Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme
Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE ist das größte Solarforschungsinstitut Europas. Mit unseren derzeit rund 1.200 Mitarbeitenden betreiben wir anwendungsorientierte Forschung für die technische Nutzung der Solarenergie und entwickeln Materialien, Systeme und Verfahren für eine nachhaltige Energieversorgung.
Für unsere Gruppe „Plasmatechnologie“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Student*in zur Erstellung einer
Bachelor-/Master-/Diplomarbeit zum Thema Strukturieren von Glasoberflächen durch Trockenätzen
Kennziffer ISE-2020-354
*Was Sie erwartet*
Gläser werden oft als Außenhülle von Solarmodulen eingesetzt. Das Glas schützt die im Modul befindliche Solarzelle vor Umwelteinflüssen und soll dabei eine hohe Effizienz des Modulaufbaus ermöglichen. Dabei spielen die Grenzflächen des Glases zur Außenwelt und zur Solarzelle eine wichtige Rolle, um möglichst viel Licht in die Solarzelle zu bekommen.In dieser Arbeit soll ein neuartiger Trockenätzprozess auf der Basis von klimafreundlichem Fluor-Gas zur Strukturierung von Gläsern erforscht werden. Eine detaillierte und gewissenhafte Durchführung der Versuche und Charakterisierung der Ätzergebnisse ist hierbei entscheidend. Die Arbeit ist eingebettet in umfangreiche Forschungsarbeiten an unterschiedlichen Komponenten von Solarmodulen mit dem Ziel der Effizienzsteigerung und Kostensenkung.
*Ihre Aufgaben sind*
- Bestimmung optimaler Ätzprozessparameter basierend auf der umfangreichen Charakterisierung der geometrischen und optischen Eigenschaften von Glasoberflächen
- Erstellung und Durchführung von Versuchsplänen
- Modellierung der Ätzphänomene von Gläsern mit Fluor
- Unterstützung der Einbindung der strukturierten Gläser in Solarmodule
- Erstellung einer Master-, Bachelor- oder Diplomarbeit
*Was Sie mitbringen*
- Sehr gut oder gut absolviertes Studium der Chemie, Mikrosystemtechnik, Physik, Verfahrenstechnik oder vergleichbar
- Erfahrung in Reinraum-Laborumgebungen von Vorteil
- Grundlegende Kenntnisse in Photovoltaik, Ätztechnologien, Oberflächenanalytik (insb. optisch) sind von Vorteil
- Teamfähigkeit
- Eigenverantwortliche und sehr strukturierte Arbeitsweise
- Gute Kenntnisse in MS Office (Excel-, Word-, PowerPoint),Programmierkenntnisse sind von Vorteil
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.
Fragen zu dieser Position beantwortet gerne Dr. Marc Hofmann, Tel.: +49 (0)761 45 88-50 51
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer an: marc.hofmann@ise.fraunhofer.de Anschreiben, CV und Zeugnisse in einem pdf-Dokument mit max. 10 MB)
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme
Freiburg
http://www.ise.fraunhofer.de