Als „Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft“ schafft und vermittelt das Karlsruher Institut für Technologie
(KIT) Wissen für Gesellschaft und Umwelt. Ziel ist es, zu den globalen Herausforderungen maßgebliche Beiträge in den Feldern Energie,
Mobilität und Information zu leisten. Daran arbeiten am KIT rund 9.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf einer breiten disziplinären Basis
in Forschung, Lehre und Innovation zusammen.
Wir suchen für die Bereiche Energie- und Produktionswirtschaft am Institut für Industriebetriebslehre und Industrielle Produktion (IIP) zum nächstmöglichen
Zeitpunkt, befristet auf 2 Jahre, in der Entgeltgruppe E13, TV-L, insgesamt 6 (siehe weitere Annonce)
Akademische Mitarbeiter (m/w/d)
Zu Ihren Aufgaben gehört die Bearbeitung von interdisziplinären, praxisorientierten Forschungsprojekten, die sich mit der techno-ökonomischen Analyse und
Modellierung aktueller Entwicklungen im Energiesystem und der Produktionswirtschaft beschäftigen. Die Möglichkeit zur Promotion ist für alle Stellen gegeben.
Zwei Stellen sind am Lehrstuhl für Energiewirtschaft (Prof. Dr. W. Fichtner) angesiedelt. Die einzelnen Schwerpunkte sind:
- Analysen zur zeitlichen Flexibilisierung der Produktion von eFuels (Power-to-Liquids) sowie ein techno-ökonomischer Vergleich von konventionellen Pkw mit E-Pkw.
Weitere Fragen richten Sie bitte an jochem@kit.edu (Forschungsgruppe:
www.iip.kit.edu/65.php).
- Analysen zum Verhalten von Energiekunden mit eigenen Erzeugungsanlagen sowie der Ausgestaltung von dezentralen, „zellulären“ Energiestrukturen.
Weitere Fragen richten Sie bitte an armin.ardone@kit.edu (Forschungsgruppe:
www.iip.kit.edu/1305.php).
Sie verfügen über einen abgeschlossenen Hochschulabschluss (Master oder Diplom) der Fachrichtungen Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaft,
Verfahrenstechnik, Volkswirtschaftslehre, Mathematik oder in einem vergleichbaren Studiengang und haben Interesse und Freude an der Durchführung quantitativer Analysen
sowie insbesondere Vorkenntnisse / Erfahrungen in der Umsetzung von computergestützten Modellen (wünschenswerterweise Verfahren des Operations Research).
Neben der fachlichen Eignung werden ein hohes Engagement, gute Selbstorganisation sowie gute deutsche und englische Sprachkenntnisse erwartet.
Wir bieten Ihnen einen attraktiven und modernen Arbeitsplatz mit Zugang zur exzellenten Ausstattung des KIT, eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle
Tätigkeit, ein breitgefächertes Fortbildungsangebot sowie eine Zusatzrente nach VBL, einen Zuschuss zum JobTicket (BW) und ein/e Casino/Mensa.
Wir streben eine möglichst gleichmäßige Besetzung der Arbeitsplätze mit Beschäftigten (m/w/d) an und würden uns daher insbesondere
über Bewerbungen von Frauen freuen.
Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte 04.03.2019 per E-Mail an das Postfach:
Applications_Chair_of_Economics@iip.kit.edu.
Weitere Informationen finden Sie im Internet:
www.kit.edu.
KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft.