White_1_icon/google
  • Ratgeber nach Positionen
  • Promotion
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Ratgeber-Übersicht
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Nachwuchspreis
  • Promotionsfibel
  • Postdoc-Fibel
  • Termine und Veranstaltungen
Erweiterte Stellensuche
Promotion Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Ratgeber-Übersicht Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Nachwuchspreis Promotionsfibel Postdoc-Fibel Termine und Veranstaltungen
Anmelden Merkliste (0) Für Arbeitgeber
Academics
Aus dem Hause
Die zeit
Forschung und lehre
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Für Arbeitgeber

Bachelor-/Master-/Diplomarbeit zum Thema Vermessung und Bewertung eines Blasenabsorbers mit optischen Messverfahren

Calendar Veröffentlicht am 19. März 2018 (vor 35 Tagen)
Hiring company Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme Location Freiburg
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme
Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE ist das größte Solarforschungsinstitut Europas. Mit unseren derzeit rund 1.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreiben wir anwendungsorientierte Forschung für die technische Nutzung der Solarenergie und entwickeln Materialien, Systeme und Verfahren für eine nachhaltige Energieversorgung.

Für unsere Abteilung „Wärme und Kätetechnik“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/in zur Erstellung einer 

Bachelor-/Master-/Diplomarbeit zum Thema Vermessung und Bewertung eines Blasenabsorbers mit optischen Messverfahren

Kennziffer ISE-2018-82


Was Sie erwartet
Der das Verhalten des Blasenabsorbers einer Absorptionswärmepumpe soll mit dem Shadowgraphieverfahren untersucht werden. Es steht ein optisch zugänglicher Absorber bereit. Darin soll versucht werden das Auflösungsverhalten der Gasblasen in der Flüssigphase zu visualisieren und zu bewerten. Dafür stehen eine Doppelbildkamera und ein Doppelpulslaser mit Mattscheibe als Lichtquelle zur Verfügung.

Ihre Aufgaben sind:

  • Einarbeiten in die Thematik und die Messtechnik 
  • Detaillierte Versuchsplanung 
  • Aufnahme der Bilder
  • Auswertung mit existierender Auswertesoftware 
  • Entwicklung weiterer Auswerteroutinen in Python mittels Bilderkennung aus OpenCV

Was Sie mitbringen

  • Studium der Ingenieurwissenschaften, Physik, Informatik oder vergleichbar
  • Erfahrung in (Spiegelreflex-)fotografie und digitaler Bildbearbeitung 
  • Gute IT Kenntnisse in Python
  • gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Fragen zu dieser Position beantwortet gerne:
Simon Braungardt, Tel.: +49 (0)761 45 88-5521


Bitte richten Sie Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer an:
simon.braungardt@ise.fraunhofer.de
(Anschreiben, CV und Zeugnisse in einempdf-Dokument mit max. 10 MB)

Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme
Freiburg

http://www.ise.fraunhofer.de



Erschienen auf academics.de am 19. März 2018

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf Academics logo

Printbutton Drucken
Teilen Socialbutton facebook Socialbutton xing Socialbutton linkedin Socialbutton twitter
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil.

Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.

Aktuelle Suchbegriffe: Physik, Informatik, Praktikant/in, Studentische Hilfskraft, Studien- und Abschlussarbeiten, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Baden-Württemberg, Forschungseinrichtung

Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.

Arbeitgeber im Blick
Logo su gsocs
From your Bachelor directly into our PhD Program!

Saarbrücken is your place to be if you are looking for one of the best places internationally to pursue a PhD in Computer Science.

Weitere passende Stellen


  • Studentische Hilfskraft (m/w) (Informatik) im Bereich des hochperformanten Rechnens - Parallelisierung und Beschleunigung von Bildauswertungsverfahren und Anwendungen mit OpenCL/Cuda
  • Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung
  • Ettlingen


  • Total Energy Planning - Entwicklung einer Methode zum integralen Energieplanung für Produktionsstandorte von Industriebetrieben - Studien-/Abschlussarbeit
  • Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung
  • Stuttgart


  • * Bachelor-/Master-/Diplomarbeit zum Thema "Diffusionsquellen und -barrieren zur Herstellung von rückseitig kontaktierten und sammelnden Solarzellen" *
  • Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme
  • Freiburg
academics
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
Für Arbeitgeber
  • Anzeige D-A-CH
  • Anzeige International
  • Wissenschaftliche Hilfskräfte schalten
Besuchen Sie uns auf
© 2017 academics
Academics dark Aus dem Hause Die zeit dark Forschung und lehre dark Deutscher hochschulverband dark
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.