Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung
Bachelor-/Masterarbeit zum Thema "Energieeffizienz biomassebasierter Power-to-X-Verfahren"
Kennziffer IFF-2021-04-HIWI
Das Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Geschäftsfeld Energiesysteme und Infrastruktren einen engagierten Studierenden (m/w/d) zur Mitarbeit an aktuellen Forschungs- und Industrieprojekten mit Fokus auf die Untersuchung von Energie- und Versorgungssystemen.
Was Sie mitbringen- Eingeschriebene/r Student/in der Fachrichtung Biotechnologie, Chemietechnik, Verfahrenstechnik, Energie-, Versorgungs-, Umwelttechnik oder vergleichbar
- Erfahrung und Kenntnisse über die Thermodynamik und Kinetik biologischer Vorgänge
- Engagierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Gute MS-Office Kenntnisse
- Gute Matlab-Kenntnisse sind von Vorteil
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Was Sie erwarten könnenIm Zuge der Energiewende gewinnen Power-to-X-Verfahren zunehmend an Bedeutung. Neben der Nutzung elektrischer Energie aus regenerativen Quellen gerät dabei die Nutzung von Biomasse immer weiter in den Fokus. Durch die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten des biologischen Energieträgers im Rahmen von Power-to-X ergibt sich eine Vielzahl weiterer Möglichkeiten der Sektorenkopplung. So kann ein entscheidender Beitrag zur Verminderung der Nutzung fossiler Rohstoffe geleistet werden.
Ein wichtiger Baustein für die industrielle Umsetzung von Power-to-X-Verfahren ist die Bewertung und Steigerung der System-Effizienz. Damit eine simulationsbasierte Bewertung biomassebasierter Power-to-X-Verfahren erfolgen kann, wird ein Modell zur Beschreibung eines idealisierten Referenzprozesses für biologische Verfahren benötigt.
Ihre Aufgaben sind: - Literaturrecherche mit Schwerpunkt modellbasierter Effizienzbewertung von Power-to-X-Systemen
- Modellierung idealisierter biologischer Vorgänge im Rahmen von Power-to-X
- Auswertung von Betriebsdaten und Bilanzerstellung
- Entwicklung und Untersuchung optimaler Betriebsstrategien
- Erstellung einer Abschlussarbeit und Präsentation der Ergebnisse
Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht. Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung.
Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.
Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne:
M.Eng. Natascha Eggers
Energiesysteme und Infrastrukturen
Tel. 0391 / 4090 - 381
Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung
Magdeburg
http://www.iff.fraunhofer.de