• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

4 Stellenangebote zu
Geowissenschaften Medizintechnik Materialien und Werkstoffe Lebensmitteltechnologie

  • Bachelor-/Masterarbeit zum Thema: Mesoskalen-Simulationen zur Untersuchung des Urban-Heat-Island-Effekts

    28.08.2020 Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP Holzkirchen
  • Masterarbeit zum Thema "Entwurf und Implementierung eines ANN / CNN-Beschleunigers basierend auf Approximating Computing"

    02.03.2021 Fraunhofer-Einrichtung für Mikrosysteme und Festkörper-Technologien EMFT München
  • Masterarbeit zum Thema "Design eines ΔΣ-ADC"

    22.02.2021 Fraunhofer-Einrichtung für Mikrosysteme und Festkörper-Technologien EMFT München
  • Bachelor or Master student (m/w/d) Electrical Engineering, Physics, Mechanical Engineering or similar

    10.03.2020 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) Oberpfaffenhofen bei Munich Bachelor or Master student (m/w/d) Electrical Engineering, Physics, Mechanical Engineering or similar - Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) - Logo

Bachelor-/Masterarbeit zum Thema: Mesoskalen-Simulationen zur Untersuchung des Urban-Heat-Island-Effekts

Veröffentlicht am
28.08.2020
Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP
Zum Arbeitgeberprofil
Holzkirchen
Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP
Das Fraunhofer-Istitut für Bauphysik IBP bietet in der Abteilung Hygrothermik, Arbeitsgruppe Urbane physikalische Modellierung, am Standort in Holzkirchen eine

Bachelor-/Masterarbeit zum Thema: Mesoskalen-Simulationen zur Untersuchung des Urban-Heat-Island-Effekts

Kennziffer IBP-2020-19H


Die Urbanisierung ist gekennzeichnet durch eine Verdrängung von bepflanzten durch versiegelte Flächen, durch die Errichtung großer Gebäude und durch konzentrierte menschliche Aktivität. Wärmespeichereffekte in Strukturen mit hoher Wärmekapazität, Absorption von Strahlung, Blockierung des Luftstroms in dicht bebauten Gebieten und der Verringerung der Evapotranspiration haben einen bedeutenden Einfluss auf den Impuls- und Energieaustausch innerhalb der urbanen Grenzschicht. Dies führt zu nachteiligen Phänomenen wie dem Urban-Heat-Island-Effekt und einem Anstieg der Luftverschmutzung. Immer wichtiger werden daher Ansätze zur Planung der Stadtentwicklung zur integrierten, quantitativen und wissenschaftlichen Darstellung dynamischer Prozesse. In unserer neugegründeten Fachgruppe Urban Physics Modelling (UPM) entwickeln wir Modelle zur Abschätzung der relevanten mikroklimatischen Charakteristiken.


Um den Urban-Heat-Island-Effekt zu untersuchen, werden numerische mesoskalige Modelle zur Wettervorhersage verwendet. Dabei werden vereinfachende Annahmen der komplexen kleinskaligen Prozesse in den urbanen Bereichen innerhalb des Simulationsgebiets getroffen. Mit den Ergebnissen können Randbedingungen für Mikroskalenmodelle erzeugt werden, mit denen die Grenzschicht eines urbanen Gebiets genau und hochaufgelöst berechnet werden kann. Das Ziel dieser studentischen Arbeit ist es, unter Verwendung von mesoskaligen Modellen, lokale höheraufgelöste Simulationsdaten der Atmosphäre um eine Stadt zu erzeugen.
 
 Ihre Aufgaben
  • Durchführung lokaler mesoskaliger Simulationen mit dem Weather Research and Forecasting (WRF)-Modell
  • Variation physikalischer Modellparameter, Gittergrößen und geografischer Datensätze
  • Durchführung einer Sensitivitätsanalyse der Modellparameter zur Optimierung der Ergebnisse
  • Auswertung und Validierung von Simulationsdaten
  • Abschätzung der Intensität des Urban-Heat-Island-Effekts
  • Anfertigen eines wissenschaftlichen Berichts, einer Bachelor- oder Masterarbeit über die Ergebnisse

Was Sie mitbringen

  • Einschreibung an einer Hochschule im Studienfach Meteorologie oder einem verwandten Gebiet
  • Kenntnisse der numerischen Wettervorhersage mit mesoskaligen Modellen
  • Erfahrung im Umgang mit Linux Betriebssystemen
  • Erste Erfahrungen in einer wissenschaftlichen Programmiersprache (z.B. Python)
  • Wissenschaftliches Schreiben mit MS Word oder Latex
  • Gute Englischkenntnisse
  • Selbständigkeit, Enthusiasmus und Kommunikationsfähigkeit

Was Sie erwarten können

  • Integration in die neugegründete Gruppe Urban Physics Modeling (UPM)
  • Flexible Arbeitszeiten in Vereinbarung mit Ihrem Studium
  • Regelmäßige Treffen innerhalb der Gruppe und mit Ihrem Betreuer
  • Mitwirkung bei Publikationen in referierten Fachzeitschriften
  • Möglichkeit als Doktorand(in) oder wissenschaftlicher Mitarbeiter(in) weiter in der Fachgruppe mitzuarbeiten

Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
Die Stelle ist zunächst auf sechs Monate befristet.

Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.

Bei Interesse wenden Sie sich bitte an:

Herrn Dr.-Ing. Julian Vogel
Tel: 08024 643-657

Bitte bewerben Sie sich online über unser Stellenportal.

Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP
Holzkirchen

http://www.ibp.fraunhofer.de



Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.