Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme
Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE ist das größte Solarforschungsinstitut Europas. Mit unseren derzeit rund 1.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreiben wir anwendungsorientierte Forschung für die technische Nutzung der Solarenergie und entwickeln Materialien, Systeme und Verfahren für eine nachhaltige Energieversorgung.
Für unsere Gruppe "Beschichtungen - Technologien und Systeme" suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Student/in für eine
Bachelor-/Master-/Diplomarbeit zum Thema "Funktionsbeschichtungen für ETFE-Membransysteme"
Kennziffer ISE-2021-91
*Was Sie erwartet*
Die weltweiten Sektorengebäude und der Hochbau sind zusammen für mehr als ein Drittel des weltweiten Endenergieverbrauchs und fast 40 % der gesamten direkten und indirekten CO2-Emissionen verantwortlich. Dieses Projekt versucht, jenes Problem anzugehen und bietet eine Lösung in der Entwicklung von funktional beschichteten Folienmembranstrukturen.
Gebäude aus Folienarchitektur (z.B. Allianz-Arena in München oder das Schwimmstadion in Peking) bestehen aus Folienkissen, die aufgeblasen werden. Die Wärmedämmung dieser Folien ist sehr gering, so dass die Gebäude im Winter stark geheizt und im Sommer stark gekühlt werden müssen. Wärmeschutzschichten (low-e Schichten), wie sie auch in modernen 2-fach oder 3-fach Isolierglasfenstern zum Einsatz kommen, könnten den Energieverbrauch deutlich reduzieren. Sie bestehen aus einem Schichtsystem aus dünnen Barriere-, Haft- und Silber-schichten, das auf die Folien aufgesputtert wird. Die Herstellung der Schichten erfolgt durch das Sputterverfahren, das sich sehr gut für hochwertige Beschich-tungen auf großen Flächen eignet. Anschließend wird eine zusätzliche Lack-schicht als Korrosionsschutz aufgebracht.
*Ihre Aufgaben sind:*
- Herstellung von Schichtsystemen im Sputterverfahren
- Optische Vermessung der Schichtsysteme nach Herstellung und nach Belastung der Proben durch Korrosionstests
- Optimerierung der Schichtsystemen durch Einsatz unterschiedlicher Barriere- und Haftschichten
- Beurteilung verschiedener Gesamtschichtsysteme (optimierte Sputterschichten) durch Korrosionstest
*Was Sie mitbringen*
- Eingeschriebene/r Student/in im Bereich Chemie, Physik, Elektrotechnik, Maschinenbau oder vergleichbar
- Engagierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Teamfähigkeit
- Gute MS-Office-Kenntnisse
- Gute Englischkenntnisse
Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.
Fragen zu dieser Position beantwortet gerne
Dr Sophie Gledhill, Tel.: +49 (0)761 45 88-20 49
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer an:
sophie.gledhill@ise.fraunhofer.de
(Anschreiben, CV und Zeugnisse in einem
pdf-Dokument mit max. 10 MB)
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme
Freiburg
http://www.ise.fraunhofer.de