• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
academics - Logo
Aus dem Hause
Die ZEIT - Logo
Forschung & Lehre - Logo
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Audioredakteur (m/w/d) Referat „Stenografischer Dienst“

Veröffentlicht am 15. März 2019 (vor 274 Tagen)
Bewerbungsende 14. April 2019 (vor 244 Tagen)
Die Präsidentin des Niedersächsischen Landtages - Landtagsverwaltung - Hannover
Die Präsidentin des Niedersächsischen Landtages
- Landtagsverwaltung - Referat 3 Audioredakteurin oder Audioredakteur (w/m/d) - Landtag Niedersachsen - Logo

STELLENAUSSCHREIBUNG

Im Referat 6 „Stenografischer Dienst“ der Verwaltung des Niedersächsischen Landtages sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Arbeitsplätze als

Audioredakteurin oder Audioredakteur (w/m/d)

zu besetzen.

Das Aufgabengebiet umfasst die Erstellung wörtlicher und analytischer Protokolle der Sitzungen des Niedersächsischen Landtages sowie seiner Ausschüsse und Gremien auf der Basis einer digitalen Tonaufzeichnung und ergänzender eigener Notizen.

Die Protokolle über die Plenarsitzungen des Landtages gewährleisten als vollständige und unparteiische Dokumentation die Publizität der Parlamentssitzungen. Die Protokolle über die Sitzungen der Ausschüsse und Gremien des Landtages dokumentieren den Beratungsver­lauf sowie Beschlüsse und Ergebnisse aus den Beratungen authentisch und stellen damit wichtige Arbeitsgrundlagen für die Vorbereitung der Beschlüsse des Landtages dar.

Vorausgesetzt werden
  • ein mit einem Mastergrad oder einem gleichwertigen Abschluss abgeschlossenes Hochschulstudium,
  • eine überdurchschnittlich gute Beherrschung der deutschen Sprache, ein ausgeprägter Wortschatz, sprachliches Feingefühl sowie Gespür für Veränderungen im Sprachge­brauch,
  • die Fähigkeit, das gesprochene Wort analytisch und verständlich zusammenzufassen,
  • ein hervorragendes Auffassungs- und Konzentrationsvermögen,
  • eine sehr gute Allgemeinbildung sowie
  • ein ausgeprägtes Verständnis für politische, rechtliche und wirtschaftliche Zusammenhänge.
Die Tätigkeit beinhaltet die Formulierung und Erfassung großer Textmengen auch unter Zeitdruck und in Belastungssituationen. Daher sind gute Kenntnisse in der Textverarbeitung und die Fähigkeit, am PC schnell und ausdauernd zu schreiben, unerlässlich. Erwartet werden Vorerfahrungen in der selbstständigen Abfassung und/oder Bearbeitung längerer Texte sowie die Bereitschaft, die Texterfassungsgeschwindigkeit gegebenenfalls selbstständig zu steigern.

Gesucht wird eine engagierte und verantwortungsvolle Persönlichkeit, die mit parteipolitischer Neutralität ihre Aufgaben erfüllt und gerne dienstleistungsorientiert arbeitet. Die Bereitschaft, die tägliche Arbeitszeit flexibel an die sich aus den parlamentarischen Abläufen ergebenden Bedürfnisse anzupassen, wird vorausgesetzt. Im Verlauf des Bewerbungsverfahrens ist die Teilnahme an einem Workshop zur Protokollerstellung in der Landtagsverwaltung erforderlich. In diesem werden die sprachlichen und schreibtechnischen Fähigkeiten geprüft.

Die Beschäftigung ist zunächst auf eine zweijährige Unterweisungszeit befristet. Während der Unterweisungszeit erfolgt die Entgeltzahlung nach Entgeltgruppe 11 TV-L. Bei erfolgreichem Abschluss der Unterweisung ist eine unbefristete Anschlussbeschäftigung in Entgeltgruppe 13 TV-L vorgesehen. Je nach Vorliegen der tarifrechtlichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung bis Entgeltgruppe 15 TV-L möglich.

Weitergehende Informationen zu dem Aufgabengebiet einer Audioredakteurin oder eines Audioredakteurs finden Sie unter https://www.landtag-niedersachsen.de/stenografischer_dienst/

Die Landtagsverwaltung unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, insbesondere durch flexible Arbeitszeitmodelle, Telearbeit und ein Eltern-Kind-Büro sowie die Partnerschaft mit der Fluxx-Notfallbetreuung der Landeshauptstadt Hannover für Kinder und Angehörige mit Unterstützungsbedarf. Zudem besteht bei freien Kapazitäten die Möglichkeit der Ganztagesbetreuung für ein- bis dreijährige Kinder in einer Krippe, die durch einen kirchlichen Träger in den Räumlichkeiten des Landtages betrieben wird. Der Dienstposten bzw. Arbeitsplatz ist für eine Teilzeitbeschäftigung geeignet.

Die Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind willkommen.

Schwerbehinderte Menschen sowie gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerberinnen und Bewerber liegende Gründe von größerem rechtlichen Gewicht entgegenstehen. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitte ich bereits in der Bewerbung mitzuteilen, ob eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung vorliegt.

Aussagefähige Bewerbungen richten Sie bitte mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 14. April 2019 an die Präsidentin des Niedersächsischen Landtages, Landtagsverwaltung, Hannah-Arendt-Platz 1, 30159 Hannover.

Bewerbungen sind auch per E-Mail möglich. Bitte senden Sie Ihre vollständigen Unterlagen zusammengefasst in einer Datei (pdf-Format) an Bewerbung@lt.niedersachsen.de. Eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen erfolgt nur, sofern ein frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Die Bewerbungsunterlagen werden spätestens zwei Monate nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.

Auf Grund der seit Mai 2018 geltenden Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) sind Sie über die Verarbeitung der von Ihnen im Bewerbungsverfahren bereitgestellten personenbezogenen Daten zu unterrichten. Ich verweise dazu auf folgenden Link

https://www.landtag-niedersachsen.de/stellenausschreibungen_dsgvo_info/
l>
Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Sprachen und Literatur, Medien, Kommunikation, Informationsmanagement, Spezialist/in, Fachkraft, Redaktion, Lektorat, Niedersachsen, Öffentliche Verwaltung, Vollzeit, Teilzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an info@academics.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
Fachhochschule Dortmund
Fachhochschule Dortmund

Innovativ und zukunftsorientiert schaffen wir seit über 100 Jahren an der Fachhochschule Dortmund die Voraussetzungen, um miteinander Potentiale zu entfalten.

Weitere passende Stellen
Top Job
  • Redakteur und Bildungsmanager (m/w/d) für digitale Aus- und Weiterbildung
  • ProContent gemeinnützige Aktiengesellschaft
  • Essen
  • Englischsprachiger Online-Redakteur (m/w/d) für Sprachlern-App beim Spotlight Verlag
  • Zeitverlag Gerd Bucerius GmbH & Co. KG - DIE ZEIT
  • München
  • Englischsprachiger Online-Redakteur (m/w/d) für Lernsprach-App beim Spotlight Verlag
  • Zeitverlag Gerd Bucerius GmbH & Co. KG - DIE ZEIT
  • München
Alle passenden Stellen
ACADEMICS
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
academics - Logo Aus dem Hause Die ZEIT - Logo Forschung & Lehre - Logo Deutscher Hochschulverband
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.