Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Arzt in Weiterbildung (m/w/d) für Innere Medizin, Schwerpunkt Kardiologie
Veröffentlicht am
29.04.2022
Vollzeit-Stelle
Ortenau Klinikum
Lahr
Mit rund 5.800 Beschäftigten ist das Ortenau Klinikum der größte Arbeitgeber im Ortenaukreis.
Deutschlandweit zählen wir zu den 30 größten im Gesundheitsbereich. Für die Menschen
in der Region sind wir ein wichtiger Gesundheitspartner. Nutzen Sie unsere exzellenten
Möglichkeiten für Ihre berufl iche Entwicklung. Als öffentlicher Arbeitgeber bieten wir Ihnen
mehr als einen sicheren Job. Dazu gehört auch eine Förderung nach Ihren Interessen – für
Ihre persönliche Karriere.
Kontakt
Prof. Dr.
Philipp Diehl,
Chefarzt,
07821 93-2403
ARZT IN
WEITERBILDUNG m/w/d
für Innere Medizin, Schwerpunkt Kardiologie
Im Department Kardiologie, Pneumologie, Angiologie, Akutgeriatrie
(OG) und Intensivmedizin werden jährlich über 3.500 Patienten/-innen mit akuten oder chronischen Erkrankungen des Herzens,
des Kreislaufs, der Gefäße und der Lunge stationär behandelt. Einen
besonderen Schwerpunkt bildet die Untersuchung und Behandlung
von Durchblutungsstörungen des Herzens. Hierfür steht ein Linksherzkathetermessplatz
der neuesten Generation zur Verfügung;
auch das Herzinfarktzentrum Ortenau ist Teil des Departments
Kardiologie, Pneumologie, Angiologie, Akutgeriatrie (OG) und
Intensivmedizin. Rund um die Uhr gibt es bei uns die Möglichkeit der
Notfall-Herzkatheteruntersuchung zur Notfallbehandlung des akuten
Herzinfarktes. Bei jährlich über 800 Patienten/-innen werden verengte
Herzkranzgefäße durch eine Ballonaufweitung (PTCA) und das
Einsetzen einer Gefäßstütze (Stent) behandelt. Die Mehrzahl hiervon
sind akute Herzinfarkte (NSTEMI, STEMI). Zudem bieten wir alle gängigen
Verfahren der Elektrophysiologie an (alle Ablationsverfahren
und alle Device-Implantationen).
Die Weiterbildungsstelle eignet sich nicht nur für Interessenten
an der speziellen Kardiologie, z. B. als Aufbau auf eine bereits bestehende
Weiterbildung in der Inneren Medizin, sondern auch für
Interessierte an der internistischen Intensiv-, Allgemeinmedizin und
Notarztausbildung.
Wir freuen uns auf Ihre Mitarbeit!
Ihre Qualifikationen
Abgeschlossenes Medizinstudium
Bei ausländischen Bewerberinnen und Bewerbern setzen wir die
deutsche Approbation und das C1-Sprachzertifikat voraus
Das bieten wir Ihnen
Vergütung nach TV-Ärzte/VKA
Betriebsrente
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Individuelle Weiterbildungen
Fortbildungsprogramm
Gute Einarbeitung für Ihren leichten Einstieg an den Betriebsstellen
Lahr oder Offenburg
Beste Karrierechancen in einem neu etablierten Departement an
den zwei größten Krankenhäusern des Ortenaukreises
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.