• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschafts- und Rechtswissenschaften
  • Informatik & IT
  • Green Jobs
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Frauen in der Wissenschaft
  • Arbeit & Gesundheit
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschafts- und Rechtswissenschaften Informatik & IT Green Jobs
Gehalt Bewerbung Frauen in der Wissenschaft Arbeit & Gesundheit
Events Karriereberatung Promotions-Test Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten academics.com

4 Stellenangebote
in den Kategorien
Materialien und Werkstoffe Elektrotechnik, Elektronik Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Baden-Württemberg Hochschule

  • Akademische Mitarbeiterin/ Akademischer Mitarbeiter (m/w/d) am Institut für Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Abteilung Fachdidaktik technischer Fachrichtungen

    09.06.2022 Pädagogische Hochschule Freiburg Freiburg Akademische Mitarbeiterin/ Akademischer Mitarbeiter (m/w/d) am Institut für Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Abteilung Fachdidaktik technischer Fachrichtungen - Pädagogische Hochschule Freiburg - Logo
  • Akademische*n Mitarbeiter*in (m/w/d) - Doktorand/in Safety, KI, Sensorfusion, Bildverarbeitung

    29.09.2023 Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Ravensburg Friedrichshafen Akademische*n Mitarbeiter*in (m/w/d) - Doktorand/in Safety, KI, Sensorfusion, Bildverarbeitung - Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Ravensburg - Logo
  • Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - Elektromagnetische Störempfindlichkeit von MEMS-Mikrofonen

    26.09.2023 Technische Hochschule Rosenheim Rosenheim Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - Elektromagnetische Störempfindlichkeit von MEMS-Mikrofonen - Technische Hochschule Rosenheim - Logo
  • Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Schwerpunkt Digitalisierung in Entwicklung und Produktion

    21.09.2023 Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Ravensburg Friedrichshafen Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Schwerpunkt Digitalisierung in Entwicklung und Produktion - Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Ravensburg - Logo
  • Elektrotechnik-Ingenieur*in / Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in / PostDoc als Teamleitung (m/w/d) für die Batteriesystemtechnik

    11.09.2023 Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden Württemberg (ZSW) Ulm Elektrotechnik-Ingenieur*in / Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in / PostDoc als Teamleitung (m/w/d) für die Batteriesystemtechnik - Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden Württemberg (ZSW) - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Akademische Mitarbeiterin/ Akademischer Mitarbeiter (m/w/d) am Institut für Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Abteilung Fachdidaktik technischer Fachrichtungen

Veröffentlicht am
09.06.2022
Bewerbungsfrist
30.06.2022
Pädagogische Hochschule Freiburg
Freiburg
Pädagogische Hochschule Freiburg - Logo
Die Pädagogische Hochschule Freiburg ist eine bildungswissenschaftliche Hochschule universitären Profils mit Promotions- und Habilitationsrecht. An ihr werden ca. 5.000 Studierende in Studiengängen für die Lehrämter Primarstufe, Sekundar-stufe I, Beruflichen Schulen sowie Gymnasium – letzteres im Rahmen des Freiburg Advanced Center of Education (FACE) gemeinsam mit der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und der Hochschule für Musik Freiburg – und in weiteren bildungswissenschaftlichen Bachelor- und Masterstudiengängen ausgebildet.
Am Institut für Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Abteilung Fachdidaktik technischer Fachrichtungen, der Pädagogischen Hochschule Freiburg ist im Rahmen der Qualitätsoffensive Lehrerbildung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Akademische Mitarbeiterin /
Akademischer Mitarbeiter (m/w/d)

(bis E 13 TV-L, soweit tarifl. Voraussetzungen erfüllt)
Kennziffer 668

vorerst befristet bis zum 31.08.2023 zu besetzen. Eine Verlängerung gem. der Projektlaufzeit bis zum 31.12.2023 ist möglich. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Sie ist grundsätzlich teilbar. Eine Besetzung kommt auch im Rahmen einer Abordnung (bis A 14) in Betracht.
Die Stelle ist im Rahmen des von der Qualitätsoffensive Lehrerbildung des Bundes geförderten Projektes „Freiburg Advanced Center of Education (FACE)“ an der Pädagogischen Hochschule Freiburg in Zusammenarbeit mit der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und der Hochschule für Musik Freiburg zur Verbesserung der Lehramtsaus- und -weiterbildung zu besetzen und gemäß der Projektlaufzeit zu befristen.
Aufgaben:
Entwicklung eines Curriculums in den beruflichen Fachrichtungen Metall- und Elektrotechnik für den geplanten Pilotstudiengang mit integrierter Berufsausbildung nach BBiG; Netzwerkarbeit: Gewinnung der IHK bzw. HK für das Projekt mit dem erweiterten Ziel der Anerkennung des ersten Ausbildungsjahres für die Berufsausbildung sowie Fragen der gestreckten oder externen Berufsabschlussprüfung; Netzwerkarbeit: Gewinnung von Unternehmen für eine diskontinuierliche Ausbildungsgestaltung bspw. des Wirtschaftsverbandes Industrieller Unternehmen Baden e. V.; Initiierung und Ausgestaltung eines vielfältigen Abstimmungsprozesses (HAW Offenburg, IHK bzw. HK, ausbildungsbereite und -interessierte Unternehmen, wirtschaftliche Interessensvereinigungen etc.); Vorbereitung der Umsetzung der entwickelten Ideen und Gestaltungsoptionen in entsprechende Studien- und Prüfungsordnungen; Anbahnung der Genehmigung der Studien- und Prüfungsordnungen durch die jeweils an den Hochschulen zuständigen Gremien sowie ggf. den zuständigen Ministerien; Erarbeitung von Veröffentlichungen und Vorstellung/Diskussion der jeweiligen Arbeitsergebnisse auf wissenschaftlichen Tagungen und gegenüber relevanten Personen, Gremien und Institutionen; Beteiligung in der akademischen Selbstverwaltung
Voraussetzungen:
Einschlägiges Studium für das Lehramt an beruflichen Schulen (M. Ed. oder M. Sc.) möglichst in einer der beruflichen Fachrichtungen Elektro- oder Metalltechnik mit 1. Staatsprüfung bzw. 1. Staatsexamen (oder Äquivalent). Alternativ: Bildungswissenschaftlicher Masterabschluss mit Lehramtsbezug. Fundierte didaktisch-methodische Kenntnisse in der Ausbildung von Lehrkräften für das berufliche Schulwesen sowie rechtliche und strukturelle Kenntnisse des Beruflichen Lehramtes werden gleichfalls vorausgesetzt. 2. Staatsprüfung in einem der oben benannten Bereiche sowie Abschluss einer gewerblichtechnischen Berufsausbildung sind erwünscht, aber nicht Bedingung. Wünschenswert wären überdies
Sensibilität in genderspezifischen Belangen wird erwartet.
Die Pädagogische Hochschule Freiburg versteht sich als familienfreundliche Hochschule. Es gehört zudem zu den strategischen Zielen der Hochschule, den Anteil von Frauen in Forschung und Lehre deutlich zu steigern. Bewerbungen geeigneter Frauen sind deshalb besonders erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen gegenüber männlichen Bewerbern bevorzugt eingestellt.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Ein Nachweis ist beizufügen.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis spätestens 30.06.2022 über unser Bewerbungsportal unter https://stellenangebote.ph-freiburg.de.
Für Rückfragen steht Prof. Dr. Andy Richter (Tel.: 0761/682-650) gerne zur Verfügung.
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
4 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.