• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

26 Stellenangebote zu
Physik Studien- und Abschlussarbeiten Baden-Württemberg Forschungseinrichtung

  • Bachelor-/Master-/Diplomarbeit zum Thema "Analyse der Schallimmissionen von Luft- Wasser- und Wärmepumpen in Bestands-Einfamilienhäusern"

    03.12.2020 Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme Freiburg
  • Masterarbeit zum Thema "Entwicklung eines Machine Learning Algorithmus zur Validierung von Produktparametern von PEMFC Katalysatoren"

    02.03.2021 Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme Freiburg
  • Masterarbeit zum Thema "Entwicklung von GalnAsp als Absorbermaterial in Hocheffizienzsolarzellen"

    18.02.2021 Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme Freiburg
  • Masterarbeit zum Thema "Implementierung, Steuerung und Real-Time Ausgabe einer modular erweiterbaren Anzahl an Sensoren in Labview für die Charakterisierung von Batteriezellen"

    18.02.2021 Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme Freiburg
  • Masterarbeit zum Thema "Entwicklung von Pseudo-Substraten für das Wachstum von III-V Halbleitern"

    18.02.2021 Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme Freiburg
  • Entwicklung eines additiven Fertigungsprozesses zur Herstellung keramischer Grünkörper - Studien-/Abschlussarbeit

    17.02.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung Stuttgart
  • Bachelor-/Master-/Diplomarbeit zum Thema Prozessentwicklung Widerstandsschweißen für Batterie-Verbindungen

    15.02.2021 Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme Freiburg
  • Systematische Untersuchung und Vergleich von Modellierungsansätzen für biegeschlaffe Teile in Simulation - Studien-/Abschlussarbeit

    03.02.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung Stuttgart
  • Bachelor-/Master-/Diplomarbeit zum Thema "Beschreibung und Parametrierung von TABS-Komponenten und Wandheizungen in BIM"

    02.02.2021 Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme Freiburg
  • Maschinelles Lernen für eine robotergestütze Manipulation von Objekten mit reduzierter Steifigkeit - Studien-/Abschlussarbeit

    29.01.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung Stuttgart
  • BACHELORAND*IN / MASTERAND*IN / ABSCHLUSSARBEIT

    20.01.2021 Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung Karlsruhe/Ettlingen
  • Bachelor-/Master-/Diplomarbeit zum Thema "Data Scientist und Python-Modellierung eines smarten und energieeffizientes Energiekonzept für Gebäude und Quartiere"

    18.12.2020 Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme Freiburg
  • Bachelor-/Master-/Diplomarbeit zum Thema Übertragungsnetzmodellierung in Sektorgekoppelten Energiesystemen

    03.12.2020 Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme Freiburg
  • Bachelor-/Master-/Diplomarbeit zum Thema Implementierung eines Algorithmus zur Planung von Mittelspannungsnetzen

    03.12.2020 Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme Freiburg
  • Bachelor-/Master-/Diplomarbeit zum Thema Probabilistische Optimierung in Netzausbauplanung

    03.12.2020 Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme Freiburg
  • Bachelor-/Master-/Diplomarbeit zum Thema Strukturieren von Glasoberflächen durch Trockenätzen

    17.11.2020 Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme Freiburg
  • Bachelor-/Master-/Diplomarbeit zum Thema Innovative regelbare Kathode für elektrochemische Abtragsverfahren

    12.11.2020 Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme Freiburg
  • Bachelor-/Master-/Diplomarbeit zum Thema Planning of complex energy systems in cities

    19.10.2020 Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme Freiburg
  • Thermische Wandlertechnologien im Fabrikkontext: Techno-ökonomische Bewertung und Optimierung - Studien-/Abschlussarbeit

    26.05.2020 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung Stuttgart
  • ENTWICKLUNG VON FEHLERBILDERN FÜR DIE FMEA – Studien-/ Abschlussarbeit

    25.05.2020 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung Stuttgart
  • Masterarbeit zum Thema Pulsierende Heatpipes

    12.05.2020 Fraunhofer-Institut für Physikalische Messtechnik Freiburg
  • Studien-/Bachelor-/Masterarbeit neuartiges akkustisches Filtrationsverfahren

    29.04.2020 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung Stuttgart
  • Automatisierung der Vereinzelung und Klassifizierung von Fischeiern: Optimierung eines Versuchsstands - Studien-/Abschlussarbeit

    03.04.2020 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung Stuttgart
  • Analyse der Tropfenabscheidungsvorgänge bei Lackierapplikationen mit Hochrotationszerstäubern - Studien-/Abschlussarbeit

    25.03.2020 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung Stuttgart
  • Navigation mobiler Roboter im industriellen Umfeld: Lokalisierung und Kartierung (Visual-Slam) - Studien-/Abschlussarbeit

    25.03.2020 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung Stuttgart
Weitere Stellenangebote laden...

Bachelor-/Master-/Diplomarbeit zum Thema "Analyse der Schallimmissionen von Luft- Wasser- und Wärmepumpen in Bestands-Einfamilienhäusern"

Veröffentlicht am
03.12.2020
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme
Zum Arbeitgeberprofil
Freiburg
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme
Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE ist das größte Solarforschungsinstitut Europas. Mit unseren derzeit rund 1.200 Mitarbeitenden betreiben wir anwendungsorientierte Forschung für die technische Nutzung der Solarenergie und entwickeln Materialien, Systeme und Verfahren für eine nachhaltige Energieversorgung.

Für unsere Gruppe „Gebäudesystemtechnik“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter*in zur Erstellung einer

Bachelor-/Master-/Diplomarbeit zum Thema "Analyse der Schallimmissionen von Luft- Wasser- und Wärmepumpen in Bestands-Einfamilienhäusern"

Kennziffer ISE-2020-374


*Was Sie erwartet*
Damit die Wärmepumpentechnologie ihren Beitrag zur Erreichung der Klimaziele im Gebäudesektor leisten kann, muss deren Anwendung zügig im Bestandsgebäudebereich etabliert werden. Es bestehen jedoch diverse Barrieren, die den erforderlichen Ausbau hemmen. Unterstützung bei dessen Überwindung liefern die Demonstration und Analyse der Effizienz von Wärmepumpen unter typischen Bedingungen im Altbau sowie die Entwicklung geeigneter Maßnahmen zur Effizienzsicherung. Diesen und weiteren Themen widmet sich bis Ende 2022 ein Konsortium aus Wärmepumpenherstellern, Energieversorgern und dem Fraunhofer ISE.Im Rahmen der Arbeiten werden wir insgesamt 10 Luft-Wärmepumpen im Feld nicht nur energetisch sondern auch akustisch vermessen. Ziel der Arbeit ist die Bewertung der auftretenden Schallbelastung unter Berücksichtigung der Aufstellbedingungen, des Klimas und der Betriebsbedingungen. Ein entsprechendes Messsystem und eine grundlegende Methodik haben wir bereits entwickelt. Bis Frühjahr 2021 werden zumindest 3 Anlagen mit Akustik-Messtechnik ausgestattet, weitere folgen in den Monaten danach. Die so erfassten Daten sollen im Rahmen der Arbeit einzeln für jede Anlage und vergleichend ausgewertet werden. Bei Bedarf muss auch die Erfassungsmethodik erweitert/verfeinert werden. Für die Datenauswertung nutzen wir die webbasierte Software der Firma Mondas GmbH. (Hierfür sind keine speziellen IT-Kenntnisse erforderlich.)
*Ihre Aufgaben sind*
  • Datenaufbereitung und Berechnung von (akustischen) Bewertungsgrößen
  • Visualisierung der Messdaten und abgeleiteter Größen (bspw. Betriebsbedingungen, Effizienz)
  • Analyse von schallrelevanten Kenngrößen des Aufstellorts
  • Dokumentation der Methodik und Ergebnisse
  • Mitarbeit bei Veröffentlichungen

*Was Sie mitbringen*
  • Eingeschriebene/r Student*in der Fachrichtung Physik, einer Ingenieurwissenschaft oder vergleichbar 
  • Erfahrungen in der Auswertung von Messdaten sind von Vorteil 
  • Fundierte Kenntnisse über Wärmeversorgung von Gebäuden sowie Grundkenntnisse über Funktion und Einsatzbereiche von Wärmepumpen werden vorausgesetzt
  • Grundkenntnisse im Bereich (technische) Akustik sowie die Bereitschaft, sich eigenständig tiefer in die Thematik einzuarbeiten
  • Teamfähigkeit
  • Sorgfälltige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Gute MS-Office Kenntnisse
  • Programmiererfahrung gewünscht
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift


Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.

Fragen zu dieser Position beantwortet gerne Björn Nienborg, Tel.: +49 (0)761 45 88-58 83

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer an: bjoern.nienborg@ise.fraunhofer.de (Anschreiben, CV und Zeugnisse in einem pdf-Dokument mit max. 10 MB)

Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme
Freiburg

http://www.ise.fraunhofer.de



Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.