Die in 2021 anerkannte, gemeinnützige Kulturstiftung Schloss Herdringen mit Sitz in Arnsberg-Herdringen sucht einen erfahrenen Architekten oder Bauingenieur (m/w/d) mit Schwerpunkt Denkmalpflege für die Verwaltung und Entwicklung der stiftungseigenen Baudenkmäler sowie Boden- und Gartendenkmäler. Unter den ca. 40 Objekten (darunter ca. 20 Baudenkmäler) befinden sich die Anlage Schloss Herdringen in Arnsberg-Herdringen sowie Burg Schnellenberg in Attendorn
Verantwortung für den Bereich „Denkmäler / Denkmalpflege“ der Stiftung
Interessensvertretung, Berichterstattung, (gemeinsame) Strategie- und Haushaltsplanung für den Bereich Denkmäler
Sichtung, Bewertung und Aufnahme der Denkmäler, Beurteilung des Zustandes
Planung, Umsetzung und Überwachung von Instandhaltungsmaßnahmen
Vorbereitung, Priorisierung und später Umsetzung von Denkmal-Projekten als Projektleiter
Erstellen von Nutzungskonzepten / Machbarkeitsstudien
Forschung zur (Bau-) Geschichte der Denkmäler und Erstellung von Medienbeiträgen
Vorbereitung, Gestaltung und Begleitung von Architekturwettbewerben
Verhandlung mit Behörden, Architekten und anderen Fachleuten
Abgeschlossenes Studium im Bereich Architektur oder Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Denkmalpflege
Mehrjährige Berufserfahrung in der Verwaltung und Entwicklung von Baudenkmälern
Umfangreiche Kenntnisse bzgl. der Denkmalpflege und Interesse an der wissenschaftlichen Aufarbeitung der (Bau-) Geschichte von Denkmälern
Sehr gute kommunikative Fähigkeiten, Teamfähigkeit, Organisationstalent und Durchsetzungsvermögen
Sehr hohe Motivation, eine verantwortungsvolle und umfangreiche Tätigkeit auszuüben
Wir bieten Ihnen eine spannende Herausforderung mit bedeutenden Gestaltungsmöglichkeiten sowie attraktive Arbeitsbedingungen.
Wenn Sie sich angesprochen fühlen und diese Anforderungen erfüllen, senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins an bewerbung@schloss-herdringen.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!