Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme
Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE ist das größte Solarforschungsinstitut Europas. Mit unseren derzeit rund 1.200 Mitarbeitenden betreiben wir anwendungsorientierte Forschung für die technische Nutzung der Solarenergie und entwickeln Materialien, Systeme und Verfahren für eine nachhaltige Energieversorgung.
Für unsere Gruppe „Elektrochemische Prozesse“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter*in zur Erstellung einer
Bachelor-/Master-/Diplomarbeit zum Thema Innovative regelbare Kathode für elektrochemische Abtragsverfahren
Kennziffer ISE-2020-336
*Was Sie erwartet*
In unserer Arbeitsgruppe werden innovative elektrochemische Produktionsverfahren zur Herstellung von Solarzellen und anderen elektronischen Bauelementen entwickelt. Elektrochemische Metall-Abtragsprozesse haben das Potenzial, klassische Ätzprozesse zu ersetzen. Sie sind deutlich schneller und arbeiten mit ungefährlichen Prozessmedien wie z.B. einfacher Kochsalzlösung. Die Prozessführung und die Anlagentechnik sind aber anspruchsvoller. Insbesondere die Entwicklung von Lösungen zur Steuerung der lokalen Verteilung der Stromdichte kann diesem Verfahren zum Durchbruch verhelfen .
*Ihre Aufgaben sind*
- Konzeptionierung einer innovativen linienförmigen segmentierten Kathode als mechanische Baugruppe oder als durchkontaktierte Leiterplatte
- Organisation der Umsetzung dieser segmentierten Kathode
- Kopplung der Segmente mit je einer separaten elektrischen Ansteuerung
- Implentierung eines Regelkreises zwischen Design des Bauteils und Strom-Spannungs-Charakteristik der Segmente
- Integration der Kathode in eine bestehende Versuchsanlage am Fraunhofer ISE
- Ggfls. Stabilisierung der Kathode in der Prozesslösung, z.B. durch Platinbeschichtung
*Was Sie mitbringen*
- Eingeschriebene/r Student*in der Fachrichtung Mechatronik, Elektrotechnik, Maschinenbau, Physik
- Kenntnisse der Leiterplattentechnologie sind von Vorteil
- Teamfähigkeit,
- Innovatives Arbeiten
- Eigenständige Problemlösungskompetenz
- Gute MS-Office Kenntnisse
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.
Fragen zu dieser Position beantwortet gerne Dr. Jonas Bartsch, Tel.: +49 (0)761 45 88-57 37
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer an: jonas.bartsch@ise.fraunhofer.de (Anschreiben, CV und Zeugnisse in einem pdf-Dokument mit max. 10 MB)
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme
Freiburg
http://www.ise.fraunhofer.de