Am Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Europäisches Sozialrecht mit Schwerpunkt in der interdisziplinären Sozialrechtsforschung der Stiftung Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Stellen als
Akademische/-r Mitarbeiter/-in m/w/d
(prae doc oder post doc)
(Kenn-Nummer 1118-20-01)
(bis Entgeltgruppe 13 TV-L mit einem Stellenumfang von 50-75 % der regelm. Arbeitszeit)
zu besetzen. Die Einstellung erfolgt befristet auf drei bzw. vier Jahre mit der Option der Verlängerung.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Unterstützung der Professur im Bereich von Forschung und Lehre sowie im organisatorischen Bereich
- Eigene Lehrtätigkeit im Umfang von 2-3 SWS
- Eigene Forschungsarbeit
- Mindestens 40 % eigene Qualifikation, z. B. Promotion oder Habilitation
Ihr Profil umfasst:
- Erste Juristische Prüfung mindestens mit der Note vollbefriedigend (9 Punkte) im Staats- und im Universitätsteil oder Zweite Juristische Staatsprüfung mit derselben Mindestnote
- Interesse an sozialpolitischen Fragestellungen im deutschen, europäischen und internationalen Kontext und ihrer interdisziplinären Erforschung (wissenschaftliche Vorarbeiten in dieser Hinsicht sind von Vorteil, werden aber nicht vorausgesetzt)
- Ausgeprägte Fähigkeit zu selbstständigem und eigenverantwortlichem Arbeiten
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Teamfähigkeit und soziale Kompetenz
Wir bieten Ihnen:
- Mitarbeit an interdisziplinären und internationalen Projekten im Bereich der Sozialrechts- und Sozialpolitikforschung
- Unterstützung zur akademischen Weiterqualifizierung
- Aktive Einbindung in den Aufbau eines neu geschaffenen Lehrstuhls und Zusammenarbeit in einem jungen Team
- Ganzheitliche Aufgabenstellungen an einer lebendigen Universität mit internationalem Profil im Herzen Europas
- Einen stetigen fachlichen und überfachlichen interdisziplinären Austausch, vor allem im osteuropäischen Raum
- Regelmäßige und kollegiale Orientierung durch kooperativ orientierte Führungskräfte
- Eine familienfreundliche Hochschule mit einem hohen Life-Balance-Faktor
- Angebot flexibler Arbeitszeitmodelle mit großem eigenverantwortlichen Gestaltungsspielraum
- Gesundheitsmanagement (Gesundheitskurse oder physiotherapeutische Behandlungen unter Freistellung von der Arbeitszeit)
- Zusätzliche Altersvorsorge über die VBL
- Angebote der fachlichen Aus- und Weiterbildung
Die Stiftung Europa-Universität Viadrina hat sich im Rahmen ihres Gleichstellungskonzepts das strategische Ziel gesetzt, den Anteil von Frauen in Forschung und Lehre deutlich zu erhöhen und nimmt an den forschungsorientierten Gleichstellungsstandards der DFG teil. Sie bittet Wissenschaftlerinnen deshalb ausdrücklich um ihre Bewerbung. Bewerberinnen können sich mit der Gleichstellungsbeauftragten in Verbindung setzen (
www.europa-uni.de/gleichstellung). Die Universität unterstützt ihre Mitglieder bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Sie bietet familienfreundliche Studien- und Arbeitsbedingungen. Nähere Informationen finden Sie unter:
www.europa-uni.de/familie
Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung und Befähigung vorrangig berücksichtigt. Es ist empfehlenswert, auf eine evtl. Behinderung bereits in der Bewerbung hinzuweisen.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der o. g. Kenn-Nr. mit den üblichen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) als
eine PDF-Datei bis zum
30.10.2020 an:
bewerbung@europa-uni.de
Die Datei wird unverzüglich nach Abschluss des Auswahlverfahrens gelöscht.
Der Lehrstuhl wird gefördert im Rahmen des Fördernetzwerks Interdisziplinäre Sozialpolitikforschung