Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme
Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE ist das größte Solarforschungsinstitut Europas. Mit unseren derzeit rund 1.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreiben wir anwendungsorientierte Forschung für die technische Nutzung der Solarenergie und entwickeln Materialien, Systeme und Verfahren für eine nachhaltige Energieversorgung.
Für unsere Gruppe „Solare Gebäudehüllen“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/in zur Erstellung einer
Bachelor-/Master-/Diplomarbeit zum Thema Solarthermische Jalousie - Modellierung und Simulation
Kennziffer ISE-2018-127
Was Sie erwartetIn unserem Team "Thermische und Tageslicht-Systeme" der Gruppe "Solare Gebäudehüllen" beschäftigen wir uns unter anderem mit der Integration von Solarthermie in die Gebäudehülle, mit dem Ziel ökologisch, ökonomisch und ästhetisch attraktive Technologien zu entwickeln. Dazu gehört neben der technischen Umsetzung verschiedener Ideen für innovative bauwerksintegrierte Solarthermie-Kollektoren (BIST), auch deren Modellierung und Bewertung mittels Gebäudejahressimulationen. In einem großen nationalen Forschungsprojekt untersuchen und entwickeln wir die Potentiale einer solarthermischen Jalousie (STJ), die Funktionen von Sonnenschutz und Solarthermie gleichzeitig erfüllen kann. Ihre Aufgabe wird sein, diese Modellierung und Simulation gemeinsam mit erfahrenen Kollegen voranzutreiben.
Ihre Aufgaben sind:
- Weiterentwicklung und Anpassung des energetisch-thermischen Modells in C der solarthermischen Jalousie
- Ggf. Kalibrierung der Modelle mit vorhandenen Messwerten
- Durchführung von Gebäudejahressimulationen in TRNSYS
- Automatisieren der Simulationen
- Zusammenarbeit mit verschiedenen Projektpartnern aus der Architektur- und Baubranche
- Beiträge zu wissenschaftlichen Veröffentlichungen
Was Sie mitbringen- Studium der Naturwissenschaften, Ingenieurswissenschaften, Computerwissenschaften oder vergleichbar
- Grundlagen in C
- Erfahrung mit Simulationen wünschenswert
- Grundlegende Kenntnisse in Thermodynamik und Physik nötig
- Eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Weitere Programmiererfahrung hilfreich
- Gute Deutschkenntnisse hilfreich
Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.
Fragen zu dieser Position beantwortet gerne
Simon Häringer, Tel.: +49 (0)761 45 88-2020
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer an:
simon. häringer@ise.fraunhofer.de
(Anschreiben, CV und Zeugnisse in einempdf-Dokument mit max. 10 MB)
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme
Freiburg
http://www.ise.fraunhofer.de