• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Informatik & IT
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Arbeit & Gesundheit
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschaft & Management Informatik & IT
Gehalt Bewerbung Arbeit & Gesundheit
Events Karriereberatung Promotions-Test Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten academics.com

0 Stellenangebote
in den Kategorien
Humanmedizin Postdoc Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Assistenzarzt/-ärztin, Facharzt/-ärztin Bayern Hochschule Klinik

  • Advanced Clinician Scientists (w/m/d)

    07.03.2023 Universitätsklinikum Würzburg Würzburg Advanced Clinician Scientists (w/m/d) - Universitätsklinikum Würzburg - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Advanced Clinician Scientists (w/m/d)

Veröffentlicht am
07.03.2023
Bewerbungsfrist
16.04.2023
Vollzeit-Stelle
Universitätsklinikum Würzburg
Würzburg
 Logo
 Logo
Das Universitätsklinikum Würzburg besetzt im Rahmen des BMBF-geförderten Advanced Clinician Scientist (ACS) Programms INTERACT erneut Positionen für hochmotivierte

Advanced Clinician Scientists (w/m/d)

die langfristig eine Karriere an der Schnittstelle zwischen universitärer Krankenversorgung, Forschung und Lehre anstreben.
INTERACT - Interfaces in Translational Research:

Das Advanced Clinician Scientist Programm INTERACT - Interfaces in Translational Research, ein gemeinsames Projekt des Universitätsklinikums Würzburg und der Medizinischen Fakultät der Julius-Maximilians-Universität Würzburg, ist eines von acht durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen der ,Richtlinie zur Förderung von forschenden Fachärztinnen und Fachärzten in der Universitätsmedizin' (https://www.gesundheitsforschung-bmbf.de/de/forderung-von-forschenden-facharztinnen-und-facharzten-in-der-universitatsmedizin-14136.php) geförderten Programmen.
INTERACT richtet sich an Fach- und Oberärztinnen und -ärzte, die dauerhaft die Brücke zwischen Krankenversorgung und wissenschaftlicher Forschung auf höchstem Niveau schlagen wollen, um die beeindruckend schnellen Fortschritte und neuen Erkenntnisse aus der Wissenschaft in die klinische Anwendung zu bringen sowie bisher nicht adäquat adressierte klinische Bedürfnisse anzugehen. Das Programm fördert die wissenschaftliche Eigenständigkeit der Kollegiatinnen und Kollegiaten durch ein strukturiertes, individuelles Qualifizierungs- und Mentoringprogramm und unterstützt die Konsolidierung einer eigenen Arbeitsgruppe durch finanzielle Mittel über einen Zeitraum von bis zu 5 Jahren. INTERACT, das nachhaltige Strukturen mit neuen Karriereperspektiven für Advanced Clinician Scientists schaffen wird, ist thematisch offen und interdisziplinär ausgerichtet. Der Fokus liegt auf den translationalen Schnittstellen der Forschungsschwerpunkte der Medizinischen Fakultät, die sich in die Themenfelder Zelluläre Heterogenität, Komplexität im Gewebe und System- und Netzwerkerkrankungen gliedern.
Unser Angebot:
  • Personal- und Sachmittel in Höhe von bis zu 130.000 Euro pro Jahr für bis zu 5 Jahre, die auch die geschützte Forschungszeit (50%) der eigenen Stelle abdecken
  • Individualisiertes Qualifizierungsprogramm und Mentoringkonzept
  • Vernetzung in der Peer Group im Integrative Clinician Scientist College Würzburg
  • International sichtbares Forschungsumfeld und exzellente Versorgungsinfrastruktur am Standort
  • Attraktive Mitarbeitervorteile, u. a. ein eigener Betriebskindergarten mit an den Klinikbetrieb angepassten Öffnungszeiten, Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements, und vieles mehr
Ihr Profil:
  • Deutsche Approbation bzw. Erlaubnis zur ärztlichen Tätigkeit in Deutschland
  • Fortgeschrittene klinische Expertise, belegt durch abgeschlossene fachärztliche Weiterbildung
  • Herausragende wissenschaftliche Qualifikation, belegt durch Nachweis von Publikationen in hochrangigen wissenschaftlichen Journalen mit Begutachtungssystem sowie durch Nachweis erfolgreicher Drittmitteleinwerbung
  • Erfahrungen in der Lehre, im Mentoring und in der wissenschaftlichen Qualifizierung Studierender
Weitere Informationen und Bewerbungsformulare:
https://www.med.uni-wuerzburg.de/izkf/forschungsfoerderung/medizinische-nachwuchsfoerderprogramme/career-iii/interact-advanced-clinician-scientist-programm/
Schwerbehinderte Bewerber/-innen (w/m/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Für weitere Fragen zum Programm und dem Bewerbungsprozess steht Ihnen Dr. Nina Wallaschek (Wallaschek_N@ukw.de, Tel: +49 931 201-56493) gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Bewerbung (ein PDF-Dokument unter Verwendung der bereitgestellten Vorlagen) schicken Sie bitte bis zum 16.04.2023 per E-Mail an:
izkf@ukw.de

Die Begutachtung findet am 23.05.2023 ab 11 Uhr in einem weitestgehend öffentlichen Auswahlsymposium statt.

Informationen zum Umgang mit Ihren Daten im Bewerbungsverfahren finden Sie unter www.ukw.de/recht/datenschutz
Scientists (f/m/d) - Universitätsklinikum Würzburg - Zertifikat
Mit über 7.300 Beschäftigten ist das Universitätsklinikum Würzburg einer der größten Arbeitgeber der Region.
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
0 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.