An der ABK Stuttgart ist ab sofort / zum frühestmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer/eines
Akademischen Mitarbeiterin / Mitarbeiters (m/w/d) E-Learning
erstmals zu besetzen.
Die Stelle ist fachgruppenübergreifend konzipiert und als Stabsstelle der Hochschulleitung zugeordnet. Die Anstellung erfolgt im unbefristeten Beschäftigungsverhältnis mit einem Umfang von 100 % (Entgeltgruppe 13 TV-L). Tandembewerbungen sind möglich.
Aufgaben: Konzeption, Entwicklung und Betreuung eines kunsthochschulspezifischen E-Learning-Angebots sowie dessen strategische Weiterentwicklung in didaktischer, organisatorischer und technischer Hinsicht, sowohl intern wie auch extern. Entwicklung und Durchführung von hochschulinternen Weiterbildungsangeboten und praktische Unterstützung bei der Umsetzung wirksamer Online-Lehre und deren Organisation. Beratung bei der Implementierung digitaler Lehre und ihren Möglichkeiten unter Berücksichtigung der bestehenden Anforderungen und Systeme. Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung.
Einstellungsvoraussetzung: Abgeschlossenes Studium in den an der ABK angebotenen Studienrichtungen oder in den Bereichen Medienpädagogik, -informatik, -gestaltung oder vergleichbaren Studiengängen mit Bezug zu Medien- und/oder (Hochschul-)didaktik.
Ihr Profil: Hohes Verständnis für Fragen künstlerisch-gestalterischer Disziplinen im Kontext von Digitalisierung. Sehr gute Kenntnisse und praktische Erfahrung in den gängigen Instrumenten und Anwendungen (insbesondere den Plattformen Moodle und Mahara). Leitungs-, Kommunikations- und Umsetzungskompetenz. Ausgeprägte Beratungskompetenz, Teamorientierung und Fähigkeit, didaktische, methodische und technische Aspekte nutzerorientiert zu vermitteln. Hohe Sensibilität für Usability, Auftritt und Erscheinungsbild von digitalen Plattformen.
Wir bieten: Abwechslungsreiche Aufgabenstellung an einer Kunsthochschule und die Möglichkeit, an verantwortlicher Stelle Prozesse zu begleiten und zu gestalten. Flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Arbeitszeitenmodelle.
Die Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart hat sich in ihrem Gleichstellungsplan zur Erhöhung des Frauenanteils verpflichtet. Die Hochschule begrüßt deshalb entsprechende Bewerbungen. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.
Elektronische Bewerbungen mit einem Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen müssen der Hochschule bis spätestens
26. Februar 2021 in einem PDF-Dokument mit max. 10 MB vorliegen. Für Bewerbungsgespräche ist die Kalenderwoche 12 vorgesehen. Richten Sie Ihre Bewerbung bitte an
bewerbung@abk-stuttgart.de.
Informationen unter:
www.abk-stuttgart.de