White_1_
  • Ratgeber nach Positionen
  • Promotion
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Nachwuchspreis
  • Promotionsfibel
  • Postdoc-Fibel
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  •  
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promotion Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Nachwuchspreis Promotionsfibel Postdoc-Fibel Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Aus dem Hause
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Administrativer Direktor (m/w)

Veröffentlicht am 1. Februar 2018 (vor 381 Tagen)
Bewerbungsende 8. März 2018 (vor 346 Tagen)
Vollzeit-Stelle
GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel
logo
Am GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel ist zum 01. Oktober 2018 die Stelle der / des

Administrativen Direktorin / Direktors

neu zu besetzen.

Aufgaben:
  • gemeinschaftliche Verantwortung für die Leitung zusammen mit dem Wissenschaftlichen Direktor / Vorsitzenden des Direktoriums
  • Wahrnehmung der Aufgaben der / des Beauftragten für den Haushalt
  • enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Zuwendungsgebern von Bund und dem Land Schleswig-Holstein, mit den anderen Helmholtz-Zentren und der Helmholtz-Geschäftsstelle sowie mit den nationalen und internationalen Kooperationspartnern (Hochschulen, Industrieunternehmen und Forschungszentren) des GEOMAR
  • Gesamtverantwortung für große Teile der Infrastruktur sowie die kaufmännischen und administrativen Geschäftsbereiche (u.a. Finanzen / Controlling, Infrastruktur und Bauangelegenheiten, Personalwesen, Recht, Einkauf, Facility Management, Innenrevision, HSE sowie Grundsatzangelegenheiten)
Anforderungen:
  • wirtschaftswissenschaftliches Hochschulstudium oder Befähigung zum Richteramt
  • mehrjährige Erfahrung in leitender Funktion im nationalen / internationalen Forschungs- bzw. Wissenschaftsmanagement oder in verwandten Bereichen der Wirtschaft
  • Fähigkeit zum Management komplexer Systeme, zur motivierenden Wahrnehmung von Personalverantwortung und Talent im Umgang mit politischen Entscheidungsträgern
  • strategisches Gestaltungsvermögen sowie Integrations- und Durchsetzungsfähigkeit
  • besondere Kenntnisse betriebswirtschaftlicher Prozesse sowie Erfahrungen im Management komplexer Projekte und in der Wahrnehmung von Budgetverantwortung
  • verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Interesse an den im Forschungsportfolio des Helmholtz-Zentrums für Ozeanforschung Kiel bearbeiteten wissenschaftlichen Themen
Rahmenbedingungen:
  • Bestellung für die Dauer von fünf Jahren gemäß Satzung; Wiederbestellung ist möglich.
  • Vergütung entsprechend bis zu BesGr. B 3 Bundesbesoldungsgesetz sowie soziale Leistungen entsprechend denen des öffentlichen Dienstes. Es besteht zusätzlich die Möglichkeit einer leistungsorientierten Vergütung.
Das GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel hat sich die Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt. Das GEOMAR setzt sich für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Daher werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Flexible Arbeitszeitmodelle sind grundsätzlich möglich, das GEOMAR ist mit dem Total E-Quality Zertifikat ausgezeichnet.

Zur bestmöglichen Ermittlung geeigneter Kandidat/innen wird ein Auswahlverfahren durchgeführt, welches durch ein Beratungsunternehmen begleitet wird.

Bitte richten Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, die wichtigsten Zeugniskopien, Gehaltsangaben und Eintrittstermin) in Papierform oder per E-Mail bis zum 08. März 2018 an:

Herrn Ministerialdirektor Dr. Karl Eugen Huthmacher
Vorsitzender des Kuratoriums der Stiftung
GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel
c/o Bundesministerium für Bildung und Forschung 53170 Bonn
Karl-Eugen.Huthmacher@bmbf.bund.de

Das GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel ist eine von der Bundesrepublik Deutschland (90 %) und dem Land Schleswig-Holstein (10 %) gemeinsam finanzierte Stiftung des öffentlichen Rechts und gehört zu den international führenden Einrichtungen auf dem Gebiet der Meeresforschung. Das GEOMAR verfügt zurzeit über ein jährliches Budget von ca. 75 Mio. Euro und hat ca. 1.000 Beschäftigte. Es ist Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren e. V.

Aufgabe des GEOMAR ist die Untersuchung der chemischen, physikalischen, biologischen und geologischen Prozesse im Ozean und ihre Wechselwirkung mit dem Meeresboden und der Atmosphäre. Mit dieser Bandbreite deckt das GEOMAR ein in Deutschland einzigartiges Spektrum ab. Neben der eigenen Forschungsleistung unterstützt das GEOMAR die meereswissenschaftliche Forschung in Deutschland durch Koordination, Logistik und technische Hilfestellung in vielfältigen Forschungskooperationen der Ozeanforschung und in nationalen, europäischen und internationalen Programmen und spielt eine wichtige wissenschaftspolitische Rolle im Norden Deutschlands.

Weitere Informationen zum GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel bzw. der Helmholtz-Gemeinschaft finden Sie unter www.geomar.de oder www.helmholtz.de.

Erschienen in Forschung & Lehre am 1. Februar 2018

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf

Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil.

Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.

Aktuelle Suchbegriffe: Wirtschaft, Management, Verwaltung, Recht, Wissenschaftsmanagement, Hochschul-, Institutsleitung, Geschäftsführung, Direktor/in, Vorstand, Produkt-, Prozess-, Geschäftsentwicklung, Verwaltung, Management, Schleswig-Holstein, Forschungseinrichtung, Vollzeit

Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.

Arbeitgeber im Blick
Helmholtz Gemeinschaft - Logo
Helmholtz: Jobs und Stellenangebote

Als größte Wissenschaftsorganisation Deutschlands beschäftigt die Helmholtz-Gemeinschaft in ihren 18 naturwissenschaftlich-technischen und biologisch-medizinischen Forschungszentren mehr als 33.000 Mitarbeiter.

Weitere passende Stellen


  • Administrativer Direktor (m/w/d)
  • Leibniz-Institut für Agrarentwicklung in Transformationsökonomien (IAMO)
  • Halle (Saale)
Top Job


  • Stellvertretender Direktor (m/w)
  • Centre Marc Bloch e.V.
  • Berlin


  • Geschäftsführer (m/w/d)
  • Schülerforschungszentrum Hamburg gGmbH (SFZ)
  • Hamburg
academics
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
© 2017 academics
Aus dem Hause
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.