Die Stiftung für Hochschulzulassung (SfH) ist eine Stiftung des öffentlichen Rechts und vergibt im Auftrag der Länder und Hochschulen
die Studienplätze im Zentralen Verfahren (derzeit Medizin, Pharmazie, Tiermedizin und Zahnmedizin) und unterstützt die Hochschulen bei
der Koordinierung ihrer Zulassungsverfahren bei der Vergabe von örtlich zulassungsbeschränkten und zulassungsfreien Studienplätzen.
Die Stiftung versteht sich strategisch als zentraler Partner der Hochschulen und betreibt das Portal Hochschulstart, das jährlich von zurzeit
400.000 Bewerberinnen und Bewerbern genutzt wird. Sie hat über 150 Mitarbeiter/innen. Der Qualität der von der SfH bereitgestellten Online-
Plattform kommt somit für die Bewerberinnen und Bewerber, die Hochschulen und auch die Bildungspolitik sowie auch hinsichtlich der
Förderung von Bildungsgerechtigkeit eine große Bedeutung zu.
Die SfH verantwortet einen Jahreshaushalt von über 20 Millionen Euro. Darüber hinaus hat die Haushaltskommission der Länder Mittel in Höhe
von 17 Millionen Euro für die Entwicklung einer modernisierten Software-Architektur befürwortet.
Gemäß dem am 23.09.2020 in Kraft getretenen Gesetz über die Stiftung für Hochschulzulassung sind erstmals die beiden neu geschaffenen
Stellen der/des Administrativen und Technischen Geschäftsführerin/Geschäftsführers zu besetzen. Für die Leitung der Geschäftsstelle und als
Teil dieser zweiköpfigen Geschäftsführung suchen wir zum 01.04.2021 am Standort in Dortmund eine/einen
Administrative/n Geschäftsführer/in (m/w/d)
Gemeinsam mit der/dem Technischen Geschäftsführer/in können Sie die Neuentwicklung des DoSV 2.0 und den damit einhergehenden
Prozess der Neuausrichtung der Stiftung aktiv mitgestalten.
Ihre Aufgaben:
Sie/er entscheidet im Aufgabenkreis der laufenden Geschäfte über die rechtlichen, wirtschaftlichen und verwaltungsmäßigen Belange der
SfH und vertritt diese gerichtlich und außergerichtlich. Sie/er ist Dienstvorgesetzte/r des Personals der SfH und trifft die arbeitsrechtlichen
Entscheidungen.
Sie/er arbeitet direkt und vertrauensvoll mit der/dem Technischen Geschäftsführer/in zusammen, die/der über die informationstechnischen
Belange der SfH im Aufgabenkreis der laufenden Geschäfte entscheidet und die/der Fachvorgesetzte/r des IT-Personals ist, das die Mitarbeiter/
innen in der eigenen Software-Entwicklung und im IT-Service-Management umfasst.
Die Geschäftsführung wird durch den Stiftungsvorstand der SfH beraten und den IT-Beirat der SfH unterstützt, über die strategische
Entwicklung der SfH entscheidet der Stiftungsrat.
Ihr Profil:
Gesucht wird eine fachlich hervorragend qualifizierte Persönlichkeit mit mehrjähriger Erfahrung in einer leitenden Position vorzugsweise bei einer
Hochschule, einer außeruniversitären Forschungseinrichtung oder einem Wissenschaftsministerium, die die Gewähr für eine vertrauensvolle
Zusammenarbeit mit der Technischen Geschäftsführung sowie den Organen und Gremien der SfH bietet. Erwartet werden:
- Erstes und zweites juristisches Staatsexamen, alternativ ein Hochschulabschluss in Wirtschaftswissenschaften oder adäquate
Erfahrungen mit Aufgaben, die der Position vergleichbar sind.
- Sehr gute Kenntnisse der Wissenschaftspolitik.
- Ausgeprägte Führungs- und Leitungskompetenzen.
- Fundierte Kenntnisse und Erfahrungen in der Steuerung externer Dienstleister (Zielvorgaben, Auftragsklärung) ergänzt um ein
zielführendes Verhandlungsgeschick.
- Konzeptionell-strategische Stärke sowie pragmatische und lösungsorientierte Handlungsweise.
- Sicheres, überzeugendes und freundliches Auftreten sowie die Fähigkeit, Sachverhalte gegenüber unterschiedlichen Zielgruppen
transparent darzustellen.
- Durchsetzungsvermögen, Entscheidungsstärke und Gestaltungswille.
- Sehr hohe Teamfähigkeit sowie kommunikative und soziale Kompetenz.
- Reisebereitschaft, insbesondere Reisen zum Büro in Berlin.
Wir bieten Ihnen:
- Eine Beschäftigung in einem privatrechtlichen Dienstverhältnis mit einer der herausgehobenen Stellung Rechnung
tragenden außertariflichen Vergütung entsprechend Besoldungsgruppe W 3 der Besoldungsordnung NRW (plus Zulagen).
- Die Wahrnehmung der Tätigkeit kann für verbeamtetes Personal bspw. im Rahmen einer Zuweisung oder durch eine Beurlaubung erfolgen.
- Die/der Administrative Geschäftsführer/in wird auf Vorschlag des Stiftungsvorstands für die Dauer von fünf Jahren bestellt.
Wiederbestellung ist zulässig.
Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter sind willkommen. Die SfH verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und
Männern. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung des
Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen. Die Bewerbung von
Menschen mit Migrationshintergrund ist ausdrücklich erwünscht.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Leiterin der Abteilung Personal und Recht Frau John (0231/1081-2160) zur Verfügung.
Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, senden Sie bitte als PDF (eine Datei, max. 5 MB) bis zum 15.01.2021 an:
stellenausschreibung@hochschulstart.de