Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Administrativer Koordinator (m/w)
Veröffentlicht am
09.07.2018
Vollzeit-Stelle
Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE)
Ulm
Das Deutsche Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e. V. (DZNE) ist die einzige außeruniversitäre Forschungseinrichtung,
die sich dem Thema Demenz und all seinen Facetten sowie weiteren neurodegenerativen Erkrankungen über das gesamte Spektrum der Grundlagenforschung
über Humanstudien bis hin zu Pflege-/Versorgungsforschung widmet. Das DZNE steht dabei für Exzellenz in Forschung und Wissenschaftsmanagement,
Translation von Forschungsergebnissen in die Anwendung, Interdisziplinarität und Internationalisierung. Es ist eine Einrichtung in der
Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren. Mit über 1.000 Beschäftigten aus 55 Nationen, auf 10 Standorte verteilt, zählt
das DZNE national wie auch international zu einer der führenden Forschungseinrichtungen auf seinem Forschungsgebiet.
Das DZNE in Ulm sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Administrativen Koordinator (m/w)
Kennziffer 6004/2018/7
Zu den Kernaufgaben des administrativen Koordinators gehören die Beratung und Unterstützung des wissenschaftlichen Leiters
der kooperierenden Einheit in Ulm bei administrativen Aufgaben sowie bei Personal-, Budget- und Organisationsfragen, die Steuerung und
Überwachung von Verwaltungsabläufen, die Sicherstellung der Versorgung mit Geräten, Verbrauchsmaterial und Dienstleistungen.
Sie arbeiten mit der Zentralverwaltung des DZNE in Bonn zusammen und übernehmen übergreifende Aufgaben, bei der Koordination der Kooperation.
Für diese anspruchsvollen Aufgaben besitzen Sie folgendes Profil:
Abgeschlossenes Studium im Bereich der Lebenswissenschaften mit ausgewiesenem Interesse an neurowissenschaftlichen Fragestellungen und fundierte Kenntnisse im administrativen Wissenschaftsmanagement
oder
Abgeschlossenes Studium (Diplom-Verwaltungs(betriebs)wirt, Dipl.-Betriebswirt oder vergleichbar) mit mehreren Jahren Berufserfahrung im Wissenschaftsmanagement
Exzellente kommunikative Fähigkeiten und ausgeprägte Qualitäts- und Serviceorientierung, Durchsetzungsvermögen, Teamfähigkeit, diplomatisches Verhandlungsgeschick, Geschick im Umgang mit z. T. internationalen Wissenschaftlern, Organisationstalent, Flexibilität, Belastbarkeit sowie Interesse am Forschungsauftrag des DZNE
Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Versierter Umgang mit den gängigen EDV-Anwenderprogrammen; Erfahrung im Einsatz und der Handhabung von SAP-gestützten Datenverarbeitungsinstrumenten (z. B. SAP R/3) sind wünschenswert.
Wir bieten:
Eine interessante und anspruchsvolle Tätigkeit in einer Forschungseinrichtung, die die Zukunftsthemen im Bereich der Gesundheitsforschung in einem wissenschaftlich und zugleich stark international geprägten Umfeld bearbeitet
Breiten Raum für die persönliche Entwicklung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Gezielte Personalentwicklung
Eine zunächst auf 2 Jahre befristete Position
Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD – Bund)
Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.