• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht >>
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht >>
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com

10 Stellenangebote
in den Kategorien
Chemie Physik Doktorand/in Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Baden-Württemberg Hochschule

  • Akademische*r Mitarbeiter*in (w/m/d)

    03.08.2022 Universität Konstanz Konstanz Akademische*r Mitarbeiter*in (w/m/d) - Universität Konstanz - Logo
  • Akademische*r Mitarbeiter*in - Radar- und Hochfrequenztechnik

    20.07.2022 Hochschule Offenburg Offenburg Akademische*r Mitarbeiter*in - Radar- und Hochfrequenztechnik - Hochschule Offenburg - Logo
  • Wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w/d) "Erneuerbare Energien und Energiesystemanalyse" - Wasserstoff, dezentrale Energiesysteme, intelligente Steuerungsalgorithmen, innovative Prognosemethoden

    27.07.2022 Universität Stuttgart Stuttgart Wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w/d) "Erneuerbare Energien und Energiesystemanalyse" - Wasserstoff, dezentrale Energiesysteme, intelligente Steuerungsalgorithmen, innovative Prognosemethoden - Universität Stuttgart - Logo
  • Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft im Bereich "Modellentwicklung zur Beschreibung der Hochspannungs-Eigenschaften von PTCs"

    10.08.2022 Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Karlsruhe Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft im Bereich "Modellentwicklung zur Beschreibung der Hochspannungs-Eigenschaften von PTCs" - Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Logo
  • Mitarbeiterin / Mitarbeiter in der Wissenschaft (w/m/d) im Bereich Konstruktion und Messverfahren

    02.08.2022 Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Eggenstein-Leopoldshafen Mitarbeiterin / Mitarbeiter in der Wissenschaft (w/m/d) im Bereich Konstruktion und Messverfahren - Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Logo
  • Research Associate (f/m/d) (Physicist / Chemist) Part time 67%

    02.08.2022 Karlsruhe Institute of Technology (KIT) Eggenstein-Leopoldshafen Research Associate (f/m/d) (Physicist / Chemist) Part time 67% - Karlsruhe Institute of Technology (KIT) - Logo
  • Research Associate (f/m/d) (Physicist / Chemist)

    02.08.2022 Karlsruhe Institute of Technology (KIT) Eggenstein-Leopoldshafen Research Associate (f/m/d) (Physicist / Chemist) - Karlsruhe Institute of Technology (KIT) - Logo
  • Max Planck Schools - Fellows Open Call 2022

    01.08.2022 Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. verschiedene Standorte Max Planck Schools - Fellows Open Call 2022 - Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. - Logo
  • 3 PhD Student Researchers in Superconducting Qubits (f/m/d)

    29.07.2022 Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Karlsruhe 3 PhD Student Researchers in Superconducting Qubits (f/m/d) - Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Logo
  • Next Generation Public - Öffentlicher Dienst (digitales Event am 24.11.2022)

    28.07.2022 Next Generation Public Online Next Generation Public - Öffentlicher Dienst (digitales Event am 24.11.2022) - Next Generation Public - Logo

Akademische*r Mitarbeiter*in (w/m/d)

Veröffentlicht am
03.08.2022
Bewerbungsfrist
01.09.2022
Teilzeit-Stelle
Universität Konstanz
Konstanz
PhD Positio  - Universität Konstanz - Logo
PhD Position - Universität Konstanz - Headerbild

Akademische*r Mitarbeiter*in (w/m/d)

(Teilzeit 50 %, E 13 TV-L )

Kennziffer 2022/204. Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und zunächst bis zum 31.08.2025 befristet.

Die Universität Konstanz ist eine von elf Exzellenzuniversitäten in Deutschland und wird seit 2007 in der Exzellenzinitiative und deren Nachfolgeprogramm, der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder, gefördert.

Die Forschungsschwerpunkte des Lehrstuhls (Fachdidaktik der Naturwissenschaften) liegen u.a. im Bereich der Digitalisierung im naturwissenschaftlichen Unterricht. In einem Forschungsprojekt sollen Erkenntnisse zu Gelingensbedingungen für einen praxiserprobten fächerübergreifenden naturwissenschaftlich-informatischen Unterricht (NIU) gewonnen werden. Hierzu wird fachgetrennter Unterricht mit verschiedenen integralen Praxisansätzen verglichen. Untersucht wird, inwiefern sich MINT-Bildungs- und Fachkonzepte (z.B. Nature of Science, Selbstbildnisse), Motiv- und Interessensstrukturen sowie informatische Kompetenzen von SuS und Lehrkräften ändern. Die ausgeschriebene Stelle ist an der Universität Konstanz in der Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Johannes Huwer verortet.

Ihre Aufgaben
  • Mitarbeit bei der Entwicklung und Begleitung der digitalen und experimentellen Lernangebote für Schülerlabore und für das Distanzlernen im Rahmen des Forschungsprojektes
  • Eigene wissenschaftliche Weiterqualifikation (Promotion)
  • Durchführung von Studien zur Wirksamkeit der entwickelten Lehr-Lernumgebungen
Ihr Profil
  • Abgeschlossenes Lehramtsstudium im Fach Chemie und/oder Physik mit einem beliebigen zweiten Fach (1. Staatsexamen oder Master of Education)
  • Freude an der praktischen Gestaltung von naturwissenschaftlichem Unterricht
  • Wünschenswert sind Kenntnisse im Bereich der curricularen Entwicklung oder empirischen Unterrichtsforschung.
Wir bieten Ihnen
  • Ein offenes und motiviertes interdisziplinäres Forschungsteam. Mitarbeit an einem Lehrstuhl, in dem interdiziplinäre Forschungsansätze aus der Chemie,- Biologie-, Physik und Mediendidaktik gelebt werden
  • Forschung an der Schnittstelle zwischen fachdidaktischer Grundlagenforschung und Schulpraxis
  • Die Arbeit in einer traumhaft schönen Umgebung
  • Eingruppierung nach den tariflichen Bestimmungen des TV-L (je nach persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 13 TV-L)
Informationen erhalten Sie über Herrn Prof. Dr. Johannes Huwer, Tel. Nr. +49 7531 88-2533, johannes.huwer@uni-konstanz.de.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 01.09.2022 über unser Online-Bewerbungsportal.

Die Universität Konstanz engagiert sich für Gleichstellung, Diversity sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Sie strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und unterstützt Dual Career-Paare (uni.kn/dcc). Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung vorrangig eingestellt (Telefonnummer der Schwerbehindertenvertretung: +49 7531 88-4016).

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.