• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschafts- und Rechtswissenschaften
  • Informatik & IT
  • Green Jobs
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Frauen in der Wissenschaft
  • Arbeit & Gesundheit
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschafts- und Rechtswissenschaften Informatik & IT Green Jobs
Gehalt Bewerbung Frauen in der Wissenschaft Arbeit & Gesundheit
Events Karriereberatung Promotions-Test Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten academics.com

14 Stellenangebote
in den Kategorien
Physik Elektrotechnik, Elektronik Informatik Doktorand/in Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Baden-Württemberg Hochschule

  • Akademische*n Mitarbeiter*in (m/w/d) - Doktorand/in Safety, KI, Sensorfusion, Bildverarbeitung

    29.09.2023 Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Ravensburg Friedrichshafen Akademische*n Mitarbeiter*in (m/w/d) - Doktorand/in Safety, KI, Sensorfusion, Bildverarbeitung - Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Ravensburg - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - Informatik, Elektrotechnik, Automatisierungstechnik, Mechatronik

    28.11.2023 Hochschule Pforzheim Pforzheim Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - Informatik, Elektrotechnik, Automatisierungstechnik, Mechatronik - Hochschule Pforzheim - Logo
  • Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Schwerpunkt Digitalisierung in Entwicklung und Produktion

    27.11.2023 Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Ravensburg Friedrichshafen Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Schwerpunkt Digitalisierung in Entwicklung und Produktion - Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Ravensburg - Logo
  • Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft im Bereich Fahrer-Fahrzeug-Interaktion

    24.11.2023 Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Karlsruhe Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft im Bereich Fahrer-Fahrzeug-Interaktion - Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Logo
  • Projekt-Mitarbeiter / Doktorand (w/m/d) Smart Energy - Intelligente Stromnetze

    20.11.2023 Hochschule Albstadt-Sigmaringen Albstadt Projekt-Mitarbeiter / Doktorand (w/m/d) Smart Energy - Intelligente Stromnetze - Hochschule Albstadt-Sigmaringen - Logo
  • PhD-Researcher (f/m/d)

    17.11.2023 Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Karlsruhe PhD-Researcher (f/m/d) - Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Logo
  • Akademische Mitarbeiterin/ Akademischer Mitarbeiter (m/w/d)

    16.11.2023 Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd Schwäbisch Gmünd Akademische Mitarbeiterin/ Akademischer Mitarbeiter (m/w/d) - Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd - Logo
  • Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) am Institut für Nachhaltige Technische Systeme (INATECH)

    15.11.2023 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Freiburg Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) am Institut für Nachhaltige Technische Systeme (INATECH) - Albert-Ludwigs-Universität Freiburg - Logo
  • Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in

    15.11.2023 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Freiburg Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in - Albert-Ludwigs-Universität Freiburg - Logo
  • Research Fellow (PhD Candidate) at the Center for Digital Transformation - TUM School of Management (m/f/d)

    15.11.2023 Technische Universität München (TUM) Heilbronn Research Fellow (PhD Candidate) at the Center for Digital Transformation - TUM School of Management (m/f/d) - Technische Universität München (TUM) - Logo
  • Akademische*r Beschäftigte*r (m/w/d) für das Institut für Mess-, Regel- und Mikrotechnik

    14.11.2023 Universität Ulm Ulm Akademische*r Beschäftigte*r (m/w/d) für das Institut für Mess-, Regel- und Mikrotechnik - Universität Ulm - Logo
  • Data Steward (m/f/d) at the Munich Data Science Institute

    13.11.2023 Technische Universität München (TUM) München, Tübingen Data Steward (m/f/d) at the Munich Data Science Institute - Technische Universität München (TUM) - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Quartiers- und Energiesystemplanungen in einer Virtual Reality

    10.11.2023 Universität Stuttgart Stuttgart Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Quartiers- und Energiesystemplanungen in einer Virtual Reality - Universität Stuttgart - Logo
  • Elektroingenieurin / Elektroingenieur (w/m/d)

    09.11.2023 Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Eggenstein-Leopoldshafen Elektroingenieurin / Elektroingenieur (w/m/d) - Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Logo
  • PhD Candidate as Associate Scientist and Academic Staff Member (f/m/d) for Software Architecture Technologies

    08.11.2023 Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Karlsruhe PhD Candidate as Associate Scientist and Academic Staff Member (f/m/d) for Software Architecture Technologies - Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Akademische*n Mitarbeiter*in (m/w/d) - Doktorand/in Safety, KI, Sensorfusion, Bildverarbeitung

Veröffentlicht am
29.09.2023
Bewerbungsfrist
25.10.2023
Vollzeit-Stelle
Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Ravensburg
Friedrichshafen
logo

DAS DUALE HOCHSCHULSTUDIUM
MIT ZUKUNFT.


Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) ist mit rund 33.000 Studierenden an neun Studienakademien und drei Campus sowie dem Center for Advanced Studies die größte Hochschule Baden-Württembergs. Gemeinsam mit 9.000 ausgewählten Unternehmen sowie sozialen und gesundheitsnahen Einrichtungen sorgt die DHBW für einen in Theorie und Praxis exzellent qualifizierten Fach- und Führungskräftenachwuchs in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Sozialwesen und Gesundheit.

Die DHBW Ravensburg bietet gemeinsam mit dem Campus Friedrichshafen Studienangebote in den Fakultäten Wirtschaft und Technik an. Im Studienjahr 2022/2023 studieren 3.400 Studierende an der DHBW Ravensburg.

Es ist folgende Stelle am Campus Friedrichshafen zu besetzen:

Akademische*n Mitarbeiter*in (m/w/d) – Doktorand/in im Querschnittsbereich: Safety, KI, Sensorfusion, Bildverarbeitung

Stellenbeginn: nächstmöglicher Zeitpunkt
Arbeitsort: Friedrichshafen
Stellenumfang: 100 % (39,5 Stunden pro Woche)
Dauer: befristet auf 3 Jahre
Vergütung: je nach Qualifikation bis Entgeltgruppe 13 TV-L
Verfahrensnummer: RV-11-2023

Ihre Aufgaben:

Als Akademische*r Mitarbeiter*in wirken Sie maßgeblich in einem kooperativen Forschungsvorhaben mit unserem industriellen Partner ifm zusammen. Dabei geht es um die Klärung von Fragestellungen zur möglichen Verwendung von 2D/3D-basierten Klassifizierungsinformationen in sicherheitsrelevanten Anwendungen im Bereich der Produktion, Logistik, Robotik und industriellen Mobilität (unterschiedliche Reaktion basierend auf erkanntem Objekttyp – Sicherheitsanforderungen nur bei Gefährdung von Menschen). Konkret zu verfolgende Ziele innerhalb dieses Projektes sind unter anderem:

  • Definition, Analyse und Bewertung möglicher Architekturansätze (2D, 3D + evtl. weiterer Sensorik wie Radar) zur optimalen Nutzung in einem (KI-basierten) System
  • Bewertung und ggfs. Entwicklung geeigneter funktionaler Klassifikations- und Fusionsansätze basierend auf der obigen Systemarchitektur
  • Aufsatz eines prototypischen Testsystems basierend auf neuester Kameratechnik und Sensorik
  • Entwurf eines Verifikationskonzeptes für die Funktionalität „Objekt- und Personenklassifikation“ mit dem Ziel, dass diese den industriellen Sicherheitsanforderungen entsprechen kann
  • Begleitung und Unterstützung studentischer Forschung in Form von Projekt- und Bachelorarbeiten
Ihr Profil:
  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Elektrotechnik, Physik oder Informatik (Promotionseignung über Master oder Universitätsdiplom)
  • Freude an der Zusammenarbeit im Team und an praxisnaher Forschung im industriellen Umfeld
  • Kenntnisse im Bereich Bildverarbeitung (2D und/oder 3D) und künstlicher Intelligenz
  • Fähigkeit zu strukturellem und eigenständigem Arbeiten
  • Bereitschaft zur Mitwirkung an und Mitgestaltung von Lehrveranstaltungen (Bachelor)
Unser Angebot:
  • Eine vielseitige, verantwortungsvolle und selbstständige Tätigkeit
  • Einen modernen Arbeitsplatz in Vollzeit (39,5 Wochenstunden)
  • Enge Zusammenarbeit mit der ifm Unternehmensgruppe (Tettnang) als industriellem Partner in einem kooperativen Forschungsprojekt
  • Ein interessantes, abwechslungsreiches und praxisnahes Aufgabengebiet
  • Ein modernes Arbeitsumfeld, flexible Arbeitszeiten (Rahmenarbeitszeit von 6 – 21 Uhr) und mobiles Arbeiten einschließlich entsprechender IT-Ausstattung
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Zuschuss zum JobTicket BW

Am Campus Friedrichshafen der DHBW Ravensburg werden Sie Teil des wachsenden Wissens- und Bildungsstandorts Fallenbrunnen der Stadt Friedrichshafen, an dem Hochschulen, Bildungs- und Forschungsreinrichtungen und das regionale Innovations- und Technologietransferzentrum konzentriert sind. Die Region Friedrichshafen am nördlichen Ufer des Bodensees, im Dreiländereck Deutschland, Österreich und Schweiz gelegen, ist ein attraktives touristisches Ziel und bietet eine hohe Lebensqualität.

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle mit Möglichkeit zur Promotion.

Kontakt:

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal bis zum 25.10.2023!


Sie haben Fragen?
Ansprechperson (fachlich):
Name: Prof. Dr. Thorsten Kever
Telefon:07541 2077-213
E-Mail: kever@dhbw-ravensburg.de
Ansprechperson (Personal):
Name: Jeanette Haßler
Telefon: 0751 18999-2298
E-Mail: hassler@dhbw-ravensburg.de
Das Bekenntnis der DHBW zu Vielfalt und Inklusion ist für unseren Erfolg von zentraler Bedeutung. Als Hochschule mit weltweiten Hochschul­partnerschaften und international tätigen Dualen Partnern wissen wir, dass unsere Studierenden und Mitarbeitenden ihr Potential nur dann voll ausschöpfen können, wenn sie die Freiheit haben, sie selbst zu sein.

Die Hochschule strebt in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, die Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf.

Menschen mit Schwerbehinderung und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher fachlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Die Grundsätze des AGG werden beachtet.

Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten finden Sie unter: https://www.dhbw.de/datenschutz

Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
14 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.