• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

57 Stellenangebote zu
Elektrotechnik, Elektronik Studien- und Abschlussarbeiten Baden-Württemberg Forschungseinrichtung

  • Bachelor-/Master-/Diplomarbeit zum Thema Untersuchung gleichtaktfreier Topologien und Modulationsverfahren für hybrid-elektrische Antriebssysteme in der Luftfahrt

    17.11.2020 Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme Freiburg
  • Bachelor-/Master-/Diplomarbeit zum Thema "Data Mining im Bereich von Photovoltaik-Modultechnologien"

    26.01.2021 Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme Freiburg
  • BACHELORAND*IN / MASTERAND*IN / ABSCHLUSSARBEIT

    20.01.2021 Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung Karlsruhe/Ettlingen
  • Projekt-/Bachelor-/Masterarbeit zum Thema: Validierung von intelligenten Regelungs- und Digitalisierungskonzepten für Biomassefeuerungen

    18.01.2021 Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP Stuttgart
  • Bachelor-Arbeit: „Untersuchung von Verfahren zur Behandlung von Oberflächen und anschließendes Löten von Solarzellen“

    17.12.2020 Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme Freiburg
  • Bachelor-/Master-/Diplomarbeit zum Thema Untersuchungen von Oberschwingungen und deren Auswirkungen auf die Schutzsysteme

    21.12.2020 Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme Freiburg
  • Bachelor-/Master-/Diplomarbeit zum Thema "Data Scientist und Python-Modellierung eines smarten und energieeffizientes Energiekonzept für Gebäude und Quartiere"

    18.12.2020 Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme Freiburg
  • Erkennung von händisch geführten Pipettiervorgängen mittels maschinellem Lernen - Studien-/Abschlussarbeit

    14.12.2020 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung Stuttgart
  • Bachelor-/Master-/Diplomarbeit zum Thema Übertragungsnetzmodellierung in Sektorgekoppelten Energiesystemen

    03.12.2020 Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme Freiburg
  • Bachelor-/Master-/Diplomarbeit zum Thema Implementierung eines Algorithmus zur Planung von Mittelspannungsnetzen

    03.12.2020 Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme Freiburg
  • Bachelor-/Master-/Diplomarbeit zum Thema Probabilistische Optimierung in Netzausbauplanung

    03.12.2020 Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme Freiburg
  • Masterarbeit im Bereich Mensch-Roboter-Kollaboration

    01.12.2020 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung Stuttgart
  • Embedded Systems in der Robotik - Abschlussarbeit/Praktikum

    01.12.2020 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung Stuttgart
  • Bachelor-/Master-/Diplomarbeit zum Thema Innovative regelbare Kathode für elektrochemische Abtragsverfahren

    12.11.2020 Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme Freiburg
  • Bachelor-/Master-/Diplomarbeit zum Thema Alterungsanalyse verschiedener Batteriezellen

    11.11.2020 Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme Freiburg
  • Bachelor-/Master-/Diplomarbeit zum Thema Thermische Vermessung und Modellierung verschiedener Batteriezellen

    10.11.2020 Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme Freiburg
  • Master-/Diplomarbeit zum Thema "Auslegung eines DC-Zwischenkreis für 150kW DC/DC-Wandler"

    05.11.2020 Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme Freiburg
  • Master-/Diplomarbeit zum Thema "Modulintegrierter DCDC-Wandler mit hochdynamischem Maximum-Power-Point-Tracking"

    05.11.2020 Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme Freiburg
  • Entwicklung einer Lattice Boltzmann Simulation zur Untersuchung des Elektrolytflusses in einer Batteriezelle - Studien-/Abschlussarbeit

    30.10.2020 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung Stuttgart
  • Erstellung einer Steuerung zum Laserschweißen im Zentrum für Digitalisierte Batteriezellenproduktion - Studien-/Abschlussarbeit

    19.10.2020 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung Stuttgart
  • Bachelor-/Master-/Diplomarbeit zum Thema Planning of complex energy systems in cities

    19.10.2020 Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme Freiburg
  • Die Batterie-Produktion der Zukunft – smart und digital - Studien-/Abschlussarbeit

    16.10.2020 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung Stuttgart
  • Bachelor-/Master-/Diplomarbeit zum Thema Image Recognition in Energy

    13.10.2020 Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme Freiburg
  • Entwicklung eines Assistenzsystems in der Montage zur effizienteren Kommunikation und Interaktion - Studien-/Abschlussarbeit

    06.10.2020 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung Stuttgart
  • Bachelor-/Master-/Diplomarbeit zum Thema "Planning of Synthetic Low Voltage Networks with Geographical Constraints"

    29.09.2020 Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme Freiburg
Weitere Stellenangebote laden...

Bachelor-/Master-/Diplomarbeit zum Thema Untersuchung gleichtaktfreier Topologien und Modulationsverfahren für hybrid-elektrische Antriebssysteme in der Luftfahrt

Veröffentlicht am
17.11.2020
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme
Zum Arbeitgeberprofil
Freiburg
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme
Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE ist das größte Solarforschungsinstitut Europas. Mit unseren derzeit rund 1.200 Mitarbeitenden  betreiben wir anwendungsorientierte Forschung für die technische Nutzung der Solarenergie und entwickeln Materialien, Systeme und Verfahren für eine nachhaltige Energieversorgung.

Für unsere Abteilung „Neue Bauelemente und Technologien“ suchen wir zum 01.02.2021 oder nach Vereinbarung eine/n Student*in für eine

Bachelor-/Master-/Diplomarbeit zum Thema Untersuchung gleichtaktfreier Topologien und Modulationsverfahren für hybrid-elektrische Antriebssysteme in der Luftfahrt

Kennziffer ISE-2020-355


*Was Sie erwartet*
Auch im Bereich der Luftfahrt ist eine Reduktion von CO2, NOx und Lärmemissionen unerlässlich. Perspektivisch muss daher eine ökologische Luftfahrt realisiert werden, um die in Flightpath 2050 gesetzten Ziele erreichen zu können. Hierfür müssen hybrid-elektrische Antriebssysteme für bemannte Fluggeräte entwickelt und deren Leistungsdichte sowie Effizienz erhöht werden. Eine Erhöhung der Leistungsdichte muss daher sowohl für die Leistungselektronik als auch für die elektrischen Maschinen erzielt werden. Dies kann u.a. durch neuartige Leistungsbauelemente wie z.B. Siliziumkarbid erreicht werden. Werden nun Schaltungs-topologien oder Ansteuermodulationen verwendet, die gleichtaktspannungsbehaftet sind, so können über den parasitären und konstruktiven Kapazitäten der elektrischen Maschine parasitäre Ströme erzeugt werden. Folglich fließen über die Motorenlager Ströme, die zu einem erhöhten Verschleiß hin bis zum Motor-/ Lagerschaden führen können. Auch die steilen Spannungsflanken der neuen Halbleiterbauelemente führen zu sprunghaften Änderungen der Lager-spannung, die in einem Lagerstrom resultieren können. Aber auch die Wicklungsisolation wird durch das hohe du/dt stärker beansprucht.Zunächst soll im Rahmen dieser Arbeit eine Topologiestudie für hybrid-elektrische Antriebssysteme durchgeführt werden. Ziel dabei ist die Entwicklung eines optimierten Antriebsumrichters für den Hauptantrieb. Hierbei ist einerseits zu prüfen, ob dieser bidirektional ausgeführt sein kann, um diesen innerhalb des elektrischen Energiesystems auch als aktiven Gleichrichter einsetzen zu können. Andererseits werden gleichtaktspannungsfreie Topologien und Ansteuermodulationen in Betracht gezogen, um u.a. Lagerströme zu vermeiden respektive zu verringern. Darüber hinaus werden weitere Faktoren wie z.B. Wirkungsgrad, Redundanz, Ausfallsicherheit, Spannungsqualität abhängig von der elektrischen Maschine sowie Modularität bei der Untersuchung geeigneter (Multi-Level-)Topologien berücksichtigt, um daraus ein Systemkonzept für einen optimierten Antriebsumrichter abzuleiten. Diese sollen anschließend in Hardware implementiert, getestet und miteinander verglichen werden.
*Ihre Aufgaben sind*
  • Untersuchung gleichtaktspannungsfreier Topologien für hybrid-elektrische Antriebssysteme
  • Untersuchung von Ansteuermodulationen zur Verringerung von Gleichtaktspannungen
  • Simulation, Hardware-Implementierung und Tests
  • Darstellung und Präsentation der Ergebnisse 

*Was Sie mitbringen*
  • Studium der Elektrotechnik, elektr. Energietechnik oder Vergleichbares 
  • Kenntnisse im Bereich der Leistungselektronik 
  • Teamfähigkeit, eigenverantwortliches Arbeiten 
  • Leistungselektronik 
  • Deutsch/Englisch


Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer an: cornelius.armbruster@ise.fraunhofer.de (Anschreiben, CV und Zeugnisse in einem pdf-Dokument mit max. 10 MB)

Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme
Freiburg

http://www.ise.fraunhofer.de



Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.