsprachen, Einladung der Lenkungskreismitglieder und Vorbereitung der zweisprachigen Unterlagen
    • Anfertigung und Abstimmung des Protokolls und Einbinden der Lenkungskreismitglieder zwischen den Sitzungen
Ihr Qualifikationsprofil:
  • Master oder gleichwertiger Abschluss, vorzugsweise in Politik-, Wirtschafts- oder Rechtswissenschaften
  • Berufserfahrung in der (administrativen) Koordination oder Leitung von Projekten sowie mit Finanz- und Projektplanung
  • Kenntnisse des öffentlichen Zuwendungsrechts (insb. Förderrichtlinien der Bundesministerien), des Bundes­reisekosten­gesetzes und der öffentlichen Beschaffung (Vergabe)
  • Zahlenaffinität und analytische Fähigkeiten sowie gute Excel-Kenntnisse
  • Fähigkeit, komplizierte Zusammenhänge klar und lösungsorientiert darzustellen und Mitarbeitende anzuleiten
  • Kenntnisse in Datenpflege und ‑visualisierung, Marketing­materialien­erstellung und Präsentations­techniken
  • Erfahrung im agilen Prozessmanagement
  • sehr guter schriftlicher Ausdruck im Deutschen
  • Erfahrung in der Koordination und im Kontakt mit dem Leitungspersonal großer Institutionen
  • interkulturelle Sensibilität
Wir bieten Ihnen:
  • anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in einem dynamischen deutsch-französischen Team
  • modernste Ausstattung der Arbeitsplätze
  • Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes
  • umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
  • eine flexible Arbeitszeit- und Arbeitsplatzgestaltung

Startdatum:
01.11.2023
Befristung:
31.12.2024 (mit der Option auf Verlängerung)
Vergütung:
Die Stelle ist nach TVöD Bund mit der Entgeltgruppe 14 bewertet. Die Eingruppierung erfolgt nach den tariflichen Bestimmungen und den entsprechenden persönlichen Voraussetzungen.
Arbeitszeit:
Vollzeit (39 h/Woche) Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet.
Arbeitsort:
Berlin, Potsdam

BEWERBEN >
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 08.10.2023. Bitte benutzen Sie dafür ausschließlich unser Online-Bewerbungsformular.
Diversität und Chancengleichheit sind integrale Bestandteile unserer Personalpolitik. Das RIFS setzt sich aktiv für Vielfalt ein und begrüßt ausdrücklich Bewerbungen aller qualifizierter Personen, unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, Nationalität, Geschlecht, sexueller Orientierung und Identität, Religion/​Weltanschauung, Alter und körperlichen Merkmalen. Anerkannt schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation nach Maßgabe des Sozial­gesetz­buches IX bevorzugt berücksichtigt.
Ihre personenbezogenen Daten werden zur Durchführung des Auswahlverfahrens auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 b, Art. 88 DSGVO i. V. m. § 26 BbgDSG verarbeitet. Nach Abschluss des Verfahrens werden Bewerbungs­unterlagen unter Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen gelöscht.
Für nähere Informationen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Lale Eckardt entweder per E-Mail lale.eckardt@df-zukunfts​werk.eu oder per Telefon +49 151 120 190-39 zur Verfügung. Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an unser Recruiting-Team unter der Telefonnummer +49 331 6264-28787.


www.gfz-potsdam.de/en
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
5 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.