• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

66 Stellenangebote zu
Maschinenbau Studien- und Abschlussarbeiten Baden-Württemberg Forschungseinrichtung

  • Bachelor-/Master-/Diplomarbeit zum Thema Simulation des mechanischen Verhaltens von PCM-Makrokapseln

    15.10.2019 Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme Freiburg
  • Bachelor-Arbeit: „Untersuchung von Verfahren zur Behandlung von Oberflächen und anschließendes Löten von Solarzellen“

    17.12.2020 Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme Freiburg
  • Bachelor-/Master-/Diplomarbeit zum Thema "Data Scientist und Python-Modellierung eines smarten und energieeffizientes Energiekonzept für Gebäude und Quartiere"

    18.12.2020 Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme Freiburg
  • Studien-/Abschlussarbeit-Erkennung falsch gelabelter Daten durch Clustering im Latent-Space einer GAN

    14.12.2020 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung Stuttgart
  • Studien-/Abschlussarbeit-Labelling von Bilddaten mittels Semi-Supervised-Learning

    14.12.2020 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung Stuttgart
  • Bachelor-/Master-/Diplomarbeit zum Thema Modellierung von Werksverkehr für die Energiesystemoptimierung

    09.12.2020 Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme Freiburg
  • Entwicklung eines GAN-basierten Tools zur künstlichen Erzeugung von Bilddaten - Studien-/Abschlussarbeit

    09.12.2020 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung Stuttgart
  • Masterarbeit im Bereich Mensch-Roboter-Kollaboration

    01.12.2020 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung Stuttgart
  • Embedded Systems in der Robotik - Abschlussarbeit/Praktikum

    01.12.2020 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung Stuttgart
  • Bachelor-/Master-/Diplomarbeit zum Thema Innovative regelbare Kathode für elektrochemische Abtragsverfahren

    12.11.2020 Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme Freiburg
  • Bachelor-/Master-/Diplomarbeit zum Thema Thermische Vermessung und Modellierung verschiedener Batteriezellen

    10.11.2020 Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme Freiburg
  • Total Energy Planning - Simulative Bewertung und Optimierung des Energieeinsatzes in Fabriksystemen - Studien-/Abschlussarbeit

    06.11.2020 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung Stuttgart
  • Abfahren und Bewertung von realen Energiespeicherbetriebsstrategien eines Industriepartners mithilfe eines Labordemonstrators - Studien-/Abschlussarbeit

    04.11.2020 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung Stuttgart
  • Entwicklung einer Lattice Boltzmann Simulation zur Untersuchung des Elektrolytflusses in einer Batteriezelle - Studien-/Abschlussarbeit

    30.10.2020 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung Stuttgart
  • Erstellung einer Steuerung zum Laserschweißen im Zentrum für Digitalisierte Batteriezellenproduktion - Studien-/Abschlussarbeit

    19.10.2020 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung Stuttgart
  • Sensorik in scheibenförmigen Werkzeugen - Studien-/Abschlussarbeit

    19.10.2020 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung Stuttgart
  • Die Batterie-Produktion der Zukunft – smart und digital - Studien-/Abschlussarbeit

    16.10.2020 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung Stuttgart
  • Aufbau einer Simulationsumgebung zur Verknüpfung von thermischen Energieflüssen (low-Ex) - Studien-/Abschlussarbeit

    16.10.2020 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung Stuttgart
  • Entwicklung eines Assistenzsystems in der Montage zur effizienteren Kommunikation und Interaktion - Studien-/Abschlussarbeit

    06.10.2020 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung Stuttgart
  • Tool Condition Monitoring (TCM) mittels Methoden der künstlichen Intelligenz und anhand grafischer KPIs - Studien-/Abschlussarbeit

    06.10.2020 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung Stuttgart
  • Entwicklung einer effizienten Netz-Architektur der Hallenbeleuchtung in Gleichstromfabriken - Studien-/Abschlussarbeit

    29.09.2020 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung Stuttgart
  • Entwicklung einer Nutzerschnittstelle für ein Montage-Assistenzsystem - Studien-/Abschlussarbeit

    29.09.2020 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung Stuttgart
  • Analyse des CAD-Austauschformats STEP (ISO 10303) auf Montageoperationen (schrauben, stecken, schweißen) - Studien-/Abschlussarbeit

    29.09.2020 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung Stuttgart
  • Innovative Pulverlackierung - Studien-/Abschlussarbeit

    21.09.2020 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung Stuttgart
  • Simulative Stabilitätsuntersuchung ausgedehnter Gleichstromnetze am realen Fabriknetz - Studien-/Abschlussarbeit

    21.09.2020 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung Stuttgart
  • Analyse des CAD-Austauschformats STEP (ISO 10303) auf Montageoperationen (schrauben, stecken, schweißen) - Studien-/Abschlussarbeit

    21.09.2020 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung Stuttgart
Weitere Stellenangebote laden...

Bachelor-/Master-/Diplomarbeit zum Thema Simulation des mechanischen Verhaltens von PCM-Makrokapseln

Veröffentlicht am
15.10.2019
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme
Zum Arbeitgeberprofil
Freiburg
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme
Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE ist das größte Solarforschungsinstitut Europas. Mit unseren derzeit rund 1.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreiben wir anwendungsorientierte Forschung für die technische Nutzung der Solarenergie und entwickeln Materialien, Systeme und Verfahren für eine nachhaltige Energieversorgung.

Für unsere Gruppe „Wärme- und Kältespeicher“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/in zur Erstellung einer

Bachelor-/Master-/Diplomarbeit zum Thema Simulation des mechanischen Verhaltens von PCM-Makrokapseln

Kennziffer ISE-2019-200


*Was Sie erwartet*
Thermische Speicher haben für den Einsatz erneuerbarer Energien und damit für eine nachhaltige Energieversorgung eine hohe Bedeutung. Am Fraunhofer ISE entwickeln wir Wärme- bzw. Kältespeicher auf Basis von Phasenwechselmaterialien (engl. Phase Change Material, PCM). Ein Fokus liegt dabei auf der Entwicklung und Charakterisierung von geeigneten Kapselmaterialien für die Makroverkapselung von PCM. Um Aussagen über die mechanische Stabilität und thermische Leistungsfähigkeit von Makrokapseln zu treffen werden numerische Modellierungen durchgeführt um etwaige Schwachstellen von marktgängigen Kapselgeometrien zu erkennen und somit in einem zukünftigen Schritt eine Optimierung dieser Geometrie durchführen zu können. Von großer Bedeutung ist hier die Materialermüdung, welche durch die Dichteänderung des PCM während des Schmelzens und Kristallisierens und der damit einhergehenden mechanischen Wechselbelastung verursacht wird. Ihre Aufgabe wird es sein, auf Grundlage von Vorarbeiten zur FEM-Simulation von mechanischen Belastungen eine Simulationsstudie für unterschiedliche Kapselgeometrien durchzuführen.

Ihre Aufgaben sind:
(-)Literaturrecherche/Einarbeitung in das Thema Makroverkapselung und PCM(-)(-)Numerische Modellierung und Simulation der mechanischen Stabilität von ausgewählten Kapselgeometrien mit Comsol Multiphysics(-)(-)Validierung der Simulationen anhand experimenteller Ergebnisse(-)(-)Erarbeitung von potentiellen Geometrieoptimierung zur Erhöhung der mechanischen Stabilität(-)(-)Auswertung und Bewertung der erhaltenen Simulationsergebnisse(-)
Was Sie mitbringen
(-)Studienrichtung Maschinenbau, Materialwissenschaften oder vergleichbare Fachrichtung(-)(-)sehr gute Kenntnisse im Bereich der FEM Simulation sowie dem Verhalten von Werkstoffen bei mechanischer Belastung(-)(-)Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft, eigenverantwortliches und selbständiges Arbeiten werden gewünscht(-)(-)gute MS Office Kenntnissegute Kenntnisse der FEM-Simulation mit Comsol Multiphysics sind vorteilhaft(-)(-)gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift(-)



Fragen zu dieser Position beantwortet gerne:
Franziska Klünder, Tel.: +49 (0)761 45 88-22 26

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer an:
Franziska.Kluender@ise.fraunhofer.de
(Anschreiben, CV und Zeugnisse in einempdf-Dokument mit max. 10 MB)

Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme
Freiburg

http://www.ise.fraunhofer.de



Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.