• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

33 Stellenangebote zu
Physik Studien- und Abschlussarbeiten Baden-Württemberg Forschungseinrichtung

  • Bachelor-/Master-/Diplomarbeit zum Thema "Bildgebende Messung von interstitiellem Eisen in Silicium mit höchster Sensitivität"

    17.11.2020 Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme Freiburg
  • BACHELORAND*IN / MASTERAND*IN / ABSCHLUSSARBEIT

    20.01.2021 Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung Karlsruhe/Ettlingen
  • Bachelor-/Master-/Diplomarbeit zum Thema Prozessentwicklung Widerstandsschweißen für Batterie-Verbindungen

    11.01.2021 Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme Freiburg
  • Bachelor-/Master-/Diplomarbeit zum Thema "Data Scientist und Python-Modellierung eines smarten und energieeffizientes Energiekonzept für Gebäude und Quartiere"

    18.12.2020 Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme Freiburg
  • Bachelor-/Master-/Diplomarbeit zum Thema Implementierung, Steuerung und Real-Time Ausgabe von einer modular erweiterbarer Anzahl an Sensoren in Labview für die Charakterisierung von Batteriezellen

    17.12.2020 Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme Freiburg
  • Bachelor-/Master-/Diplomarbeit zum Thema "Analyse der Schallimmissionen von Luft- Wasser- und Wärmepumpen in Bestands-Einfamilienhäusern"

    03.12.2020 Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme Freiburg
  • Bachelor-/Master-/Diplomarbeit zum Thema Übertragungsnetzmodellierung in Sektorgekoppelten Energiesystemen

    03.12.2020 Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme Freiburg
  • Bachelor-/Master-/Diplomarbeit zum Thema Implementierung eines Algorithmus zur Planung von Mittelspannungsnetzen

    03.12.2020 Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme Freiburg
  • Bachelor-/Master-/Diplomarbeit zum Thema Probabilistische Optimierung in Netzausbauplanung

    03.12.2020 Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme Freiburg
  • Bachelor-/Master-/Diplomarbeit zum Thema "Mikroanalyse elektrischer Limitierungen von Siliciumsolarzellen"

    17.11.2020 Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme Freiburg
  • Bachelor-/Master-/Diplomarbeit zum Thema Strukturieren von Glasoberflächen durch Trockenätzen

    17.11.2020 Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme Freiburg
  • Bachelor-/Master-/Diplomarbeit zum Thema Innovative regelbare Kathode für elektrochemische Abtragsverfahren

    12.11.2020 Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme Freiburg
  • Bachelor-/Master-/Diplomarbeit zum Thema Alterungsanalyse verschiedener Batteriezellen

    11.11.2020 Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme Freiburg
  • Bachelor-/Master-/Diplomarbeit zum Thema Planning of complex energy systems in cities

    19.10.2020 Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme Freiburg
  • Bachelor-/Master-/Diplomarbeit zum Thema Image Recognition in Energy

    13.10.2020 Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme Freiburg
  • Bachelor-/Master-/Diplomarbeit zum Thema „Entwicklung von Prognosealgorithmen zur elektrischen Lastprognose

    13.10.2020 Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme Freiburg
  • Bachelor-/Master-/Diplomarbeit zum Thema Modellbasierte Untersuchung von Glaskorrosion

    17.08.2020 Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme Freiburg
  • Bachelor-/Master-/Diplomarbeit zum Thema Implementierung eines Algorithmus zur Planung von Mittelspannungsnetzen

    17.07.2020 Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme Freiburg
  • Thermische Wandlertechnologien im Fabrikkontext: Techno-ökonomische Bewertung und Optimierung - Studien-/Abschlussarbeit

    26.05.2020 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung Stuttgart
  • ENTWICKLUNG VON FEHLERBILDERN FÜR DIE FMEA – Studien-/ Abschlussarbeit

    25.05.2020 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung Stuttgart
  • Masterarbeit zum Thema Pulsierende Heatpipes

    12.05.2020 Fraunhofer-Institut für Physikalische Messtechnik Freiburg
  • Studien-/Bachelor-/Masterarbeit neuartiges akkustisches Filtrationsverfahren

    29.04.2020 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung Stuttgart
  • Automatisierung der Vereinzelung und Klassifizierung von Fischeiern: Optimierung eines Versuchsstands - Studien-/Abschlussarbeit

    03.04.2020 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung Stuttgart
  • Lackmaterialen: Ermittlung der Scher- und Dehnviskosität mit Kapillar-Viskosimeter - Studien-/Abschlussarbeit

    25.03.2020 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung Stuttgart
  • Analyse der Tropfenabscheidungsvorgänge bei Lackierapplikationen mit Hochrotationszerstäubern - Studien-/Abschlussarbeit

    25.03.2020 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung Stuttgart
Weitere Stellenangebote laden...

Bachelor-/Master-/Diplomarbeit zum Thema "Bildgebende Messung von interstitiellem Eisen in Silicium mit höchster Sensitivität"

Veröffentlicht am
17.11.2020
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme
Zum Arbeitgeberprofil
Freiburg
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme
Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE ist das größte Solarforschungsinstitut Europas. Mit unseren derzeit rund 1.200 Mitarbeitenden betreiben wir anwendungsorientierte Forschung für die technische Nutzung der Solarenergie und entwickeln Materialien, Systeme und Verfahren für eine nachhaltige Energieversorgung.

Für unsere Abteilung „Qualitätssicherung, Charakterisierung und Simulation“ suchen wir zum 01.03.2021 eine/n Mitarbeiter*in zur Erstellung einer

Bachelor-/Master-/Diplomarbeit zum Thema "Bildgebende Messung von interstitiellem Eisen in Silicium mit höchster Sensitivität"

Kennziffer ISE-2020-352


*Was Sie erwartet*
Eisen spielt als Verunreinigung in Silizium aufgrund seiner Defekteigenschaften eine Schlüsselrolle bei der Wirkungsgradlimitierung von Solarzellen. Aufgrund der gestiegenen Wirkungsgrade kann in mordernen hocheffizienten p-Typ Siliziumsolarzellen eine Konzentration von interstitiellem Eisen bereits im Bereich von unter 1 ppt (Konzentrationen unter 1e10 pro cm³ im Kristallgitter) den Wirkungsgrad signifikant verringern. In unserer Abteilung am Fraunhofer ISE steht zur ortsaufgelösten Messung der interstitiellen Eisenkonzentration in Siliciumwafern ein hochsensitives Verfahren zur Verfügung, das auf Photolumineszenz-Imaging basiert. Ziel der Masterarbeit ist es, diese Messtechnik weiter zu optimieren, um ihre Präzision und Nachweisgrenze weiter zu verbessern. Damit soll sie auch für künftige Solarzellengenerationen nützlich bleiben und die Untersuchung hochreiner Materialien verbessern.Die angebotene Stelle ermöglicht es, die Weiterentwicklung der Messabläufe, Messaufbauten und Auswertungen in Zusammenarbeit mit erfahrenen WissenschaftlerInnen aktiv mitzugestalten. Auf diesen Gebieten besteht in unserer Abteilung eine über Jahre aufgebaute Expertise, auf die aufgebaut werden kann.
*Ihre Aufgaben sind*
  • Einarbeitung in Photolumineszenz-Imaging 
  • Mitarbeit bei der Auswahl eines geeigneten Probensets
  • Messung der interstitiellen Eisenkonzentratinen im Probenset mittels Eisenimaging
  • Optimierung der Messparameter zur Verbesserung des Detektionslimits 
  • Erstellung einer Messanleitung für optimale Eisenmessungen
  • Projektarbeit und enge Kooperation mit Wissenschaftler*Innen der Arbeitsgruppe

*Was Sie mitbringen*
  • Studium der Physik oder vergleichbar 
  • Kenntnisse im Bereich Halbleiterphysik 
  • Kenntnisse im Bereich der Messtechnik hilfreich 
  • Fähigkeit zu selbständigem, analytischem und gut strukturiertem Arbeiten
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit 
  • Sorgfalt im Umgang mit empfindlicher Gerätschaft
  • Gute MS-Office Kenntnisse 
  • Programmierkenntnisse (z.B. MatLab oder Python) hilfreich 
  • Gute Englisch- oder Deutschkenntnisse erforderlich


Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.

Fragen zu dieser Position beantwortet gerne Florian Schindler, Tel.: +49 (0)761 45 88-52 63

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer an: florian.schindler@ise.fraunhofer.de (Anschreiben, CV und Zeugnisse in einem pdf-Dokument mit max. 10 MB)

Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme
Freiburg

http://www.ise.fraunhofer.de



Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.