Die Pädagogische Hochschule Karlsruhe ist eine bildungswissenschaftliche
Hochschule mit rund 3.600 Studierenden und einem
breiten Angebotsprofil an Lehrerbildungsstudiengängen sowie
Bachelor- und Masterstudiengängen zu außerschulischen Bildungsbereichen.
Am Institut für deutsche Sprache und Literatur ist im vom BMBF
geförderten Forschungsverbund "Leistung macht Schule" für das
Teilprojekt "Adaptive Formate sprachlich-literarischer Förderung
potentiell Leistungsstarker im Deutschunterricht" (Fokus: Literarisches
Schreiben / Schreiben über Literatur) zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Stelle als
Akademischen Mitarbeiterin /
Akademischen Mitarbeiters für
Literaturdidaktik
Kennziffer 50/2017
(Entgeltgruppe 13 TV-L)
im Umfang von 65 % der regelmäßigen Arbeitszeit zu besetzen. Die
Stelle ist zunächst auf drei Jahre befristet (mit der Möglichkeit auf
Verlängerung).
Die Aufgaben umfassen wissenschaftliche Dienstleistungen im oben genannten
Projekt. Wird die Stelle zur wissenschaftlichen Weiterqualifizierung
(Promotion) genutzt, können eigene im Projekt erzielte
Forschungsergebnisse im Rahmen einer entsprechend betreuten
Dissertation verwendet werden.
Aufgaben:
- Bestandsaufnahme der Forschungsbefunde zur Leistungsmessung
von (literar-ästhetischer) Schriftsprachenkompetenz
- Mitarbeit bei der Entwicklung und Erprobung von Diagnoseinstrumentarien,
Aufgabenformaten und Fortbildungskonzepten zum
genannten Fokus
- Vorbereitung, Durchführung und Analyse von Unterrichtsbeobachtungen
und Interviews
- Analyse von vorhandenen bzw. initiierten Schreibprodukten
- Mitarbeit bei der Präsentation von Forschungsergebnissen und der
Durchführung von Transferaktivitäten
Voraussetzungen:
- Studienabschluss in Germanistik mit dem Schwerpunkt Literaturdidaktik
bzw. Erstes und Zweites Staatsexamen für das Fach Deutsch
- Erfahrungen mit literarischem Schreiben (in der Primar- und Sekundarstufe)
- Vertrautheit mit der (Kinder- und Jugend-) Literatur der Gegenwart
und Vergangenheit
- Kenntnisse quantitativer und qualitativer Forschungsverfahren
- Teamfähigkeit und Flexibilität
Bewerbungsschluss: 20. Januar 2018
Für Rückfragen steht Ihnen Frau PD Dr. Beate Laudenberg (E-Mail:
laudenberg@ph-karlsruhe.de) zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung unter:
https://s.b-ite.com/e3XCA