• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht >>
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht >>
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com

8 Stellenangebote zu
Informatik Doktorand/in Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Baden-Württemberg

  • Akademischer Mitarbeiter (m/w/d) im Reutlingen Research Institute

    23.12.2021 Hochschule Reutlingen Reutlingen Akademischer Mitarbeiter (m/w/d) im Reutlingen Research Institute - Hochschule Reutlingen - Logo
  • Mitarbeiterin / Mitarbeiter in der Wissenschaft (w/m/d) der Fachrichtung Informatik, Elektrotechnik oder Energietechnik

    17.05.2022 Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Eggenstein-Leopoldshafen Mitarbeiterin / Mitarbeiter in der Wissenschaft (w/m/d) der Fachrichtung Informatik, Elektrotechnik oder Energietechnik - Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Logo
  • Mitarbeiterin / Mitarbeiter in der Wissenschaft (w/m/d) der Fachrichtung Informatik, Wirtschaftsinformatik oder Wirtschaftsingenieurwesen

    16.05.2022 Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Campus Nord Eggenstein-Leopoldshafen Mitarbeiterin / Mitarbeiter in der Wissenschaft (w/m/d) der Fachrichtung Informatik, Wirtschaftsinformatik oder Wirtschaftsingenieurwesen - Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Campus Nord - Logo
  • Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) Forschungs- und Entwicklungsprojekte des Instituts Logwert

    06.05.2022 Hochschule Heilbronn Heilbronn Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) Forschungs- und Entwicklungsprojekte des Instituts Logwert - Hochschule Heilbronn - Logo
  • PhD Position (m/f/div) in Human Psychophysics with TMS and/or EEG

    05.05.2022 Max-Planck-Institut für biologische Kybernetik / Max Planck Institute for Biological Cybernetics Tübingen PhD Position (m/f/div) in Human Psychophysics with TMS and/or EEG - Max-Planck-Institut für biologische Kybernetik / Max Planck Institute for Biological Cybernetics - Logo
  • Fullstack-Developer (w/m/d) Informatikerin / Informatiker

    05.05.2022 Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Eggenstein-Leopoldshafen Fullstack-Developer (w/m/d) Informatikerin / Informatiker - Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Logo
  • (Geo-)Informatics specialist / Research Software Engineer (f/m/d)

    05.05.2022 Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Eggenstein-Leopoldshafen (Geo-)Informatics specialist / Research Software Engineer (f/m/d) - Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Logo
  • Software Developer (f/m/d)

    05.05.2022 Karlsruhe Institute of Technology (KIT) Eggenstein-Leopoldshafen Software Developer (f/m/d) - Karlsruhe Institute of Technology (KIT) - Logo
  • Softwareentwickler:in Krisenmanagement (m/w/d)

    04.05.2022 Höchstleistungsrechenzentrum Stuttgart Stuttgart Softwareentwickler:in Krisenmanagement (m/w/d) - Höchstleistungsrechenzentrum Stuttgart - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Akademischer Mitarbeiter (m/w/d) im Reutlingen Research Institute

Veröffentlicht am
23.12.2021
Bewerbungsfrist
17.01.2022
Vollzeit-Stelle
Hochschule Reutlingen
Reutlingen
Hochschule Reutlingen - Logo
Im Reutlingen Research Institute der Hochschule Reutlingen ist baldmöglichst die Stelle als

Akademischer Mitarbeiter (m/w/d)

(Kennziffer 118/2021)

zu besetzen.

Projektbeschreibung:
Im Forschungspraxennetz Baden-Württemberg (FoPraNet-BW) entwickelt die Hochschule Reutlingen in Kooperation mit den Einrichtungen der Allgemeinmedizin aller baden-württembergischen Universitätskliniken und hausärztlichen Praxen eine neuartige Forschungsplattform. Ziel des Projektvorhabens ist es zukünftig systematisch und einheitlich Daten aus klinischen Studien direkt in den hausärztlichen Praxen zu generieren und der Forschung zur Verbesserung der Patien­ten­versorgung zur Verfügung zu stellen. FoPraNet-BW ist eines von sechs durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) bis 2025 geförderten Forschungspraxennetze und Mitglied in der Initiative Deutscher Forschungspraxennetze DESAM-ForNet.

An der Hochschule Reutlingen werden die digitalen Konzepte hierfür in enger Kooperation mit den universitären Partnern entworfen, implementiert und betrieben. Dazu müssen die generellen Herausforderungen bei der Digitalisierung im Gesundheitswesen, insbesondere die digitale Realität in den Arztpraxen, untersucht und nachvollzogen werden. Basierend auf den dabei gewonnenen Erkenntnissen werden verteilte Softwarekomponenten realisiert und unmittelbar im Alltag von Arztpraxen und medizinischen Forschungsinstituten eingesetzt und evaluiert. Geeignete Werkzeuge und Sprachen unterschiedlicher Abstraktionsebenen werden nach Bedarf identifiziert und integriert. Aktuell sind dies RedCap, Nextcloud, Docker, GitLab, Python/Django und MySQL, wobei diese Liste bedarfsabhängig ergänzt wird. Dem Projekt liegen der Open-Source und DevOps-Ansatz zugrunde. Für weitere Hintergrundinformationen: www.forschungspraxennetz-bw.de

Ihre Aufgaben

  • Mitarbeit am Konzept der neuartigen verteilten Plattform im interdisziplinären Team aus Ärzten, Gesundheitsforschern und Studienspezialisten
  • Analyse und Neuentwicklung von Prozessen für die digitalisierte Durchführung klinischer Studien in Hausarztpraxen in enger Kooperation mit erfahrenen Anwendern aus Forschung und Praxis
  • Anforderungsanalyse, Softwareentwicklung und Inbetriebnahme interoperabler Systemkomponenten der zur Studien­durchführung erforderlichen übergreifenden Infrastruktur
  • Weiterentwicklung der bereits bestehenden Django-basierten Praxisregistermanagement Plattform
  • Neuentwicklung von praktikablen Lösungen für grundlegende Fragen der Interoperabilität medizinischer Informationssysteme

Ihr Profil

  • Ein abgeschlossenes Masterstudium in Informatik oder in einem vergleichbaren Studiengang
  • Hands-on Mentalität im gesamten Software Life-cycle von Webanwendungen ist Voraussetzung
  • Großes Interesse am medizinischen Anwendungsumfeld, idealerweise erste Berührungspunkte
  • Interesse an digitalen Werkzeugen, Frameworks und Programmiersprachen
  • Eigeninitiative und die Freude daran Fragestellungen eigenständig zu entwickeln und zu gestalten
  • Spaß daran mit Menschen zu kommunizieren und gemeinsam Lösungen zu entwickeln
  • Sehr gute Deutschkenntnisse werden vorausgesetzt

Unser Angebot

  • Interessantes und anspruchsvolles Aufgabengebiet im gesellschaftlich hoch relevanten Themenfeld der Gesundheits-IT
  • Ein gut eingespieltes erfahrenes interdisziplinäres Team aus medizinischen, administrativen und IT-Fachleuten mit ersten Umsetzungserfolgen
  • Es besteht die Möglichkeit zur Promotion in Kooperation mit dem Institut für Allgemeinmedizin und interdisziplinäre Versorgung des Universitätsklinikums Tübingen
  • Bezahlung nach TV-L E 13
  • Die Einstellung erfolgt befristet durch die Projektlaufzeit bis zum 31.01.2025
Allgemeine Hinweise: Die Förderung der Chancen­gleichheit ist für uns
selbst­verständlich. Schwer­behinderte Menschen werden bei gleicher
Eignung bevorzugt eingestellt.

Ansprechpartner: Herr Prof. Dr. Christian Prof. Thies.
Telefon: 07121/271-4076
E-Mail für Rückfragen: christian.thies@reutlingen-university.de

Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 17.01.2022 über unser Online-Bewerbungs­portal unter http://karriere.reutlingen-university.de. Bewerbungen per Post oder E-Mail können nicht berück­sichtigt werden.
Hochschule Reutlingen - Logo
Hochschule Reutlingen - Logo

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.