• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

2 Stellenangebote zu
Physik Elektrotechnik, Elektronik Automatisierungs-, Mess-, Regelungstechnik Informationstechnik

  • Bachelor-/Master-/Studienarbeit - Entwicklung eines Kommunikationssystems zur Erfassung, Fernübertragung und Visualisierung von Messdaten eines Photovoltaik-Testfeldes

    13.06.2018 PI Photovoltaik-Institut Berlin AG Berlin
  • Bachelor- / Masterarbeit (Batterieforschung, Werkstoffwissenschaften)

    06.08.2020 Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration Berlin
  • Masterarbeit (Mikrosystemtechnik, Werkstoffwissenschaften, Batterietechnologie)

    05.08.2020 Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration Berlin
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Bachelor-/Master-/Studienarbeit - Entwicklung eines Kommunikationssystems zur Erfassung, Fernübertragung und Visualisierung von Messdaten eines Photovoltaik-Testfeldes

Veröffentlicht am
13.06.2018
Vollzeit-Stelle
PI Photovoltaik-Institut Berlin AG
Berlin
logo

Hintergrund:

Neben einer garantierten Langzeitstabilität sind Erfahrungen und Modelle zur Simulation der
Ertragsprognose essentiell für die Rentabilität von Photovoltaik Systemen. Um diesem
nachzukommen, betreibt das PI Berlin seit 2017 ein Testfeld in der Region. Auf dem Gelände werden
die elektrischen Erträge von neuartigen PV-Modultechnologien (z.B. bifaciale Technologie) zusammen
mit aktuellen Umweltbedingen gemessen. Jedes der Systeme liefert ein unterschiedliches
Ausgangssignal, welche es gilt, parallel zu erfassen und zu bewerten. Im Rahmen dieser Arbeit sollst
Du ein wartungsarmes und sicheres Kommunikationssystem entwickeln und auch realisieren.

Ausschreibung: Bachelor- Master- oder Studienarbeit: Entwicklung eines Kommunikationssystems zur Erfassung, Fernübertragung und Visualisierung von Messdaten eines Photovoltaik-Testfeldes

in Berlin

Deine Aufgabe:
Entwicklung und Realisierung eines Kommunikationssystems zur Erfassung, Fernübertragung und
Visualisierung von Messdaten. Dabei sollst Du deine eigenen Ideen einbringen.

 

Spezifische Fragestellungen, die Du dabei beantwortest:
- Wie können die Daten vor Ort stabil erfasst werden?
- Wie können die Daten sicher fernüberwacht und transportiert werden?
- Wie können die Daten archiviert werden?
- Wie können die Daten visualisiert werden?

 

Dein Arbeitsplan:

- Erfassung der Kommunikationsstellen (Ein- bzw. Ausgangssignal, Protokoll).
- Entwicklung und Realisierung eines lokalen Datenerfassungssystems.
- Entwicklung und Realisierung einer stabilen und sicheren Einheit zur Fernüberwachung und
zum Transport der Daten.
- Realisierung eines Datenbanksystems.
- Realisierung einer automatischen Routine zur Auswertung und Visualisierung der Messdaten.

 

Deine Anforderungen:
Systembasierte Herangehensweise und Programmierkenntnisse
Erfahrungen mit Datenbanksystemen
Freunde an technischen Aufgabenstellungen

 

Dein Beginn:
Schnellstmöglich bzw. zum nächsten möglichen Termin

 

Meine Kontaktdaten:
PI Photovoltaik-Institut Berlin AG | Wrangelstr. 100 | 10997 Berlin
Stefan Wendlandt
Telefon: +49 30 814 52 64 -205
Mail: wendlandt@pi-berlin.com
Web: www.pi-berlin.com

 

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.