Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Assistenzarzt / Facharzt (m/w) für die Weiterbildung Diabetologie
Veröffentlicht am
05.03.2018
Vollzeit-Stelle
Klinikum Itzehoe
Itzehoe
Das Klinikum Itzehoe ist eines der größten Krankenhäuser in Schleswig-Holstein und
Lehrkrankenhaus der Universitäten Kiel, Lübeck und Hamburg.
Unseren Patienten bieten wir innovative medizinische Versorgung auf hohem Niveau und
individuelle Pflege nach neuesten Standards.
Als Unternehmen mit mehr als 2.200 Mitarbeitern sind wir effizient und zukunftsorientiert
aufgestellt. Wirtschaftlicher Erfolg bestätigt unsere Arbeit. Wir sind Mitglied des
Krankenhausverbundes 6K mit über 10.000 Mitarbeitern. Unseren Beschäftigten bieten wir
eine gesunde Basis für ihre Karriere- und Lebensplanung in einem attraktiven Umfeld mit
hoher Lebensqualität in der Metropolregion Hamburg.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Assistenzarzt (m/w) oder Facharzt (m/w) für die
Weiterbildung Diabetologie
Mit über 1.000 stationär behandelten Diabetespatienten pro Quartal ist Diabetes mellitus eine
häufige Haupt- und Nebendiagnose auf allen Stationen im Gesamthaus. Die Betreuung der
Patienten diesbezüglich erfolgt durch ein interdisziplinär tätiges Diabetes- und Ernährungsteam.
Für dieses Team suchen wir ärztliche Verstärkung. Die volle Weiterbildungsermächtigung
über 18 Monate für Diabetologie liegt vor. Neben der stationären Tätigkeit besteht die
Möglichkeit, im klinikeigenen MVZ Einblicke in die ambulante Betreuung von Diabetikern zu
erlangen.
Ihre Aufgaben:
Betreuung der stationären Patienten mit Diabetes mellitus jedes Typus unter oberärztlicher
Aufsicht in Kooperation mit dem Diabetesteam
Dokumentation und Unterstützung der Diabetesberaterinnen in der Therapiewahl
Unterstützung bei organisatorischen Tätigkeiten und Schulung für Klinikpersonal unterschiedlicher
Berufsgruppen
Wir wünschen uns von Ihnen:
Eine engagierte Persönlichkeit mit hoher Auffassungsgabe und der Fähigkeit zum
selbstständigen Handeln
Ausgeprägte soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
Wertschätzende Kommunikationsfähigkeit und die Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Wir bieten Ihnen:
Einen interessanten Arbeitsbereich mit den zusätzlichen Schwerpunkten Ernährungs- und
Adipositasmedizin
Die Behandlung sämtlicher diabetesrelevanten Folgeerkrankungen inklusive DFS
Wertschätzung in einem kollegialen Team
Für erste Fragen steht Ihnen die Oberärztin,
Frau Dr. Staiger, unter der Telefonnummer
04821 772-2355 gerne zur Verfügung.
Schwer behinderte Bewerberinnen und Bewerber
werden bei gleicher Qualifikation und
Eignung vorrangig berücksichtigt.
Bewerben Sie sich gerne online über unser
Bewerberportal.
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.