Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme
Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE ist das größte Solarforschungsinstitut Europas. Mit unseren derzeit rund 1.200 Mitarbeitenden betreiben wir anwendungsorientierte Forschung für die technische Nutzung der Solarenergie und entwickeln Materialien, Systeme und Verfahren für eine nachhaltige Energieversorgung.
Für unser Team „Energieversorgung und Märkte“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Student*in für eine
Bachelor-/Master-/Diplomarbeit zum Thema Analyse von Peer-2-Peer Handelskonzepten
Kennziffer ISE-2020-386
*Was Sie erwartet*
In unserem Team "Dezentrale Energieversorgung und Märkte" beschäftigen wir uns unter anderem mit Handelskonzepten für Energie auf lokaler Ebene. Die Arbeit erfolgt im Rahmen eines Forschungsprojektes, das sich mit dem Thema Peer-2-Peer Handel und dessen mögliche Auswirkungen auf das Energiesystem auseinandersetzt.Ziel der Arbeit ist die Entwicklung eines Ansatzes zur computerbasierten Modellierung eines ausgewählten Peer-2-Peer Handelskonzeptes auf Basis eines spieltheoretischen Ansatzes. Hierzu sollen zuerst unterschiedliche Direkthandelskonzepte charakterisiert werden. Daraus soll ein Konzept ausgewählt werden, das anschließend zunächst spieltheoretisch beschrieben werden soll. Diese spieltheoretische Beschreibung soll in einen Modellierungsansatz übersetzt werden. Die Abschlussarbeit biete die Möglichkeit, sich mit neuartigen Handelskonzepten zu beschäftigen und umfangreiches Wissen über aktuelle Ideen und Entwicklungen im Energiemarkt zu sammeln. Weiterhin ermöglicht sie eine Auseinandersetzung mit Spieltheorie und deren möglichen Anwendungen, sowie die Mitwirkung an einem Forschungsvorhaben für die Umsetzung der Energiewende.
*Ihre Aufgaben sind*
- Recherche und Charakterisierung von Peer-2-Peer Konzepten
- Identifikation eines geeigneten spieltheoretischen Ansatzes zur Beschreibung eines ausgewählten Peer-2-Peer Konzeptes
- Entwicklung eines Modellierungsansatzes (Simulation oder Optimierung) für das identifizierte Spiel
- Literaturrecherche zur Spieltheorie und Auswahl geeigneter Bereiche der Spieltheorie zur Anwendung im Energiehandelskontext
*Was Sie mitbringen*
- Eingeschriebene/r Student/in der Fachrichtung Wirtschaftswissenschaften, Energiesystemtechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbare Studiengänge
- Kenntnisse im Bereich der Energieerzeugung und der Energiemärkte
- Kenntnisse im Bereich der Spieltheorie von Vorteil
- Teamfähigkeit
- Eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Innovationskraft
- Gute MS-Office Kenntnisse
- Grundlegende Programmierkenntnisse
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Gute Deutschkenntnisse
Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.
Fragen zu dieser Position beantwortet gerne Jessica Thomsen, Tel.: +49 (0)761 45 88-50 79
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer an: jessica.thomsen@ise.fraunhofer.de (Anschreiben, CV und Zeugnisse in einem pdf-Dokument mit max. 10 MB)
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme
Freiburg
http://www.ise.fraunhofer.de