• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

0 Stellenangebote zu
Humanmedizin Assistenzarzt/-ärztin, Facharzt/-ärztin Bayern Klinik

  • Assistenzarzt (m/w/d) zur Weiterbildung Nuklearmedizin

    26.10.2020 Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München München Assistenzarzt (m/w/d) zur Weiterbildung Nuklearmedizin - Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Assistenzarzt (m/w/d) zur Weiterbildung Nuklearmedizin

Veröffentlicht am
26.10.2020
Vollzeit-Stelle
Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München
München
Assistenzarzt (m/w/d) zur Weiterbildung Nuklearmedizin - MRI TUM - Logo
Das Klinikum rechts der Isar der Tech­nischen Uni­versität München widmet sich mit 1.161 Betten und rund 6.000 Mit­arbeitern der Kranken­versorgung, der For­schung und der Lehre. Jähr­lich profi­tieren rund 65.000 Patien­ten von der statio­nären und rund 265.000 Patien­ten von der ambu­lanten Betreu­ung. Das Klinikum ist ein Haus der Supra-Maximal­versorgung, das das gesamte Spek­trum moderner Medizin abdeckt. Seit 2003 ist das Klini­kum rechts der Isar eine Anstalt des öffent­lichen Rechts des Frei­staats Bayern.
Die Klinik und Poliklinik für Nuklear­medizin (Direktor: Univ.-Prof. Dr. W. Weber) des Klinikums rechts der Isar der Technischen Universität München bietet in einer inter­national kompetitiven Forschungs­struktur exzellente klinische und wissen­schaftliche Ausbildungs- und Arbeits­möglichkeiten von der präklinischen Forschung bis zur klinischen Anwendung. Schwerpunkte der Nuklear­medizinischen Klinik sind die molekulare Bildgebung, Radionuklid­therapien sowie die kardio­vaskuläre, neuro­logische und onkologische Bildgebung. Die Klinik verfügt u.a. über ein Zyklotron, radiopharma­zeutische Labore mit einer Vielzahl innovativer Radio­pharmazeutika, zwei PET/CT, ein PET/MR, vier Gamma­kamerasysteme einschließlich SPECT und SPECT/CT sowie eine eigene Therapie­station mit 13 Betten. Werden Sie Teil unseres Teams als

Assistenzarzt (m/w/d) zur Weiterbildung
Nuklearmedizin

Ihre Aufgaben:
  • Erlernen aller gängigen nuklear­medizinischen diagnostischen Untersuchungs­verfahren inklusive PET/CT und PET/MRT sowie von Radionuklid­therapien
  • Erstellung und interdisziplinäre Vorstellung und Diskussion von Befunden
  • Durchführung von und Mitarbeit bei wissen­schaftlichen Projekten
Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in Medizin
  • Begeisterungsfähigkeit mit besonderem Interesse an nuklear­medizinischer Diagnostik und Therapie
  • Freude an der klinischen Arbeit, Teamgeist sowie wissen­schaftliches Interesse und Initiative
  • Selbstständigkeit, Verantwortungs­gefühl und Organisationstalent
  • Doktorarbeit mit Erfahrung in wissen­schaftlicher Arbeit (wünschenswert)
Wir bieten Ihnen:
  • Die Ausbildung zum Facharzt für Nuklear­medizin in einem inter­diszipli­nären, inter­nationalen Team
  • Eine interdisziplinäre Ausbildung im Rahmen von Rotationen mit anderen Fächern (Radiologie, Strahlen­therapie, Kardiologie, Urologie)
  • Integration in etablierte (zertifizierte) Organzentren wie Schilddrüsen­zentrum und NET-Zentrum
  • Eine abwechslungsreiche und fachlich anspruchs­volle Tätigkeit an modern ausgestatteten Arbeits­plätzen
  • Umfassende Einarbeitung durch erfahrene und quali­fizierte Kollegen
  • Die Möglichkeit der Teilnahme an internen und externen Fortbildungen
  • Die Möglichkeit zur Habilitation in der Nuklearmedizin
  • Einen Arbeitsplatz mitten in München am Max-Weber-Platz mit sehr guter Erreich­barkeit durch öffent­liche Verkehrsmittel sowie Vergünstigung durch Jobtickets für MVV, MVG, Deutsche Bahn, Meridian und BOB
  • Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Alters­versorgung
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch unseren Betriebs­kindergarten / -krippe, ergänzende Kinder­betreuung im Familien­zimmer, die mobile KidsBox und Kinder­ferienbetreuung
  • Leistungsgerechte Vergütung nach TV-Ä zuzüglich der attraktiven Leistungen des öffent­lichen Dienstes, Eingruppierung erfolgt nach Berufs­erfahrung
Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet in Vollzeit zu besetzen. Es besteht die Option auf Verlängerung im Rahmen der Facharzt­weiterbildung und zum beruflichen Aufstieg. Schwer­behinderte Bewerber werden bei ansonsten im Wesent­lichen gleicher Eignung bevorzugt berück­sichtigt. Vorstellungskosten können leider nicht erstattet werden.
Aus Gründen der Lesbarkeit wurde im Text die männ­liche Form gewählt, dessen ungeachtet beziehen sich die Angaben auf Ange­hörige aller Gender.
Für nähere Informationen steht Herr Prof. Dr. C. Lohrmann gerne zur Ver­fügung unter Tel. 089 4140-4582.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte richten Sie Ihre voll­ständigen Bewerbungs­unterlagen per E-Mail (eine PDF-Datei) an:
Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Weber
Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin
Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München
Ismaninger Straße 22
81675 München
E-Mail: bewerbung.nuklearmedizin@mri.tum.de

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.