Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme
Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE ist das größte Solarforschungsinstitut Europas. Mit unseren derzeit rund 1.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreiben wir anwendungsorientierte Forschung für die technische Nutzung der Solarenergie und entwickeln Materialien, Systeme und Verfahren für eine nachhaltige Energieversorgung.
Für unsere Abteilung „Wärme und Kätetechnik“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/in zur Erstellung einer
Bachelor-/Master-/Diplomarbeit zum Thema Vermessung und Bewertung eines Blasenabsorbers mit optischen Messverfahren
Kennziffer ISE-2018-82
Was Sie erwartetDer das Verhalten des Blasenabsorbers einer Absorptionswärmepumpe soll mit dem Shadowgraphieverfahren untersucht werden. Es steht ein optisch zugänglicher Absorber bereit. Darin soll versucht werden das Auflösungsverhalten der Gasblasen in der Flüssigphase zu visualisieren und zu bewerten. Dafür stehen eine Doppelbildkamera und ein Doppelpulslaser mit Mattscheibe als Lichtquelle zur Verfügung.
Ihre Aufgaben sind:
- Einarbeiten in die Thematik und die Messtechnik
- Detaillierte Versuchsplanung
- Aufnahme der Bilder
- Auswertung mit existierender Auswertesoftware
- Entwicklung weiterer Auswerteroutinen in Python mittels Bilderkennung aus OpenCV
Was Sie mitbringen- Studium der Ingenieurwissenschaften, Physik, Informatik oder vergleichbar
- Erfahrung in (Spiegelreflex-)fotografie und digitaler Bildbearbeitung
- Gute IT Kenntnisse in Python
- gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Fragen zu dieser Position beantwortet gerne:
Simon Braungardt, Tel.: +49 (0)761 45 88-5521
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer an:
simon.braungardt@ise.fraunhofer.de
(Anschreiben, CV und Zeugnisse in einempdf-Dokument mit max. 10 MB)
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme
Freiburg
http://www.ise.fraunhofer.de