• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

2 Stellenangebote zu
Wirtschaft, Management, Verwaltung Wissenschaftsmanagement Soziologie Assistent/in, Referent/in

  • Akademischer Mitarbeiter / Referent des Vizepräsidenten für Forschung und Technologietransfer (m/w)

    02.11.2018 Technische Hochschule Brandenburg Brandenburg an der Havel Akademischer Mitarbeiter / Referent des Vizepräsidenten für Forschung und Technologietransfer (m/w) - Technische Hochschule Brandenburg - Logo
  • Online-Tutor (m/w/d) für Performance Measurement

    14.01.2021 IUBH Internationale Hochschule deutschlandweit
  • Online-Tutor (m/w/d) für Abrechnungssysteme

    14.01.2021 IUBH Internationale Hochschule deutschlandweit
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Akademischer Mitarbeiter / Referent des Vizepräsidenten für Forschung und Technologietransfer (m/w)

Veröffentlicht am
02.11.2018
Bewerbungsfrist
16.11.2018
Teilzeit-Stelle
Technische Hochschule Brandenburg
Brandenburg an der Havel
logo
An der Technischen Hochschule Brandenburg in der Stadt Brandenburg an der Havel ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 31.12.2019 folgende Stelle zu besetzen:

1 Akademische Mitarbeiterin /
Akademischer Mitarbeiter

Entgeltgruppe bis zu E13 TV-L
(75% der tariflichen Arbeitszeit)
Referentin / Referent des Vizepräsidenten für
Forschung und Technologietransfer
Kennziffer: P5
Die Technische Hochschule Brandenburg ist eine junge und dynamische Hochschule mit ca. 2.700 Studierenden in 21 Studiengängen. Als Referentin / Referent unterstützen Sie mit Ihren Tätigkeiten direkt und persönlich die Arbeit des Vizepräsidenten für Forschung und Technologietransfer in strategischer, administrativer und organisatorischer Hinsicht.
Zu Ihrem Aufgabengebiet gehören:
  • Mitarbeit bei der Erarbeitung von Strategien und Konzepten zur Gestaltung der wissenschaftlichen Forschung sowie des Wissens- und Technologietransfers und dem Ausbau der Forschungs- und Transferkultur an der Technischen Hochschule Brandenburg in Zusammenarbeit mit den Akteuren an der Hochschule und im Verbund der Brandenburger Hochschulen
  • Unterstützung bei der Erhebung und Erfassung von Forschungs- und Transferdaten und -informationen (z. B. Aktualisierung des Forschungsindex, Management von Forschungs- und Transferdaten) und der Erstellung datenbasierter Auswertungen und Berichte
  • konstruktive Mitarbeit bei der Umsetzung von Strategien und Konzepten für den wissenschaftlichen Nachwuchs (z. B. Koordinierung und Betreuung des kooperativen Promotionskollegs) und Mitwirkung in entsprechenden regionalen und überregionalen Netzwerken, Unterstützung im Bereich der EU-Förderung für Forschung sowie Mobilität von Forscherinnen und Forschern
  • administrative Tätigkeiten im Bereich Forschungsprofessuren und -semester sowie der Verwaltung des Fonds für Forschungs- und Transferkultur einschließlich der Vorbereitung von Gremienvorlagen, Pflege und Aktualisierung der Webseiten im Bereich Forschung
  • Mitwirkung im EU-Kompetenznetzwerk der Brandenburger Hochschulen
Sie erfüllen folgende Anforderungen:
  • Sie verfügen über einen überdurchschnittlichen Hochschulabschluss (auf Masterniveau oder vergleichbar)
  • Sie haben bereits Erfahrungen im Forschungsmanagement sammeln können
  • Sie sind ein Kommunikations- und Organisationstalent
  • Teamfähigkeit, Belastbarkeit, eine eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift sind für Sie eine Selbstverständlichkeit
  • Sie können sehr gute Englischkenntnisse belegen
Wir bieten Ihnen einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in der Stadt Brandenburg an der Havel. Die Technische Hochschule Brandenburg fordert qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Personalabteilung (+49 3381 355-110) und Gleichstellungsbeauftragte (gba@th-brandenburg.de) stehen für eine Besprechung zur Klärung von Einzelfragen zur Verfügung. Bei gleicher Eignung und Befähigung werden Bewerbungen von anerkannt Schwerbehinderten bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie auf eine Schwerbehinderung ggf. bereits in der Bewerbung hin.
Weitere Informationen finden Sie auch unter: http://www.th-brandenburg.de
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen und unter Angabe der genannten Kennziffer bis zum 16.11.2018 an die
Technische Hochschule Brandenburg
Personal und Organisation
PF 2132
14737 Brandenburg an der Havel
Für die Rücksendung Ihrer Unterlagen bei Nichtanstellung wird um Beilage eines ausreichend frankierten Rückumschlages gebeten.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.