• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
academics - Logo
Aus dem Hause
Die ZEIT - Logo
Forschung & Lehre - Logo
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Akademischer Oberrat (m/w) im Beamtenverhältnis auf Zeit

Veröffentlicht am 28. Juni 2018 (vor 533 Tagen)
Technische Universität Dortmund Dortmund
logo
Mit über 6.200 Beschäftigten in Forschung, Lehre und Verwaltung und ihrem einzigartigen Profil gestaltet die Technische Universität Dortmund Zukunftsperspektiven: Das Zusammenspiel von Ingenieur- und Naturwissenschaften, Gesellschafts- und Kulturwissenschaften treibt technologische Innovationen ebenso voran wie Erkenntnis- und Methodenfortschritt, von dem nicht nur die 34.600 Studierenden profitieren.

An der Technischen Universität Dortmund ist in der Fakultät Rehabilitationswissenschaften im Fachgebiet Teilhabe von Menschen mit intellektuellen Beeinträchtigungen zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer/eines

Akademischen Oberrätin/Akademischen Oberrates im Beamtenverhältnis auf Zeit

befristet für die Dauer von vier Jahren zu besetzen.

Die Besoldung erfolgt entsprechend den beamtenrechtlichen Regelungen nach Besoldungsgruppe A 14 LBesG NRW. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Eine Beschäftigung in bzw. Reduzierung auf Teilzeit ist möglich.

Das bringen Sie mit:
Die Einstellungsvoraussetzungen richten sich nach § 44 Abs. 7 S. 2 i.V.m.§ 36 Hochschulgesetz NRW (HG).

Die Bewerberin bzw. der Bewerber muss
  • über ein abgeschlossenes psychologisches, heil-/ sonderpädagogisches, rehabilitations-/erziehungswissenschaftliches (oder vergleichbares) Hochschul- und Promotionsstudium sowie
  • über fundierte,wissenschaftliche und/oder praktische Kenntnisse/Erfahrungen
    a)entweder zur Prävention sexuellen Missbrauchs an Kindern und Jugendlichen mit geistiger oder körperlicher Behinderung oder
    b)zur Diagnostik und Förderung/ Intervention bei Verhaltensauffälligkeiten von Kindern und Jugendlichen mit geistiger Behinderung (z.B. Kontext Positive Verhaltensunterstützung, Verhaltenstherapie, Applied Behavior Analysis) verfügen.
  • Weiterhin sind Erfahrungen in der Fortbildung von Lehr-/ Fachkräften und gute Kenntnisse im Bereich quantitative Forschungsmethoden gewünscht.
  • Erwünscht sind zudem Vortrags- und Publikationserfahrungen, Kenntnisse in der Drittmitteleinwerbung, universitäre Lehrerfahrungen im Kontext Menschen mit geistiger Behinderung, ein hohes Maß an Teamfähigkeit sowie Eigeninitiative.
Ihre Aufgaben:
  • Mitarbeit an der Konzeption des Untersuchungsdesigns, der „Testbatterie“ und Evaluation,
  • Präsentation und Publikation von wissenschaftlichen Ergebnissen in englischer und deutscher Sprache,
  • selbstständige Lehre in den BA- und MA-Studiengängen (Sonderpädagogik und Rehabilitationswissenschaften mit Schwerpunkt „geistige Behinderung“) im Umfang von 7 Semesterwochenstunden sowie
  • Beteiligung bei den Prüfungsabnahmen und der akademischen Selbstverwaltung.
Zusätzlich zu a)
  • Mitarbeit an der Entwicklung eines Multiplikatoren/-innenkonzeptes,
  • Organisation und Durchführung von Fortbildungen bzw. Qualifizierung von Lehr-/Fachkräften zur „SeMB Fortbildung“ und zum Präventionstraining „STARK mit SAM“ (siehe z.B.: Materialien, Band 40, www.dgsgb.de).
Zusätzlich zu b)
  • Mitarbeit an der Entwicklung eines Fortbildungskonzeptes für Lehr-/Fachkräfte zur Diagnostik und Förderung/ Intervention,
  • Organisation und Durchführung des Fortbildungskonzeptes für Lehr-/Fachkräfte.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit zur Weiterqualifizierung, die Arbeit an einem bedeutsamen und bislang stark vernachlässigten Forschungsfeld, die Einbindung in ein engagiertes Team sowie flexible Arbeitszeiten in einem angenehmen Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, Forschungsprojekte auf nationalen und internationalen Tagungen zu präsentieren.

Es wird darauf hingewiesen, dass die Bewerbung geeigneter Schwerbehinderter erwünscht ist.

Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bittemit den üblichen Unterlagen unter Angabe der Referenznummer B-08-18 innerhalb von vier Wochen nach Veröffentlichung an:
Technische Universität
Dortmund, Fakultät
Rehabilitationswissenschaften,
Fachgebiet Teilhabe von
Menschen mit intellektuellen Beeinträchtigungen,
Emil-Figge-Str. 50,
44227 Dortmund.

Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Frau Prof. Dr. Pia Bienstein unter Tel. 0231 755-5578 oder per E-Mail unter: pia.bienstein@tu-dortmund.de zur Verfügung.
Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Psychologie, Psychotherapie, Erziehung, Pädagogik, Weiterbildung, Sozialpädagogik, Soziale Arbeit, Akademische/r Rat/Rätin, Studienrat/-rätin, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Nordrhein-Westfalen, Hochschule, Vollzeit, Teilzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an info@academics.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
Saarland University GSoCS - Logo
From your Bachelor directly into our PhD Program!

Saarbrücken is your place to be if you are looking for one of the best places internationally to pursue a PhD in Computer Science.

Weitere passende Stellen
  • Akademischer Rat bzw. Akademischer Mitarbeiter (m/w/d) am Institut für deutsche Sprache und Literatur
  • Pädagogische Hochschule Freiburg
  • Freiburg im Breisgau
  • Professur für den Bereich Psychologie
  • SRH Hochschule für Logistik und Wirtschaft Hamm
  • Hamm
  • Professur Soziale Arbeit
  • IUBH Internationale Hochschule
  • verschiedene Standorte
Alle passenden Stellen
ACADEMICS
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
academics - Logo Aus dem Hause Die ZEIT - Logo Forschung & Lehre - Logo Deutscher Hochschulverband
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.